... (1988) und in Peking (2008).
Die Wettkämpfe in Japan
Folgende Sportarten sind Teil des Olympischen Programms in Tokio:
Badminton
Baseball / Softball
Basketball / 3 x 3 Basketball
Bogenschießen ...
... jeweils ein Mehrkampf. Seit der WM 2006 ist dieses Prozedere exakt gleich. Bei der WM 2004 hingegen waren auch noch die 200 Meter als zusätzliche Laufdisziplin im Programm.
Die Laufbewerbe
60 Meter ...
Wärmt ihr euch eigentlich vor dem Laufen auf?
Nein? besser wäre es aber! Vor allem vor intensiven Einheiten ist Aufwärmen Pflicht, aber auch vor längeren Grundlagenläufen kann ein kurzes Aufwärmprogramm ...
... sich auf die neue Saison freuen.
Strandurlaub in warmen Gefilden oder mal was Neues ausprobieren steht bei einigen Fußballprofis ebenfalls auf dem Programm. So findet man den FC Bayern Spieler Thomas ...
Auch bei der 22. Auflage des Sparkassen-Citylaufs spielen die Schülerinnen und Schüler eine große Rolle und dürfen mit dem Sparkassen-Bambinilauf die beliebte Sportveranstaltung im Herzen von Oelde eröffnen. ...
... WM im Jahr 1958 in Saalfelden lediglich ein 20 Kilometer Einzelbewerb der Männer ausgetragen wurde, gibt es 2019 in Östersund ein Rekordprogramm von zwölf Medaillenentscheidungen. So viele Gold-, Silber- ...
... 2007 ist das Programm bei den Hallen-Europameisterschaften komplett unverändert, nachdem im Jahr 2005 zusätzlich noch ein 200-Meterlauf ausgetragen wurde und die EM auf insgesamt 28 Entscheidungen kam. ...
... die Herren drei Bewerbe und die Damen zwei Bewerbe, zudem gibt es einen Mixed-Teambewerb. Erstmals im Programm ist das Damen-Teamspringen. Die Nordische Kombination ist gänzlich ohne Frauenbewerbe.
Wo ...
... WM gekauft habe, da Katar dem Weltleichtathletikverband zusätzlich 37 Millionen Dollar angeboten hatte.
Die Wettkämpfe in Katar
Im Programm befinden sich insgesamt 48 Bewerbe, davon jeweils 24 für ...
Du bist Läufer und der Meinung, das regelmäßiges Lauftraining alleine reicht, um deine Laufleistung langfristig zu verbessern?
Dann liegst du falsch. Eine Zeit lang kannst du eine Leistungsfähigkeit ...
Von Dienstag, dem 5. Februar bis Sonntag, dem 17. Februar werden bei den Ski-Weltmeisterschaften in Aare (Schweden) elf Entscheidungen ausgetragen.
Zum mittlerweile 45. Mal findet eine Alpine Skiweltmeisterschaft ...
... aus den 15 Sportarten aber auch alle Vorrunden, Qualifikationen oder Vorläufe.
Damit verpasst du garantiert keinen Bewerb. Die Uhrzeiten im Programm sind in MESZ (Mitteleuropäischer Zeitzone angegeben) ...
Einem spannendem Thema widmete sich eine Studie der Universität in Uppsala (Schweden).
Demnach wurde untersucht ob sich der Spannungsgrad des TV-Programms auf das Essverhalten der Personen auswirkt. ...
...
In 12 Wochen fit mit den Frauenlauftreffs Mit dem Trainingsprogramm „Fit in 12 Wochen“ geht es ab 3. März an 46 Standorten in ganz Österreich aktiv in die Laufsaison. Das gemeinsame Training im Rahmen ...
... eingeladen mitzulaufen. Der Silzer Lauf feiert heuer seinen 5. Geburtstag und bietet ein lustiges Rahmenprogramm für groß und klein.
Für jeden zurückgelegten Kilometer unterstützen Sponsoren die ...
... ft des Humors stärken.
Es gibt Dusch- und Parkmöglichkeiten vor Ort. Für ein buntes Rahmenprogramm mit Ponyreiten, Hüpfburg und Bewirtung ist gesorgt.
Ab sofort können sich alle Laufbegeister ...
Bohuslav: "Tägliche Bewegungsstunde im Regelunterricht"
St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde heute,
Donnerstag, 18. April, in Mödling das "Vital4Brain" Bewegungsprogramm
präsentiert. ...
... (Nordic Walking) und Kinderläufe.
Eine bunte Vielfalt an Programmpunkten erwartet die Besucher/-Innen am Sonntag.
Das museumORTH zeigt die Ausstellung „Gartenkuns.Kunstagrten“ mit Kuratorenführungen. ...
Im Programmheft findet Ihr alle Infos zu Österreichs familienfreundlichstem Laufcup und den einzelnen Läufen. Programmheft 2014 Archiv: Broschüre 2013.
... 42 km lang in vier Stunden ein.
Das Aufwärmprogramm konnte sich Predl somit in Spannberg sparen. Zum Startschuss des Hauptlaufes war es mit der Gemütlichkeit jedoch vorbei. Unter den 145 Starter ...