- Bergtour
- Lampsenspitze Skitour
Lampsenspitze Skitour
Oft bestiegene Skitour in den Stubaier Alpen von Praxmar auf die 2.875 Meter hohe Lampsenspitze.
Rund 1.200 Höhenmeter im Aufstieg, ohne starke Neigungen und daher kaum lawinengefährdet. Bei mäßiger Schneelage ist die schattenseitige Route aber möglicherweise vereist und daher anspruchsvoller.
Route auf die Lampsenspitze
- Start in Praxmar beim gebührenpflichtigen Parkplatz am Ende der Straße.
- Die ersten rund 500 Höhenmeter entweder über die Rodelbahn aufsteigen oder (bei guten Schneebedingungen) direkt durch den Wald und dabei mehrmals die Rodelbahn queren.
- Auf etwa 2.150 Metern Höhe (Kögelhütte) ist das Ende der Rodelbahn erreicht, danach über das Gelände weiter aufsteigen. Steigspuren sind zumeist sichtbar, da die Lampsenspitze im Winter sehr oft besucht wird.
- Etwa 100 Höhenmeter unter dem Gipfel Skidepot und danach auf entweder links oder rechts über den Grat (Gehgelände) auf die Lampsenspitze. Links die klassische Route, rechts etwas direkter und kürzer. Beides wenig anspruchsvoll.
- Abstieg und Abfahrt wie Aufstieg. Bei guten Schneeverhältnissen auch abseits der Rodelbahn möglich.
Strecke bzw. Karte für die Lampsenspitze
Schwierigkeit der Skitour auf die Lampsenspitze
Durchschnittlich anspruchsvolle Skitour.
Keine großen Neigungen.
Aufgrund des Höhenunterschiedes von 1.200 Höhenmetern problemlos als Halbtagestour möglich.
Lampsenspitze Lawinengefahr
Exposition: Ost
Kaum lawinengefährdet
Bei wenig Schnee hingegen stark vereist.
Höhenprofil
Ausrüstung für die Lampsenspitze
Komplette Skitourenausrüstung
LVS-Set
Verpflegung je nach Fähigkeiten einplanen (keine Einkehrmöglichkeit)
Anreise und Parken
Von Gries im Sellrain auf die Praxmaer Straße. Dieser bis ans Ende der Straße in Praxmar folgen, wo sich beim Alpengasthof Praxmar ein großer gebührenpflichtiger Parkplatz befindet.
Gebühr: 5 Euro
Daten zur Bergwanderung
Praxmar 10
- Asphalt
- Durchgehend markierte Route
- Eispickel erforderlich
- Felsen
- Helm zu empfehlen
- Kinderfreundlich
- Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- ✔ LVS
- Schotter
- Seilsicherung erforderlich
- Steigeisen erforderlich
- Wald
- Wiese
Route (gpx.-Track): Lampsenspitze Skitour
F.A.Q. Lampsenspitze Skitour
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Lampsenspitze
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 03:30 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 03:30 Stunden für die Tour "Lampsenspitze Skitour" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 12 km mit 1220 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2875 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 47.14922. Der Längengrad beträgt 11.13322. Ein nahe gelegener Talort ist Praxmar.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag