Laufschuh mit innovativer Blushield-Technologie im gesamten Fußbereich, dank des Einsatzes spezieller, aktiver Absatzkeile und einer ergonomischen Morpho-Basis für die totale Fußhaftung und perfekte Körperbalance ...
Eine alte Grundweisheit unter Läufern ist, das man möglichst viel vor dem Laufen trinken soll.
Und auch dann wenn man nicht Durst hat. Trinkt man erst wenn ein Durstgefühl auftritt, ist es viel zu spät. ...
... Geheimtipp der Mythos um den „Kultlauf“. Nur rund 100 m vom „Weissen Rössl“ entfernt, befindet sich im Herzen von St. Wolfgang das Ziel aller vier sonntägigen Bewerbe. Dort erhalten alle Finisher die ...
... Mythos um den „Kultlauf“. Nur rund 100 m vom „Weissen Rössl“ entfernt, befindet sich im Herzen von St. Wolfgang das Ziel aller vier sonntägigen Bewerbe. Dort erhalten alle Finisher die kunstvoll gestaltete ...
Heiligenblut (TP/OTS) - Die Attraktivität des höchsten Berges Österreichs, die Faszination des Nationalparks Hohe Tauern und die Herausforderung, den Mythos Großglockner zu spüren.
Den Berg ...
Mit etlichen Neuerungen geht der Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon in seine 42. Auflage. Konnten in den beiden letzten Jahren jeweils rund 3.500 Meldungen verzeichnet werden, geht es 2013 in ...
Das wird ein Fest, wenn am 21. Oktober 2012 der 41. Int. Lauf „Rund um den Wolfgangsee“ gestartet wird!
2011 gab es mit 3.505 Anmeldungen einen Rekord. Landschaftlich traumhafte Passagen – direkt am ...
... Die Ziellinie befindet sich auf 2.200 Metern Höhe bei der Seefelder Spitze.
Mythos Großglockner
Jeder Bergfan kennt den Großglockner Berglauf. Der Berglauf in der Nähe des höchsten Berges Österreic ...
... 012 ist der Mythos "TRANS" wieder erwacht. Seitdem wohnen dem Triathlonevent am Bodensee jedes Jahr rund 600 Sportler bei. Nicht nur die Schwimmstrecke am Bodensee ist beeindruckend, sondern auch der Kurs ...
... dunkle Schokolade den Cholesterinspiegel.
Eier: Es spricht eigentlich gar nichts gegen Produkte mit Ei. Der Cholesterin-Mythos ist längst widerlegt, zudem sind Eier nicht nur reich ein Eiweiß (logisch), ...
Eine Halbmarathonveranstaltung in Cardiff wurde gleich von mehreren Todesfällen überschattet.
Beim Cardiff Halbmarathon brachen zwei Läufer im Zielbereich zusammen. Beide überlebten den Vorfall nicht ...
Für einen jungen Teilnehmer des Einstein-Marathons in Ulm und Neu-Ulm endete der Marathonlauf tödlich.
Wie die Veranstalter mittlerweile bestätigten, brach ein 30-Jähriger kurz vor dem Ziel zusammen. ...
... Wieso dieser Mythos lebensgefährlich ist!
5) Intervalltraining statt langer Dauerlauf
Vorab: Dieser Tipp ist nicht Jedermanns Sache! Doch aus eigener Erfahrung können wir sagen, das bei Hitze ei ...
... Gemüse ist laut aktueller Datenlage längst kein Mythos mehr, sondern Fakt!
Mit Klick auf "Weiter" kommst du zum 2. Mythos:
2) Tiefkühlgemüse verliert viele Vitamine
Ganz im Gegenteil - Tiefkühlgemüs ...
Der London-Marathon forderte vor gut drei Wochen aufgrund der hohen Temperaturen ein Todesopfer.
Und wie sich nun herausstellte, wäre fast eine weitere Teilnehmerin des London-Marathons gestorben. Bei ...
... Diadora Mythos Blueshield. Ein sehr leichter Stabilschuh speziell für Überpronierer. Eine Option für Neutralläufer ist der Diadora Kuruka, der maximalen Komfort bieten soll und so nicht nur bei Läufen ...
... Kilokalorien und trotzdem diverse gesunde Pflanzenstoffe - so könnte man den grünen Salat zusammenfassen.
Neuesten Studien zufolge reduziert er zudem das Diabetes-Risiko.
Der Mythos das der Nährstoffgehalt ...
... fitteren Menschen, auch wenn sich das nicht immer so nach jedem Training anzufühlen vermag.
3) Der Mythos Marathon
Bei den Triathleten ist es der Ironman (Langdistanz-Triathlon), bei den Radfahrern ...
Der Mythos „TRANS“ ist seit 2012 wieder erwacht.
Die Strecke führt von Bregenz am Bodensee durch den wunderschönen Bregenzerwald bis hinauf zum weltbekannten Skiort Lech am Arlberg. Vom Bodensee zum ...
... in Oberösterreich kostenlos an den Start gehen.
Teilnahmeschluss am 7. Oktober 2015 um 12:00 Uhr.
Weitere Informationen zum Wolfgangseelauf:
Der Wolfgangseelauf: Mythos und Leidenschaft!
Viele ...