Steinburg-Cup 2023
Der Steinburg-Cup ist eine Laufserie aus diversen Veranstaltungen im Kreis Steinburg.
Knapp zehn Volksläufe bilden pro Jahr den Steinburgcup (SBC). Eine gesonderte Anmeldung für den Cup ist nicht erforderlich.
Eine Übersicht zu den Terminen und Ergebnisse aktueller Laufserien und Laufcups
Der Steinburg-Cup ist eine Laufserie aus diversen Veranstaltungen im Kreis Steinburg.
Knapp zehn Volksläufe bilden pro Jahr den Steinburgcup (SBC). Eine gesonderte Anmeldung für den Cup ist nicht erforderlich.
Der Laufcup Schwäbisch-Fränkischer Wald ist eine Laufserie in Baden-Württemberg.
Pro Jahr werden zwischen Mai und Oktober 4 verschieden Läufe ausgetragen. In die Endwertung kommen die drei schnellsten Läufe.
Der Chemitzner Laufcup ist eine Laufserie aus rund 15 Laufveranstaltungen in und um Chemnitz
Die Laufbewerbe finden von Silvester bis Oktober in Sachsen statt. Veranstalter ist der Stadtsportbund Chemnitz e.V.
Der Raiffeisen Läufercup setzt sich aus rund zehn Läufen in Italien und Österreich zusammen.
Der Großteil der Laufveranstaltungen finden in Südtirol und Tirol statt. Für die Gesamtwertung werden alle Resultate gewertet. Streichresultate gibt es dabei keine. Mindestens vier Teilnahmen sind allerdings notwendig um in die Gesamtwertung zu kommen.
Der Barnimer Sparkassen Lauf-Cup ist eine Laufserie in Brandenburg.
Der Laufcup umfasst rund 15 verschiedene Laufbewerbe unterschiedlicher Distanzen, bis hin zum Marathonlauf.
Die Lippe-Sommer-Serie besteht aus drei Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen
Der Laufcup wird vom Kolbri-Förderverein für offene Kinder- und Jugendarbeit Schwalenberg e.V. organisiert.
Les Galops du Terroir ist eine Berglauf- und Crosslaufserie in der Schweiz.
Gelaufen wird bei 12 unterschiedlichen Events im Kanton Waadt.
Der Wasgaucup ist eine Laufserie in Rheinland-Pfalz.
Bei dem Laufcup werden zwischen Juni und November insgesamt 7 verschiedene Laufveranstaltungen ausgetragen.
Der Volksbanken Nightcup ist eine Serie in Nordrhein-Westfalen mit 6 verschiedenen Läufen.
Die Nachtläufe werden zwischen Mai und Juli jeweils in den Abendstunden ausgetragen. Die 4 besten Ergebnisse finden Einzug in die Gesamtwertung.
Der Schaffhauser Jugendlaufcup (SH-Laufcup) ist eine Laufserie für Jugendliche und Schüler.
Die Serie umfasst fast 10 verschiedene Laufveranstaltungen im Kanton Schaffhausen. Für die Gesamtwertung werden die 4 besten Ergebnisse addiert. Eine Anmeldung für den Cup ist nicht erforderlich.
Bei der R5K-Tour werden die besten Nachwuchstalente Deutschlands gesucht.
Die Serie ist für alle Läufer im Alter von 16 - 22 Jahren. In verschiedenen Städten Deutschlands werden Laufbewerbe über 5 Kilometer ausgetragen. Die Sieger ewrden mit einem Preisgeld und einem kostenlosen Trainingslager belohnt.
Der Österreichische Berglaufcup umfasst rund 40 Bergläufe aus allen Regionen Österreich.
Für eine Teilnahme am Cup ist eine Online-Anmeldung notwendig. Der Berglaufcup-Pass kostet 17 Euro. Die Nummer des Berglaufpasses muss bei jeder Meldung mit angegeben werden.
Der Deutsche Towerrunning Cup umfasst rund 20 Treppenläufe aus ganz Deutschland
Die Serie wird vom Towerrunning Germany e.V. durchgeführt. Pro Lauf erhalten die 30 besten Herren und Damen Punkte.
Der Berliner Läufercup ist eine ganzjährige Laufserie mit Laufveranstaltungen in Berlin.
Von Anfang März bis Anfang November umfasst der Cup in Summe rund 15 Läufe
Elf Laufveranstaltungen Oberösterreichs sind Teil von "Innviertel läuft"
Diese Serie ist kein gewöhnlicher Laufcup, sondern bildet eine Übersicht über alle Laufveranstaltungen im Innviertel.
Der Intersport Denzer Cup ist eine Laufserie in Baden-Württemberg.
Der Laufcup besteht aus neun verschiedenen Veranstaltungen, die von April bis September durchgeführt werden.
Der AOK Mittelmarkcup ist eine Laufserie bestehend aus gut zehn Läufen in Brandenburg.
Die Wettkampfdistanzen haben meist eine Streckenlänge von um die zehn Kilometer.
Der Läufercup im BLV-Kreis Mittelfranken Süd ist eine 18 Läufe umfassende Laufserie.
Gelaufen wird von März bis Ende Dezember bei diversen Laufveranstaltungen in Hessen.
Der Volksbank-Sauerland Laufcup ist eine Laufserie in Nordrhein-Westfalen.
Sie wird seit 1999 jährlich durchgeführt und beinhaltet mehr als zehn Laufverantaltungen aus dieser Region.
Die 3-Städte-Tour besteht aus drei Laufveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen.
Gelaufen wird in Kreuztal, Netphen und Siegen. Die Läufe haben eine Länge von bis zu 10,5 Kilometern.