Hochtour auf den dritthöchsten Berg in den Ortler-Alpen.
Mit einer Höhe von 3.769 Metern wird der Cevedale in den Ortler-Alpen nur vom namensgebenden Ortler und der Königsspitze übertroffen.
Die Route auf den Monte Cevedale führt von der Schaubachhütte über die Suldenspitze zur Casati Hütte und von da an über Gletscher zum Monte Cevedale.
Route: Sulden Talstation Seilbahn - Schaubachhütte - anfangs dem markierten Weg Richtung Cevedale / Casatihütte folgen - Gletscher (Suldener Ferner) - Suldenspitze - Abstieg zur Casati Hütte - Gletscher - Monte Cevedale - Zufallspitze - Abstieg wie Aufstieg - kurz vor der Casatihütte lohnt sich eine Abstecher nach rechts zu "Tre Cannoni" (siehe Bilder)
Anmerkung: Aufstieg oder Abstieg von der Schaubachhütte zur Casatihütte auch über die Eisseespitze möglich.
Ausrüstung: Gletscher-Ausrüstung (Steigeisen, Seil, Ausrüstung für Spaltenbergung); Expressen u.ä. nicht notwendig.
Charakteristik / Fazit: Verhältnismäßig einfache, aber lange Hochtour auf den Monte Cevedale. Auf der gesamten Route gibt es keine Kletterabschnitte, ausgenommen einige Meter (UIAA I) beim Abstecher auf die Zufallspitze.