Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche
Pin It
  • Bergtour
  • Schneeberg (Klosterwappen) via Weichtalhaus
Schneeberg

Schneeberg (Klosterwappen) via Weichtalhaus

 
3.0
 
2.9 (1)
7117 9 0

Der Gipfel des Schneeberges ist mit 2.076 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung im Bundesland Niederösterreich.

Nicht nur deshalb zählt der Schneeberg zu den beliebtesten Wandergebieten im Osten Österreichs.

Denn mit einer Dominanz von über 50 km wird er weit und breit von keinem anderen Gipfel übertroffen. Eine größere Dominanz in Österreich weißt nur der Großglockner auf.

Da auch die Schneebergbahn auf das Hochplateau des Schneebergs führt, ist der Schneeberg und deren Gipfel, das Klosterwappen ein Ziel vieler Touristen und Wanderer.

Einer der vielen Wanderwege beginnt beim Weichtalhaus und führt durch den Weichtalklamm über die Kienthaler Hütte zum Klosterwappen.

Route Kurzbeschreibung:

Weichtalhaus - Weichtalklamm - Kientalerhütte - Klosterwappen und retour zum Ausgangspunkt.


Wanderung auf das Klosterwappen

Nachdem man von den Parkplätzen das Weichtalhaus passiert hat, geht es durch den Weichtalklamm. Und da gibt es schon mal ordentlich Abwechslung, immerhin warten einige Felswände die nur über Stahlleitern überwunden werden können.

Koordinaten Weichtalhaus: 47,748093 N 15,768127 O

Ist der Weichtalklamm passiert kommt man über eine Forststraße in das Waldgebiet, welches zur Kientalerhütte führt. Bei dieser kann man eine kurze Rast einlegen.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Danach wird es noch einmal richtig anstrengend, ehe man riesig große Wiesenflächen erreicht, von denen man erstmals Richtung Gipfel blicken kann.

Hat man auch diese Hürde geschafft, ist der höchste Punkt Niederösterreichs erreicht - das Klosterwappen (2.076 m). Von dort kann man wieder retour gehen oder eine weitere Rast im Fischerhaus auf 2.049 Metern Höhe einlegen.

Den Schneeberg sollte sich kein Wanderer entgehen lassen. Leider ist er in den Sommermonaten teilweise sehr überlaufen. Daher empfehlen wir einen Start in den den frühen Morgenstunden.

 

Karte bzw. Strecke:

Route bzw. Strecke Schneeberg


Schwierigkeit / Charakteristik

Großteils einfache, aber durchaus lange Route. Eine Einkehr ist sowohl beim Aufstieg als auch beim Abstieg in der Kienthalerhütte möglich.

Topo und Höhenprofil

Topo und Höhenprofil Schneeberg


Ausrüstung für dein Weichtalklamm

Entweder Trailschuhe oder leichte Bergschuhe für die Wanderung.

Bei knapp der Hälfte des Aufstieges bzw. auch Abstieges ist eine Einkehr in die Kienthalerhütte möglich. Demnach muss nicht so viel Verpflegung mitgenommen werden


Schneeberg im Winter bzw. als Skitour

Der Schneeberg wird im Winter sehr häufig bestiegen, zumeist von Skitourengehern. Allerdings zumeist von Puchberg aus, also von der anderen Seite.

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen


Anreise und Parken

Der Parkplatz beim Weichtalhaus ist sowohl über den Norden als auch über Süden leicht erreichbar. Südlich befindet sich Hirschwang an der Rax. Die Parkplätze beim Weichtalhaus sind gebührenfrei.

 

Ort

PLZ
Straße
Nr. 109 (Weichtalhaus)

Daten zur Bergwanderung

Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettersteig
Max. Möhe
2076 Meter
Min. Höhe
547 Meter
Höhenmeter
1529 Höhenmeter
Datum der Wanderung
14.08.2016
Adresse Startpunkt
2651 Hirschwang an der Rax
Nr. 109 (Weichtalhaus)
Dauer
06:00 Stunden
Distanz
12 km
Eigenschaften
  • Asphalt
  • ✔ Durchgehend markierte Route
  • Eispickel erforderlich
  • ✔ Felsen
  • Helm zu empfehlen
  • Kinderfreundlich
  • Klettersteige entlang des Weges
  • Klettersteigset erforderlich
  • LVS
  • ✔ Schotter
  • Seilsicherung erforderlich
  • Steigeisen erforderlich
  • ✔ Wald
  • ✔ Wiese
Rastmöglichkeiten

Hotel oder Unterkunft in Hirschwang an der Rax


Booking.com

Route (gpx.-Track): Schneeberg (Klosterwappen) via Weichtalhaus


F.A.Q. Schneeberg (Klosterwappen) via Weichtalhaus

Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. Skitour

Welcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?

  • Schneeberg (Klosterwappen)

Wie lange dauert die Bergtour?

Durchschnitt: 06:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 06:00 Stunden für die Tour "Schneeberg (Klosterwappen) via Weichtalhaus" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.

Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?

In Summe führt die Bergtour über 12 km mit 1529 Höhenmetern im Aufstieg.

Welche maximale Höhe wird erreicht?

Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2076 Metern.

Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?

Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:
  • Kienthalerhütte

Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?

Der Breitengrad beträgt 47.74809. Der Längengrad beträgt 15.76813. Ein nahe gelegener Talort ist Hirschwang an der Rax.

Bergwetter Hirschwang an der Rax

Fotos

Schneeberg
Felswände begleiten uns durch den Weichtalklamm
Nachdem wir eine Forststraße gequert hatten geht es durch den Walt zur Kientalerhütte
Ist der Wald geschafft, kommen wir gegen Ende der Tour auf große Wiesenflächen die auf das Klosterwappen führen
Der Gipfel ist erreicht. Einige dichte Wolken erschweren den tollen Ausblick.
Schneeberg (Klosterwappen) via Weichtalhaus
Schneeberg (Klosterwappen) via Weichtalhaus
Topo und Höhenprofil Schneeberg (Klosterwappen) via Weichtalhaus
Route bzw. Strecke Schneeberg (Klosterwappen) via Weichtalhaus

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
3.0
Atmosphäre
 
3.0
Ausdauer
 
3.0
Technik / Schwierigkeit
 
3.0
H
#1 Bewerter
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
2.9
Atmosphäre
 
3.5(1)
Ausdauer
 
2.0(1)
Technik / Schwierigkeit
 
1.0(1)
Du hast bereits einen Account?
Ratings
Atmosphäre
Ausdauer
Technik / Schwierigkeit
Kommentare
Nachdem du deine Bewertung abgesendet hast, kannst du Medien (Fotos, Videos) hinzufügen.
Gesamtbewertung
 
2.9
Atmosphäre
 
3.5
Ausdauer
 
2.0
Technik / Schwierigkeit
 
1.0
Touristenberg, Daher einen Stern abzug für die atmosphäre. Im Sommer ist da schon zu viel los.
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Karte

Start/Ziel tauschen
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo