Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche
Pin It
  • Bergtour
  • Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour

Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour

 
3.9
 
0.0 (0)
11975 46 0

Die Rundtour umfasst insgesamt vier 2.000er im Gesäuse.

Der größte Gipfel ist das Sparafeld, das nach dem Admonter Reichenstein, der zweithöchste Gipfel der Reichensteingruppe ist.

Route

  • Parkplatz zu Beginn des "Weg zur Oberst-Klinke-Hütte" - Sportalm Kaiserau (Weg ist auch mit dem Auto möglich): 30 Minuten
  • Parkplatz vor der Mautstraße - "Weg zur Oberst-Klinke-Hütte": 60 Minuten (ebenfalls mit dem Auto möglich: Mautgebühr Euro 7)
  • Oberst-Klinke-Hütte (1.486 m) - Weg 601,655 zum Admonter Kalblking (2.196 m): 2 Stunden
  • Admonter Kalbling (2.196 m) - Sparafeld (2.247 m): 30 Minuten
  • Sparafeld (2.247 m) - Riffel (2.106 m): 60 Minuten
  • Riffel (2.106 m) via Klettersteig 601A zum Kreuzkogel (2.011 m): 45 Minuten
  • Kreuzkogel (2.011 m) - via Jägersteig (I+) zurück auf die Mautstraße: 60 Minuten
  • Kurz unterhalb der Oberst-Linke-Hütte führt der Jägersteig wieder zur Mautstraße. Von da aus zum Parkplatz.

Karte bzw. Strecke:

Route bzw. Strecke Admonter Kalbling Rundtour

Anmerkung: Die gesamte Route ist auch umgekehrt möglich. Also vom Jägersteig aus zum Kreuzkogel und Riffel und von da aus weiter zum Sparafeld und dem Admonter Kalbling.


Charakteristik / Schwierigkeit

Sehr lange, aber abwechslungsreiche Tour. Der Klettersteig zwischen Riffel und Kreuzkogel kann im Frühsommer durch Altschnee deutlich erschwert werden.

Topo und Höhenprofil

Topo und Höhenprofil Admonter Kalbling Rundtour


Anreise und Parken

Zwischen Trieben und Admont führt ein Weg zur Sportalm Kaiserau. Entweder parkt man direkt nach dieser Abzweigung oder man fährt bis zur Sportalm Kaiserau, wo es ebenfalls zahlreiche Parkplätze gibt (gebührenfrei).

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Wer es noch gemütlicher angehen möchte, kann von der Sportalm der Mautstraße bis zur Oberst-Klinke-Hütte folgen. 7 Euro Gebühr.

Ort

Bundesland
PLZ
Straße
Weg zur Oberst-Klinke-Hütte

Daten zur Bergwanderung

Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Schwierigkeit Klettersteig
Max. Möhe
2247 Meter
Min. Höhe
1106 Meter
Höhenmeter
1500 Höhenmeter
Datum der Wanderung
10.06.2019
Adresse Startpunkt
8911 Admont
Weg zur Oberst-Klinke-Hütte
Dauer
08:00 Stunden
Distanz
14 km
Eigenschaften
  • ✔ Asphalt
  • ✔ Durchgehend markierte Route
  • Eispickel erforderlich
  • ✔ Felsen
  • Helm zu empfehlen
  • Kinderfreundlich
  • ✔ Klettersteige entlang des Weges
  • Klettersteigset erforderlich
  • LVS
  • ✔ Schotter
  • Seilsicherung erforderlich
  • Steigeisen erforderlich
  • ✔ Wald
  • ✔ Wiese
Rastmöglichkeiten
Geeignete Jahreszeit

Hotel oder Unterkunft in Admont


Booking.com

Route (gpx.-Track): Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour


F.A.Q. Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour

Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. Skitour

Welcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?

  • Admonter Kalbling
  • Sparafeld
  • Riffel
  • Kreuzkogel (Ennstal)

Wie lange dauert die Bergtour?

Durchschnitt: 08:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 08:00 Stunden für die Tour "Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.

Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?

In Summe führt die Bergtour über 14 km mit 1500 Höhenmetern im Aufstieg.

Welche maximale Höhe wird erreicht?

Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2247 Metern.

Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?

Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:
  • Klinkehütte

Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?

Der Breitengrad beträgt 47.52858. Der Längengrad beträgt 14.46778. Ein nahe gelegener Talort ist Admont.

Bergwetter Admont

Fotos

Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour (3): Die Strasse zur Sportalm
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour: Start beim "Ausweichparkplatz 2". Wer sich die ersten 2 Kilometer sparen möchte, kann auf der asphaltierten Strecke noch ein Stück weiter bis zur Sportalm fahren.
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour (5): Im Winter wird hier Ski gefahren
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour: Die letzte Parkmöglichkeit vor Beginn der Mautstraße
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour (6): Sportalm
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour: Beginn der Mautstraße. Für 7 Euro spart man sich 200-300 Höhenmeter
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour (8): Ich empfehle aber den Aufstieg zu Fuß.
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour (9): Der Admonter Kalbling im Blick
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour (10): Panorama
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour (11): Wer die Rundtour umgekehrt machen möchte, biegt nun zum Jägersteig ab. Ich hätte mich nachträglich für diese Variante entschieden.
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour. Ende der Maustraße bei der Oberst Klinke Hütte
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour (13). Von nun an sind es nur 2 Stunden bis zum ersten Gipfel
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour (14): Anfangs geht es ein kurzes Stück durch den Wald
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour: Die Rotue im Blick. Zuerst rechts haltend und dann unterhalb der wand nach links auf die Rückseite.
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour (15): Nun weiter Richtung Kalbling
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour (17): Mitte Juni und noch immer so viel Schnee
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour (19): Unangehme Querung eines Altschneefeldes
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour (18): Der Schnee macht die Sache heute um einiges herausfordernder
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour (20)
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour (22): Das Ziel in Sicht
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour (21): Abwzeigung zum Riffel nach Links. Es geht aber nun rechts zum Kalbling weiter
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour: Rechts der Weg zum Gipfel des Kalbling, links die Route zum Sparafeld
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour 25: Panorama vom Kalbling
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour 24: Gipfel 1 ist erreicht
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour: Panorama Kalbling
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour: Blick auf die weitere Route zum Sparafeld
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour: Der höchste Gipfel (Sparafeld) ist erreicht, von wo aus man den 3. Gipfel (Riffel sieht).
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour: Gipfel Nr. 3 Riffelspitz
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour31: Von hier aus sieht man links Sparafeld und rechts den Admonter Kalbling
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour 32: Nun geht es auf einem Klettersteig Richtung Kreuzkogel
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour 33: Der Weg zum Kreuzkogel wird aufgrund weiterer Altschneefelder höchst unangenehm
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour: Vereister Weg. Unmöglich zu begehen. Die Stelle musste unterhalb gequert werden.
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour 35: Und noch ein weiterer Schneefeld mitten am Weg
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour: Die Schlüsselstellen, die mitten im Sommer keine sind, sind geschafft. Blick auf den Kreuzkogel
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour 37: Der Kreuzkogel wurde mittlerweile passiert und nun geht es bei schlechter werdendem Wetter zügig bergab
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour: Ein Gewitter naht
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour 39: Diesesmal das Schneefeld zum Vorteil genutzt und zügig hinuntergerutscht.
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour: Der Jägersteig zurück zur Maustraße ist die letzte Hürde.
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour 41: Für den gübten Wanderer sollte der Abstieg aber kein Problem darstellen.
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour 42: Die schwierigsten Stellen sind zudem seilversichert
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour: Geschafft. Die Sportalm ist wieder erreicht
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour
Topo und Höhenprofil Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour
Route bzw. Strecke Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
3.9
Atmosphäre
 
4.0
Ausdauer
 
4.5
Technik / Schwierigkeit
 
3.0
Sehr lange Rundtour mit einigen kurzen Klettersteigen, sonst wenig anspruchsvoll. Altschneefelder können sich allerdings ziemlich lange halten und die Tour im Frühsommer erschweren.
H
#1 Bewerter
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

Derzeit sind noch keine Bewertungen für diesen Eintrag vorhanden. Sei doch der Erste...
Du hast bereits einen Account?
Ratings
Atmosphäre
Ausdauer
Technik / Schwierigkeit
Kommentare
Nachdem du deine Bewertung abgesendet hast, kannst du Medien (Fotos, Videos) hinzufügen.

Karte

Start/Ziel tauschen
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo