Kohlenhydrate sind die mit Abstand wichtigste Energiequelle unseres Körpers!
Auch wenn viele Personen im heutigen Wahnsinn hunderter Ernährungsformen auch auf "Low-Carb" oder "No-Carb" schwören, benötigen ...
Die Ernährung spielt im Laufsport eine entscheidende Rolle.
Gerade das Thema Kohlenhydrate ist heiß diskutiert. Generell geht man davon aus, das man nach dem Laufen Kohlenhydrate zu sich nehmen soll, ...
Wirkt sich eine Kombination aus Kohlenhydraten und Eiweiß besser auf die Regeneration des Sportlers aus, als eine eine rein kohlenhydratreiche Versorgung?
Dieser Frage gingen Wissenschaftler an der ...
Die richtigen Kohlenhydrate vor einem Training können für die erfolgreiche Bewältigung der Einheit (vor allem bei intensiven, langen) häufig entscheidend sein.
Eine Banane beispielsweise wird gerne ...
... Proteinriegel ZERO CARB mit einem Proteinanteil von 54,1% besteht als Haupteiweißquelle aus Molkeneiweiß-ISOLAT und Calcium-Caseinat im Verhältnis 1:1 (Protein bar WHEY). Der Eiweißriegel OHNE KOHLENHYDRATE ...
Als regelmäßiger Läufer ist man natürlich auf eine erhöhte Zufuhr an Kohlenhydraten angewiesen.
Die sollte man allerdings nicht unbedingt am Abend zu sich nehmen. Denn wird auf Kohlenhydrate verzichtet, ...
Das Auffüllen der Kohlenhydrat-Speicher vor Wettkämpfen ist bei Läufern in.
Egal ob 10 km, Halbmarathon oder Marathon - die letzten Tage vor dem Bewerb wird die Kohlenhydrat-Zufuhr ordentlich erhöht. ...
Das Reduzieren von Fett in der Ernährung führt zu größerer Gewichtsabnahme als der Verzicht auf Kohlenhydrate, wie die National Institutes of Health ermittelt haben.
Das Team um Kevin Hall analysierte ...
In der heißen Vorbereitungsphase auf einen Marathon oder eine lange Wettkampfstrecke ist neben dem Training Hauptaugenmerk auf die Kohlenhydratzufuhr zu legen.
Pro Tag sollten mindestens 5 g Kohlenhydrate ...
... sprechen Fachleute von einer neuen Volkskrankheit. Ausgelöst wird die nichtalkoholische Fettleber durch zu viele Kalorien - vor allem durch "Kohlenhydrat-Bomben" wie zuckerhaltige Erfrischungsgetränke ...
Kohlenhydrate sind für den Ausdauersportler der perfekte Energielieferant schlechthin.
Bei längeren Belastungen sollten Kohlenhydrate in Form von Gels, Riegeln oder Drinks schon während der Einheit ...
... Die gesunde Variante von Powerbeärs ist die zuckerfreie Geschmacksrichtung "Strawberry & Orange". Pro 100 Gramm kommt der süße Snack auf 52 Gramm Kohlenhydrate und 30 Gramm Gramm Protein. Doch das wichtigste ...
... auch mit der Geschmacksrichtung Schokolade. Die wichtigsten Nährwerte des Vanille-Pulvers (Angaben pro 100 Gramm): 395 Kilokalorien, 7 Gramm Fett, 8 Gramm Kohlenhydrate (davon 0,7 Gramm Zucker), 71 Gramm ...
... Fall auf Kohlenhydrate vergessen
Allerdings gilt bei Eiweißshakes nach dem Sport, das auch Kohlenhydrate nicht vernachlässigt werden dürfen. Denn diese sind nicht nur bei Ausdauersportlern dazu da, ...
... Körper befindet, zu wenig ist um einen ganzen Marathon ohne Leistungseinbußen absolvieren zu können, muss er dem Körper Kohlenhydrate zuführen. Und zwar solche, die vom Körper möglichst schnel ...
... hohen Kohlenhydratanteil
Kohlenhydrat-Proteinmischungen
Diät-Pulver
Zudem gibt es gerade im Kraftsport neben dem typischen Eiweißpulver noch diverse weitere Differenzierungen
Wir gehen in diesem ...
Du suchst nach einem Energieriegel für deine sportlichen Aktivitäten?
In unserem Test stellen wir diverse Proteinriegel, Kohlenhydratriegel, Müsliriegel und Sportriegel vor, die dich bei deinem Training ...
... als Proteinriegel bezeichnen darf, gibt es allerdings keine. Daher sollten immer die Nährwerte vor dem Kauf eines Produkts gelesen werden. Dort ist u.a. der Anteil an Proteinen, Fett und Kohlenhydraten ...