Diese attraktive Rundtour führt über den Stadelwandgraben auf das Klosterwappen (2.076 Meter).
Vom Gipfel des Schneebergs folgt nun der Abstieg Richtung Fischerhütte und über den Wurzengraben, die ...
Der Fadensteig zählt zu den populärsten Routen auf den Schneeberg.
Über den großteils steilen Anstieg sind es nur etwas mehr als 5 Kilometer bis zum 2.076 Meter hohen Klosterwappen. Abstiegsmöglichkeiten ...
In der Rax-Schneeberg-Gruppe ist nicht nur im Sommer Hochsaison, sondern auch im Winter.
Die Rax und der Schneeberg sind zweifelsfrei die bekanntesten Berge am östlichsten Rand der Ostalpen. Von Wien ...
Der Waxriegel ist ein schöner und guter Aussichtspunkt auf dem Plateau des Schneeberges.
Vom leicht erreichbaren Gipfel sind u.a. das Klosterwappen, das Rax-Plateau und der Krummbachstein zu sehen. ...
Die Rax-Schneeberg-Gruppe zählt zu den östlichsten Gebirgsgruppen in den Alpen.
Zudem befindet sich in den sogenannten Schneebergalpen mit dem namensgebenden Schneeberg der östlichste Zweitausender ...
Auch in diesem Jahr wird der Schneeberglauf stattfinden.
Der traditionelle Berglauf auf den östlichsten Zweitausender in den Alpen wird am 26. September 2020 zum 24. Mal ausgetragen. Startschuss zum ...
Der Novembergrat zählt zu den anspruchsvolleren Aufstiegsmöglicheiten auf den Schneeberg.
Bis zum tatsächlichen Grat besteht die Route großteils aus Gehgelände, der spärlich markierte Grat weist ...
Der Sieger von 2016 wiederholt seinen Triumph auf den Schneeberg, Miran Cvet aus Slowenien siegt gegen alle Mitbewerber und auch gegen die Zahnradbahn.
Petr Jir aus Tschechien gewinnt den Trail-Bewerb ...
Am 28 September 2019 findet zum mittlerweile 23. Mal der Raiffeisen Schneeberglauf und Schneebergtrail statt.
Beim Schneeberglauf wird ein besonderes Wettrennen "Mensch gegen Maschine" erwartet.
Denn ...
Die Rax-Schneeberg-Gruppe zählt zu den bekanntesten Gebirgsgruppen im östlichsten Teil der Alpen.
Immerhin befindet sich in der Rax-Schneeberg-Gruppe mit dem Klosterwappen auf dem Schneeberg der östlichste ...