- Bergtour
- Waxriegel vom Schneebergdörfl
Waxriegel vom Schneebergdörfl
Der Waxriegel ist ein schöner und guter Aussichtspunkt auf dem Plateau des Schneeberges.
Vom leicht erreichbaren Gipfel sind u.a. das Klosterwappen, das Rax-Plateau und der Krummbachstein zu sehen. Im Sommer ist der Gipfel des Schneeberges (Klosterwappen) über den Waxriegel durch eine leichte Plateauwanderung erreichbar.
Mit der Zahnradbahn ist der Gipfel des Waxriegel nur wenige Gehminuten entfernt und demnach im Sommer gut besucht. Wer den Waxriegel in Ruhe genießen möchte, den empfehlen wir eine Wanderung außerhalb der Betriebszeiten der Schneebergbahn bzw. im Winter (bei gutem Wetter).
Strecke: Route Waxriegel vom Schneebergdörfl
- Parkplatz Schneebergdörfl
- Kurz auf der asphaltierten Straße retour bis zum Feuerwehrhaus, dort dem aspahltierten Weg Richtung Wald folgen
- Den Beschilderungen "Haltestelle Baumgartner" bzw. dem gelb markierter Weg folgen
- Etwas länger durch den Wald, bis eine kleine Holzhütte erreicht wird
- Dort über die Gleise der Schneebergbehan und links neben der Bahn dem Weg zur Haltestelle Baumgartner folgen
- Haltestelle Baumgartner
- Dort weiter geradeaus dem markierten Weg über dem Dammböcksteig zum gut sichtbaren Elisabethkirchlein folgen
- Dort weiter geradeaus dem Weg zum sichtbaren Gipfelkreuz des Waxriegel folgen
- Route retour über den Aufstiegsweg.
Alternative: Beim Abstieg kann kurz nach Beginn des Waldstückes auch über den Forstweg in Kehren der Abstieg erfolgen (für Trailläufer sinnvoll)
Eine weitere, etwas längere Tour auf den Waxriegel ist direkt über Puchberg entlang der Zahnradbahn möglich.
Schwierigkeit Waxriegel
Leichte Bergwanderung, keine Absturzgefahr. Nach knapp zwei Drittel des Aufstieges ist eine Einkehr bei der Haltestelle Baumgartner möglich. Auch für Anfänger hervorragend geeignet.
Waxriegel im Winter und als Skitour
Die Route ist bei guter Wetterlage das gesamte Jahr begehbar. Für Skitourengeher kaum geeignet, da es nur wenige schön fahrbare Passagen gibt.
Ausrüstung Waxriegel
Trailschuhe oder einfache Bergschuhe. Ausreichend Flüssigkeit und etwas Verpflegung bei weniger guter Kondition.
Anreise und Parken
Siehe Karte unten. Der kostenlose Parkplatz befindet sich bei "Schneebergstraße 228, 2734 Puchberg am Schneeberg". Circa 15 Parkplätze vorhanden.
Gebühren für die Parkplätze im Schneebergdörfl
Alle Parkplätze sind gebührenfrei
Daten zur Bergwanderung
Schneebergstraße 228
- ✔ Asphalt
- ✔ Durchgehend markierte Route
- Eispickel erforderlich
- Felsen
- Helm zu empfehlen
- ✔ Kinderfreundlich
- Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- LVS
- Schotter
- Seilsicherung erforderlich
- Steigeisen erforderlich
- ✔ Wald
- ✔ Wiese
Route (gpx.-Track): Waxriegel vom Schneebergdörfl
F.A.Q. Waxriegel vom Schneebergdörfl
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Waxriegel
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 05:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 05:00 Stunden für die Tour "Waxriegel vom Schneebergdörfl" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 14 km mit 1150 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 1888 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:- Haltestelle Baumgartner
Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 47.77679. Der Längengrad beträgt 15.86305. Ein nahe gelegener Talort ist Puchberg.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag