... konsequente Arbeit. Während die Künstliche Intelligenz längst auch den Fußball erobert hat und auf Basis unzähliger Daten wohlüberlegte Entscheidungen treffen kann, beweisen die Berliner, dass di ...
... eine Lizenz aus der EU besitzt. Alle anderen Entscheidungen können Fans nur für sich treffen. Es bringt nun nichts, einen Buchmacher mit englischem und italienischem Fußball zu nennen, wenn eigentlich ...
... Frauenlauf überlegt eine Verschiebung in den Herbst, die definitiv abgesagten Marathons in Salzburg und Wien haben noch keine konkreten Entscheidungen getroffen.
Der Salzburg Marathon etwa schrieb a ...
... Helferinnen und Helfer und der Bevölkerung sind die Entscheidungen der zuständigen Behörden bindend und wichtig für uns alle.
Wir werden euch über weitere Entwicklungen auf unseren Kanälen sofort ...
... später folgte der kurze Lauf über 6,2 Kilometer, ehe um 12:15 Uhr die Veranstaltung mit dem langen Lauf über 12,4 Kilometer ihr Highlight fand. Auch Staffelteams waren erlaubt.
Spannende Entscheidunge ...
...
Insgesamt werden in der Leichtathletik 48 Entscheidungen ausgetragen. 24 bei den Herren, 23 bei den Damen und eine Mixed-Entscheidung. Bei den Damen gibt es keinen 50 Kilometer Geh-Wettbewerb. Neu im ...
... Entscheidungen bei der Paralleldisziplin war der Laufbewerb zumindest in einem kleinen Kasten weiter zu sehen.
PRO: Choreographie & technische Innovationen
Die Choregraophie und die technischen Inszenierungen ...
... nicht erreicht wurde. Der IAAF ist scheinbar nicht bewusst, was sie mit solchen Fehlentscheidungen anrichtet. Träume platzen und Karrieren werden zerstört. "
Siebenkampf-Talent Sarah Lagger erhielt ...
... die schnellsten Einzelläufer beim Firmenlauf.
Knappe Entscheidungen
2019 fand Yann Jarosch allerdings in Alexander Ruhl seinen Meister. Denn der war nach 18:23 Minuten fünf Sekunden schneller als ...
... eine selektive 27 Kilometer lange Mountainbike-Strecke, ehe sich beim abschließenden 9,6 Kilometer langen Crosslauf endgültig die Spreu vom Weizen trennte.
Entscheidungen beim Laufen
Aichner hatte ...
Bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 2019 in Östersund werden von 7. bis 17. März 12-mal die Weltmeister und Weltmeisterinnen ermittelt.
In Schweden wird die Biathlon-WM zum mittlerweile 50. Mal ausgetragen. ...
Zwölf Mal wird von 7. bis 17. März 2019 in Östersund (Schweden) um Gold, Silber und Bronze gekämpft.
Erstmals werden bei den 50. Biathlon-Weltmeisterschaften so viele Wettbewerbe ausgetragen. Neu im ...
... Farah plant übrigens in Bälde wieder Wettkämpfe auf der Bahn und nicht nur auf der Straße.
Bei den Damen war die Entscheidungen hingegen weniger spannend. Denn Charlotte Purdue feierte nach 1:10:38 ...
... WM im Jahr 1958 in Saalfelden lediglich ein 20 Kilometer Einzelbewerb der Männer ausgetragen wurde, gibt es 2019 in Östersund ein Rekordprogramm von zwölf Medaillenentscheidungen. So viele Gold-, Silber- ...
Von 1. März bis 3. März 2019 kämpften fast 600 Leichtathleten aus 49 Ländern bei den Leichathletik-Halleneuropameisterschaften in Glasgow um die begehrten Medaillen.
In Summe wurden 26 Entscheidungen ...
Von 1. März bis 3. März 2019 wurden bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften in Glasgow (Schottland) in 26 Bewerben insgesamt 78 Medaillen vergeben.
Seit der ersten Hallen-EM im Jahr 1970 fanden ...
... ab - verantwortlich dafür waren fast ausschließlich die Nordischen Kombinierer, die alle vier Goldentscheidungen gewannen. Johannes Rydzek war damals mit vier WM-Titeln (2 x Einzel, 2 x Team) der erfolgreichste ...
22 Weltmeister werden bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2019 in Seefeld in Tirol ermittelt.
Die Langläufer kämpfen zwölf Mal um Gold, Silber und Bronze. Sechs Entscheidungen fallen auf die ...
... 2007 ist das Programm bei den Hallen-Europameisterschaften komplett unverändert, nachdem im Jahr 2005 zusätzlich noch ein 200-Meterlauf ausgetragen wurde und die EM auf insgesamt 28 Entscheidungen kam. ...