Seit mittlerweile fast einem Jahr werden aufgrund der Corona-Pandemie nahezu alle Laufveranstaltungen abgesagt.
Einige Laufevents wurden bereits zum zweiten Mal in Serie gestrichen. Vielen Veranstaltern ...
Öffentliche Laufveranstaltungen sind in Österreich ab sofort wieder erlaubt.
Nach § 10 (2) sind ab heute und bis 30. Juni 2020 Sportveranstaltungen mit bis zu 100 Teilnehmern wieder erlaubt. Ab 1. ...
Der Österreichische Leichtathletikverband (ÖLV) gab heute bekannt, in welchem Ausmaß Laufveranstaltungen absofort erlaubt sind.
Demnach sind weiterhin Laufveranstaltungen gänzlich untersagt, mit ...
In zwei Wochen könnten in Österreich erstmals wieder größere Laufveranstaltungen ausgetragen werden.
Denn ab 29. Mai sind in Österreich Kulturveranstaltungen mit bis zu 100 Personen wieder erlaubt. ...
In Österreich soll am 2. Mai eine sehr kleine Laufveranstaltung wieder stattfinden.
In Niederösterreich ist der Berglauf rund um den Stift Göttweig geplant. Maximal 10 Teilnehmer dürfen starten. ...
Aufgrund des Coronavirus COVID-19 mussten viele Laufveranstaltungen und Sportveranstaltungen abgesagt bzw. verschoben werden.
Auf dieser Seite werden alle Laufveranstaltungen und Triathlonveranstaltungen ...
Der Coronavirus sorgt für massenhaft Absagen und Verschiebungen von Marathons und Straßenläufen.
Doch wer dachte, das wir in zwei oder drei Monaten wieder wie gewohnt an Laufveranstaltungen teilnehme ...
Aufgrund des Coronavirus wurden nun auch in Österreich die ersten Laufveranstaltungen abgesagt.
Wie das Bundesministerium heute beschlossen hat, dürfen bis 1. April 2020 keine Outdoor-Veranstaltungen ...
Der Weltleichtathletikverband World Athletics hat in Zusammenarbeit mit RunRepeat die bis dato weltweit größte Analyse von Laufveranstaltungen veröffentlicht.
Die Analyse beinhaltet über 107 Millionen ...
Der Swansea Half Marathon 2019 in Großbritannien wurde von einem Todesfall überschattet.
Bei dem Halbmarathon, der zu den größten Laufveranstaltungen in Großbritannien zählt, brach ein Teilnehmer ...
... war es nicht der erste bekannte Todesfall bei einer Laufveranstaltung im deutschsprachigen Raum in diesem Frühjahr. Auch beim Düsseldorf Marathon Ende April (Junger Läufer stirbt nach Düsseldorf-Marathon) ...
... von SCC Events organisiert
International angesehen Laufveranstaltungen von SCC Events sind auch der Berliner Halbmarathon im Frühling, der mit rund 35.000 Finishern der größte Halbmarathon in Deutschland ...
Der Bottwartal-Marathon (13./14. Oktober 2018), „die“ Laufveranstaltung Baden-Württembergs, ca. 25km nördlich von Stuttgart (A81 zw. Stuttgart – Heilbronn), feiert dieses Jahr ein kleines Jubiläum, ...
In England sorgte eine völlig verrückte Autofahrerin für Kopfschütteln.
Eine ältere Damen wurde aufgrund einer Straßensperre, die im Rahmen des Plymouth-Halbmarathons errichtet wurde, an der Weiterfahrt ...
Der tunesische Gesundheitsminister ist nach der Teilnahme an einer Laufveranstaltung gestorben.
Slim Chaker nahm laut Medienberichten an einer Charityveranstaltung für Krebshilfe in Nabeul teil.
Der ...
Bei einer großen Laufveranstaltung in Deutschland ist dieses Wochenende ein Läufer ums Leben gekommen.
Der 28-jährige Teilnehmer war beim Schluchseelauf in Baden-Württemberg am Start und bewältigte ...
Der Wettergott hat es wieder gut gemeint mit dem Bäcker Ruetz.
Am Samstag, den 7. Mai 2016 starteten bei strahlendem Wetter über 520 begeisterte Läufer/innen in den 17. Bäcker Ruetz-Lauf in Kematen (Tirol). ...
Wien ist anders! Der politische Slogan lässt sich wohl auch auf Wien's Laufveranstaltungen übertragen!
Oder haben Sie etwa schon erlebt, das nur wenige hundert Meter entfernt zwei Laufsportveranstaltungen ...
Volksläufe sind beliebter denn je, das zeigt auch die aktuelle Entwicklung der Laufveranstaltungen in Österreich.
Während 2013 934 Volksläufe ausgetragen wurden, nähen wir uns 2014 der 1000er-Marke ...