Die 10 Gebote für Läufer
Laufen ist zweifelsfrei eine der einfachsten Sportarten der Welt!
Doch wer sich unter Läuferkollegen etablieren möchte, muss dabei einige Dinge beachten! Auch unter Läufer gibt es Regeln, ja sogar Gebote!
Laufen ist zweifelsfrei eine der einfachsten Sportarten der Welt!
Doch wer sich unter Läuferkollegen etablieren möchte, muss dabei einige Dinge beachten! Auch unter Läufer gibt es Regeln, ja sogar Gebote!
Seit vielen Jahren findet im Rahmen des Antalya Marathons das "Runtolia High Heels Race" statt.
Dabei dürfen Läuferinnen ausschließlich in High Heels antreten und müssen dabei eine Distanz von 100 Metern so schnell wie möglich zurücklegen.
Schon einmal versucht eine Meile (1,609 km) so schnell wie möglich zu laufen?
Den Weltrekord über die Meile hält seit fast 20 Jahren der Marokkaner Hicham El Guerrouj mit 3:43,13 Minuten. Ein sehr guter Hobbyläufer wäre allerdings schon froh die Meile unter fünf Minuten zu laufen.
Ein feiger Übergriff von sechs bis sieben männlichen Personen auf eine junge Joggerin setzt die Läuferszene unter Schock.
Der Vorfall war am Montag um etwa 23:30 Uhr im Stadtpark von Bottrop (Nordrhein-Westfalen) passiert. Die 21-Jährige Sportlerin absolvierte zu diesem Zeitpunkt ihre Trainingseinheit im Park.
Die Amerikanerin Anna Orso wollte an einer großen Laufveranstaltung in Philadelphia teilnehmen. Doch sie verpasste die Anmeldung und entschied sich für eine unglaublich kuriose "Ausdauerherausforderung".
Der Journalistin blieb die Teilnahme am Phily 10K verwehrt. Einer mit max. 4.500 Teilnehmern begrenzten Laufveranstaltung, die durch die Innentstadt von Philadelphia führt und bereits ausverkauft war.
In unserer Serie verraten wir dir Infos zum Laufsport- und der Leichtathletik die man nicht unbedingt wissen muss, aber dennoch interessant sind.
Teil 39: Wusstest du, dass...
- 843,3 gelaufene Meter in einer Stunde alles andere als miserabel sind! Zumindest dann nicht, wenn man, wie Sybille Wischgoll den Weltrekord im Stundenlauf auf Scherben absolviert.
Diese drastische Maßnahme setze die Polizei von Sierra Leone ein. In dem westafrikanischen Staat, der ungefähr so viele Einwohner wie ganz Österreich zählt, ist das Laufen auf Straßen ab sofort verboten.
Wie die Kleine Zeitung berichtete wurde ein 54-jähriger während einer Laufeinheit von zwei Krähen aggressiv attackiert. Der Sportler lief unter eine Baumkrone auf der die Vögel saßen.