Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche
Pin It
  • Bergtour
  • Rax (Heukuppe) Schlangenweg via Preiner Gscheid
Wander auf die Rax

Rax (Heukuppe) Schlangenweg via Preiner Gscheid

Hot
 
2.7
 
3.5 (2)
16147 13 0

Die Rax (auch Raxalpe genannt) zählt zu den höchsten Bergen im östlichen Teil Österreich.

Der höchste Punkt des Bergmassives ist die Heukuppe (2.007 Meter über dem Meeresspiegel), welche in der Steiermark liegt. Die Scheibwaldhöhe ist mit 1.943 Metern die höchste Erhebung der Rax im Bundesland Niederösterreich.

Route auf die Rax über den Schlangenweg bzw. Kantnersteig

Die Wanderwege auf die Rax sind nahezu unbegrenzt. Eine der beliebtesten Routen ist eine Bergwanderung beginnend vom Preiner Gscheid auf die Heukuppe.

Koordination Start Preiner Gscheid:
47,666667 N 15,716667 O

Ein "Wahrzeichen" dieser Route ist der Schlangenweg, der zum Karl-Ludwig-Haus auf 1.804 Metern Höhe führt. Hat man es bis dahin erst mal geschafft, sind die letzten Höhenmeter bis zur Heukuppe ein Kinderspiel.

Vor dem Schlangenweg durchquert man auch eine große Weide an der regelmäßig Kühe anzutreffen sind. Für etwas geübtere Wanderer gibt es abseits des Schlangenweges einen anderen Weg der leichte Kletterei und Trittsicherheit erfordert (Kantnersteig: siehe Bilder).

Hat man die Heukuppe erreicht, kann man entweder retour gehen oder seine Tour fortsetzen und Richtung Habsburghaus weiter wandern. Von dort kann man einen tollen Ausblick bis auf das Ötschergebiet genießen.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Von dort erreicht man über den Dreimarkstein, Trinksteinsattel, der Neuen Seehütte und dem Göbl-Kühn-Steig das Waxriegelhaus, von dem man in rund 30 Minuten retour zum Preiner Gscheid kommt.

Karte bzw. Strecke:

Route bzw. Strecke Rax Schlangenweg


Charakteristik / Schwierigkeit

Der Schlangenweg zum Karl-Ludwig-Haus ist sehr einfach und ideal für Einsteiger, die erstmals eine Tour auf 2.000 Metern Höhe wagen wollen. Beim Aufstieg ist zu Beginn des Schlangenweges auch links ein Abstecher zum Kantnersteig möglich. Dieser ist deutlich anspruchsvoller und im absturzgefährdeten Gelände. Daher nur für Erfahrene bzw. Sportliche zu empfehlen.

Topo und Höhenprofil

Topo und Höhenprofil Rax


Ausrüstung für die Rax

Vom Parkplatz bis zum Karl Ludwig Haus sind es rund 800 Höhenmeter. Dort ist natürlich eine Stärkung möglich. Genauso aber schon davor kurz vor Beginn des Schlangenweges beim Waxriegelhaus. Dementsprechend Verpflegung so einplanen. Der Weg über den Schlangenweg kann im Sommer bei Hitze durchaus viele Schweißperlen kosten. Flüssigkeit sollte demnach ausreichend viel mitgenommen werden.

 

Als Schuhwerk reichen Trailschuhe oder leichte Bergschuhe aus.


Rax im Winter bzw. als Skitour

Die Rax wird im Winter sowohl zu Fuß als auch mit den Skiern regelmäßig bestiegen. Der Schlangenweg ist die einfachste bzw. kürzeste Variante. Bei viel Neuschnee kann aber auch dieser um ein Vielfaches anspruchsvoller als im Sommer sein.


Anreise und Parken

Der große Parkplatz am Preiner Gscheid (1.069 Metern Höhe) ist sowohl von steirischer Seite über Kapellen als auch von niederösterreichischer Seite über Prein an der Rax bzw. Reichenau an der Rax zu erreichen.

Gebühren für die Parkplätze

Die zahlreichen Parkplätze beim Preiner Gscheid sind gebührenfrei. Auch mit dem Bus ist das Preiner Gscheid zu erreichen.

Ort

PLZ
Straße
Preiner Gschaid

Daten zur Bergwanderung

Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2007 Meter
Min. Höhe
1072 Meter
Höhenmeter
935 Höhenmeter
Adresse Startpunkt
8691 Prein
Preiner Gschaid
Dauer
07:00 Stunden
Distanz
10 km
Eigenschaften
  • Asphalt
  • ✔ Durchgehend markierte Route
  • Eispickel erforderlich
  • ✔ Felsen
  • Helm zu empfehlen
  • ✔ Kinderfreundlich
  • Klettersteige entlang des Weges
  • Klettersteigset erforderlich
  • LVS
  • ✔ Schotter
  • Seilsicherung erforderlich
  • Steigeisen erforderlich
  • Wald
  • ✔ Wiese

Hotel oder Unterkunft in Prein


Booking.com

Route (gpx.-Track): Rax (Heukuppe) Schlangenweg via Preiner Gscheid


F.A.Q. Rax (Heukuppe) Schlangenweg via Preiner Gscheid

Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. Skitour

Welcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?

  • Heukuppe (Rax)

Wie lange dauert die Bergtour?

Durchschnitt: 07:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 07:00 Stunden für die Tour "Rax (Heukuppe) Schlangenweg via Preiner Gscheid" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.

Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?

In Summe führt die Bergtour über 10 km mit 935 Höhenmetern im Aufstieg.

Welche maximale Höhe wird erreicht?

Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2007 Metern.

Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?

Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:
  • Waxriegelhaus
  • Karl Ludwig Haus
  • Habsburghaus

Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?

Der Breitengrad beträgt 47.66667. Der Längengrad beträgt 15.71667. Ein nahe gelegener Talort ist Prein.

Bergwetter Prein

Fotos

Wander auf die Rax
Startschuss beim Preiner Gscheid
Das nebelige Wetter sorgt für ein spannendes Panorama
Kurz vor dem Karl Ludwig Haus
Abseits vom Schlangenweg kann man auch eine etwas schwerer Route gehen, die Trittsicherheit und leichte Kletterei erfordert
Rax (Heukuppe) Schlangenweg via Preiner Gscheid
Rax (Heukuppe) Schlangenweg via Preiner Gscheid
Einige Tage später geht es bei deutlich schönerem Wetter erneut Richtung Karl Ludwig Haus
Toller Ausblick von oben
Rax (Heukuppe) Schlangenweg via Preiner Gscheid
Rax (Heukuppe) Schlangenweg via Preiner Gscheid
Topo und Höhenprofil Rax (Heukuppe) via Preiner Gscheid
Route bzw. Strecke Rax (Heukuppe) via Preiner Gscheid

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
(Aktualisiert: 02 Dezember 2016)
Gesamtbewertung
 
2.7
Atmosphäre
 
3.0
Ausdauer
 
2.0
Technik / Schwierigkeit
 
2.0
H
#1 Bewerter
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 1

Benutzer-Bewertungen

2 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
3.5
Atmosphäre
 
4.3(2)
Ausdauer
 
2.0(2)
Technik / Schwierigkeit
 
1.5(2)
Du hast bereits einen Account?
Ratings
Atmosphäre
Ausdauer
Technik / Schwierigkeit
Kommentare
Nachdem du deine Bewertung abgesendet hast, kannst du Medien (Fotos, Videos) hinzufügen.
Gesamtbewertung
 
3.6
Atmosphäre
 
4.5
Ausdauer
 
2.0
Technik / Schwierigkeit
 
1.0
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Gesamtbewertung
 
3.4
Atmosphäre
 
4.0
Ausdauer
 
2.0
Technik / Schwierigkeit
 
2.0
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Karte

Start/Ziel tauschen
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo