eBook: Das große Laufbuch der Trainingspläne
Du möchtest jederzeit Zugriff auf unsere Trainingspläne haben?
Mit unserem eBook "Das große Laufbuch der Trainingspläne" kannst du auf unsere mehr als 50 Trainingspläne jederzeit zugreifen.
Du möchtest jederzeit Zugriff auf unsere Trainingspläne haben?
Mit unserem eBook "Das große Laufbuch der Trainingspläne" kannst du auf unsere mehr als 50 Trainingspläne jederzeit zugreifen.
Mittlerweile gibt es kaum noch eine neue Laufuhr und Sportuhr am Markt, die nicht über eine optische Herzfrequenzmessung direkt über das Armband an der Uhr verfügt.
Damit hat der klassische Brustgurt ausgedient. Doch Vorsicht: So komfortabel das Feature auch sein mag, so fehlerhaft sind die Daten, die daraus ermittelt werden. Denn was vielen Läufen ohnehin schon subjektiv aufgefallen ist, konnte nun auch eine Studie bestätigen: Die optische Herzfrequenzmessung über das Handgelenk ist deutlich ungenauer als die mittels Brustgurt.
Nur noch ein Monat bis zu Weihnachten und die Weihnachtszeit ist leider auch generell die Jahreszeit, in der es am schwierigsten fällt, die Figur zu halten.
Der berühmte Winterspeck hat uns leider viel zu häufig im Griff. Den Weihnachtskeksen entkommen wir viel zu selten und oftmals bleibt auch zu wenig Zeit, um das gewohnte sportliche Programm durchzuführen.
Der Mensch war schon immer ein Läufer, es liegt im wahrsten Sinne des Wortes in seiner Natur, dem Glück hinterherzujagen.
In der Urzeit verfolgten die Menschen ihre Beute oft so lange, bis sie erschöpft zusammenbrach. Dass der Mensch einst auf diese Art der Ausdauerjagd spezialisiert war, ist vielen heute nicht mehr bewusst.
Mittlerweile gibt es eine ganze Menge an Apps, die das eigene Fitness Training unterstützen sollen.
Doch wie nützlich sind diese wirklich. Einige der Apps sammeln vor allem Daten und erhalten Zugriffsberechtigungen, die eigentlich gar nicht notwendig wären. Täglich kommen neue hinzu. Doch es gibt tatsächlich ein paar interessante Fitness Apps, die uns beim Training effektiv unterstützen können.
Wenn erst einmal die ersten Kinder das Familienleben bereichern, wird das eigene Fitnessprogramm schnell in den Hintergrund gedrückt.
Denn der Alltag mit all seinen Verpflichtungen und Terminen lässt den geliebten Sport schnell zur Mangelware werden. Wir zeigen jedoch, dass sich das eine und das andere nicht zwingend ausschließen muss.
Die kalten Monate stehen vor der Türe und damit steigt auch die Gefahr für Erkältungen und Verkühlungen!
Ein Großteil der Bevölkerung verkühlt sich mindestens ein Mal pro Jahr. Bewegung ist eine gute Vorbeugung dagegen, kann aber auch Ursache für Verkühlungen sein, wenn man sich nicht richtig verhält.
Die ersten Geschichten von Läufern, die über 40 km gelaufen sind, gehen bis zu den alten Griechen zurück und setzen sich bis in die Neuzeit fort. Die Strecke ist die Gleiche geblieben, doch das Drumherum hat viele Veränderungen erfahren, insbesondere im technischen Bereich. Wie sehr wird die digitale Revolution zukünftiges Laufen beeinflussen?
In der heutigen Zeit, die vor allem von sitzenden Tätigkeiten geprägt ist, ist Bewegung wichtiger denn je. Radfahren, Schwimmen oder einfach die Treppe benutzen statt den Aufzug trägt viel dazu bei, seine Gesundheit aufrecht zu erhalten oder sogar zu verbessern.
Kenenisa Bekele hätte dieses Jahr beim Berlin-Marathon 2019 beinahe den Fabel-Weltrekord von Eliud Kipchoge geknackt.
Niemand rechnete an diesem Tag, das Bekele tatsächlich den Weltrekord von Eliud Kipchoge so gefährlich nahe kommen würde. Denn Kipchoge pulverisierte erst im Jahr 2018 den bisherigen Marathon-Weltrekord um über eine Minute auf 2:01:39 Stunden.
Der Weltleichtathletikverband World Athletics hat in Zusammenarbeit mit RunRepeat die bis dato weltweit größte Analyse von Laufveranstaltungen veröffentlicht.
Die Analyse beinhaltet über 107 Millionen Laufergebnisse von mehr als 70.000 Events zwischen 1986 und 2018. Dabei gab es einige sehr interessante Ergebnisse.