- Bergtour
- Rietzer Grießkogel - Normalweg aus dem Kühtai
Rietzer Grießkogel - Normalweg aus dem Kühtai
Einfache Wanderung auf den Rietzer Grießkogel (bzw. Grieskogel), dem höchsten Berg in der Nördlichen Sellrainer Bergen.
Der Grieskogel (2.884 m) ist von Süden aus über Kühtai bzw. aus dem Sellraintal problemlos zu erreichen.
Route auf den Rietzer Grieskogel
- Start beim Parkplatz kurz nach der Kühtai Galerie
- Die Straße queren und dem Forstweg neben / über dem Tunnel folgen.
- In Kehren nun bergauf bis der Forstweg endet und der rot markierte Wanderweg beginnt.
- Dort immer weiter. Bei einer Beschilderung dann weiter rechts Richtung Grieskogel aufsteigen
- Der letzte Abschnitt führt über den Grat auf den Gipfel. Ab und zu werden die Hände benötigt
- Abstieg vom Grieskogel über den Aufstiegsweg.
Alternative Route: Vom Norden wird der Grießkogel häufig über die Peter-Anich-Hütte bestiegen
Anmerkung: Seit 15. August 2021 befindet sich ein neues Gipfelkreuz auf dem Grieskogel, nachdem dieser fast ein Jahr ohne Kreuz auskommen musste.
Strecke bzw. Route:
Charakteristik / Schwierigkeit
Großteils einfache und kurze Wanderung (knapp 1.000 Höhenmeter). Nur der letzte Abschnitt verlangt den Einsatz der Arme.
Topo bzw. Höhenprofil:
Ausrüstung für den Rietzer Grieskogel
Trailschuhe oder leichte Bergschuhe.
Verpflegung je nach Bedürfnis. Hütteneinkehr gibt es keine beim Aufstiegsweg von Kühtai.
Rietzer Grieskogel im Winter bzw. als Skitour
Über das Sellraintail wird der Rietzer Grießkogel sehr häufig als einfache Skitouren-Möglichkeit genutzt.
Anreise und Parken
Vom Norden bzw. Osten aus über Axams Richtung Kühtai. Zwischen St. Sigmund und Kühtai kurz nach dem langen Tunnel (Kühtai Galerie) am linken Straßenrand parken.
Vom Westen bzw. dem Ötztal aus über Oetz und Kühtai anreisen und kurz vor dem Tunnel parken.
Im Winter ist die Anreise bei Schneefall womöglich nur mit Winterausrüstung (Schneeketten) möglich.
Die Parkplätze sind gebührenfrei.
Daten zur Bergwanderung
Galerie
- Asphalt
- ✔ Durchgehend markierte Route
- Eispickel erforderlich
- ✔ Felsen
- Helm zu empfehlen
- ✔ Kinderfreundlich
- Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- LVS
- ✔ Schotter
- Seilsicherung erforderlich
- Steigeisen erforderlich
- Wald
- ✔ Wiese
Route (gpx.-Track): Rietzer Grießkogel - Normalweg aus dem Kühtai
F.A.Q. Rietzer Grießkogel - Normalweg aus dem Kühtai
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Rietzer Grießkogel
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 04:45 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 04:45 Stunden für die Tour "Rietzer Grießkogel - Normalweg aus dem Kühtai" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 10.2 km mit 990 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2884 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 47.22097. Der Längengrad beträgt 11.04662. Ein nahe gelegener Talort ist Kühtai.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag