- Bergtour
- Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour
Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour
Die Rundtour umfasst insgesamt vier 2.000er im Gesäuse.
Der größte Gipfel ist das Sparafeld, das nach dem Admonter Reichenstein, der zweithöchste Gipfel der Reichensteingruppe ist.
Route
- Parkplatz zu Beginn des "Weg zur Oberst-Klinke-Hütte" - Sportalm Kaiserau (Weg ist auch mit dem Auto möglich): 30 Minuten
- Parkplatz vor der Mautstraße - "Weg zur Oberst-Klinke-Hütte": 60 Minuten (ebenfalls mit dem Auto möglich: Mautgebühr Euro 7)
- Oberst-Klinke-Hütte (1.486 m) - Weg 601,655 zum Admonter Kalblking (2.196 m): 2 Stunden
- Admonter Kalbling (2.196 m) - Sparafeld (2.247 m): 30 Minuten
- Sparafeld (2.247 m) - Riffel (2.106 m): 60 Minuten
- Riffel (2.106 m) via Klettersteig 601A zum Kreuzkogel (2.011 m): 45 Minuten
- Kreuzkogel (2.011 m) - via Jägersteig (I+) zurück auf die Mautstraße: 60 Minuten
- Kurz unterhalb der Oberst-Linke-Hütte führt der Jägersteig wieder zur Mautstraße. Von da aus zum Parkplatz.
Karte bzw. Strecke:
Anmerkung: Die gesamte Route ist auch umgekehrt möglich. Also vom Jägersteig aus zum Kreuzkogel und Riffel und von da aus weiter zum Sparafeld und dem Admonter Kalbling.
Charakteristik / Schwierigkeit
Sehr lange, aber abwechslungsreiche Tour. Der Klettersteig zwischen Riffel und Kreuzkogel kann im Frühsommer durch Altschnee deutlich erschwert werden.
Topo und Höhenprofil
Anreise und Parken
Zwischen Trieben und Admont führt ein Weg zur Sportalm Kaiserau. Entweder parkt man direkt nach dieser Abzweigung oder man fährt bis zur Sportalm Kaiserau, wo es ebenfalls zahlreiche Parkplätze gibt (gebührenfrei).
Wer es noch gemütlicher angehen möchte, kann von der Sportalm der Mautstraße bis zur Oberst-Klinke-Hütte folgen. 7 Euro Gebühr.
Daten zur Bergwanderung
Weg zur Oberst-Klinke-Hütte
- ✔ Asphalt
- ✔ Durchgehend markierte Route
- Eispickel erforderlich
- ✔ Felsen
- Helm zu empfehlen
- Kinderfreundlich
- ✔ Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- LVS
- ✔ Schotter
- Seilsicherung erforderlich
- Steigeisen erforderlich
- ✔ Wald
- ✔ Wiese
Route (gpx.-Track): Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour
F.A.Q. Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Admonter Kalbling
- Sparafeld
- Riffel
- Kreuzkogel (Ennstal)
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 08:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 08:00 Stunden für die Tour "Admonter Kalbling - Sparafeld - Riffel - Kreuzkogel Rundtour" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 14 km mit 1500 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2247 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:- Klinkehütte
Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 47.52858. Der Längengrad beträgt 14.46778. Ein nahe gelegener Talort ist Admont.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag