Pin It

Am 8. Mai 2022 um 13.00 Uhr war es soweit und in Zug ertönte der Startschuss zur 9. Ausgabe des Wings for Life World Run.

Zeitgleich liefen und rollten insgesamt 162’000 Teilnehmer:innen in 7 Städten verteilt auf der ganzen Welt und virtuell mit dem App Run los – und das für einen guten Zweck.

«Wir laufen für die, die es nicht können», lautet das Motto des Wings for Life World Run. Und das taten sie auch: National konnten am heutigen Sonntag 6’000 Menschen für den Charity-Lauf begeistert werden, um gemeinsam die Rückenmarksforschung zu unterstützen. Allein 4’000 Laufbegeisterte kamen in Zug zusammen, 2'000 nahmen schweizweit per App teil. Angenehme 18 Grad und vereinzelte Sonnenstrahlen sorgten für perfekte Bedingungen für die Athlet:innen, die in den Genuss eines einzigartigen Live-Erlebnisses kamen. Um den Erdball nahmen insgesamt 162’000 Läufer:innen teil. Zug fungierte dabei neben Städten wie Wien (AT), München (DE), Ljubljana (SVN), Zadar (HR), Posen (PL) and Izmir (TUR) als einer von acht physischen Austragungsorten, genannt Flagship Runs. Wer es nicht an einen der Flagship Runs schaffte, konnte per App teilnehmen und die Strecke frei wählen oder an einem der 217 organisierten App Runs weltweit teilnehmen.

Marc Berthod macht Jagd auf die Teilnehmer:innen

Wings for Life World Run Schweiz 2022

Das Spezielle beim Wings for Life Run ist, dass es keine festgelegte Distanz gibt, welche die Lauf- und Rollstuhlsportler:innen zurücklegen müssen. Wieviele Kilometer die Teilnehmenden bei der diesjährigen Ausgabe bewältigten, hing entscheidend vom ehemaligen Skirennfahrer und heutigen SRF-Kommentator Marc Berthod ab, der im Catcher Car mit seinem Beifahrer Sandro Viletta unterwegs war und sich als rollende Ziellinie 30 Minuten nach dem Startschuss in Bewegung setzte. Einmal vom Catcher Car überholt, war dies gleichbedeutend mit dem Zielenlauf für die begeisterte Läuferschar.

Marco Odermatt und Judith Wyder motivieren die Menge

Wings for Life World Run Schweiz 2022

Auf der Jagd nach Teilnehmer:innnen ließ er auch den einen oder anderen promintenten Mitstreiter stehen. Olympiasieger Marco Odermatt zeigte sich begeistert vom Event: «Die Stimmung vor Ort ist sehr cool. Zusammen mit dem wohltätigen Zweck, macht es das für mich zu einem super Event. Für die perfekte Vorbereitung vor Ort sorgte die OL-Weltmeisterin und Trailrunnerin Judith Wyder, die die Leute mit ihrem Warm-Up auf den Lauf einstimmte. Extrem viele positive Emotionen erlebte auch der Fechter Max Heinzer, der lockere 6 Kilometer mit seiner Tochter zurücklegte. Für den Rollstuhl-Athleten Marcel Hug, der 16 Kilometer rollte, war es das erste Mal bei einem Flagship Run: «Ich durfte schon viele Marathons erleben, aber das einzigartige Format und der gute Zweck machen den Wings for Life World Run zu einem ganz speziellen Event.» Mountainbike-Profi René Wildhaber war bis jetzt bei jeder Ausgabe mit dabei und lieferte mit 31 Kilometern ein respektables Resultat ab.

Tetraplegiker David Mzee mit neuer Bestmarke

Der wahre Star der Schweizer Ausgabe war jedoch David Mzee, der seinen bisherigen Rekord in den Schatten stellte. Der querschnittgelähmte Sportlehrer ist Teil eines Forschungsprojekts der EPFL, das von der Wings for Life Stiftung unterstützt wird. Dank eines implementierten Chips in seiner Wirbelsäule konnte er vor 3 Jahren wieder erste Schritte gehen. Dieses Jahr übertraf er seine Bestmarke von 390 Metern mit 1'900 Metern deutlich. Eine unglaubliche Leistung, die der 33-Jährige in Zug ablieferte, der mithilfe seines Rollators während 3 Stunden und 45 Minuten auf der Strecke unterwegs war und von den Zuschauer:innen frenetisch bejubelt wurde: «Es ist ein überwältigendes Gefühl hier zu sein. Jeder einzelne Läufer, der mir entgegenkam hat mich extrem motiviert. Zudem ist heute meine Mutter hier, was mir am Muttertag natürlich einen zusätzlichen Motivationsschub gibt».

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Der 1-millionste Teilnehmer startete in Zug

Wings for Life World Run Schweiz 2022 Sieger

Ein spezieller Tag war es für Sandro Weiß der mit einer goldenen Startnummer unterwegs war: Ihm kam die Ehre zu, als 1 millionster-Teilnehmer seit den Anfängen des Wings for Life World Run ins Rennen zu starten. Den Catcher Car am längsten auf Trab hielt in Zug Raphael Josef, der stolze 63 Kilometer zurücklegte und erst nach 3 Stunden und 59 Minuten von Berthod eingeholt wurde. Bei den Frauen sicherte sich Luzia Bühler nach 3 Stunden und 10 Minuten mit 44 Kilometern den Tagessieg.

Ein internationales Erfolgsformat

Wings for Life World Run Schweiz 2022

Ein Wert, der sich auch im internationalen Vergleich sehen lässt: Die Bestmarke wurde in Japan von Jo Fukuda aufgestellt, dessen Flucht vor dem Catcher Car unglaubliche 64 Kilometer andauerte. Dieses Jahr wurden beim Wings for Life World Run weltweit unglaubliche 4.7 Millionen Euro gesammelt. Für die 4'000 Läufer:innen vor Ort in Zug war der Event auch darum ein voller Erfolg: Mit ihrem Einsatz sorgten sie nicht nur für eine unvergleichliche Stimmung vor Ort, sondern leisteten auch einen großen Beitrag für die Heilung von Querschnittslähmung.

Wings for Life Run - Termin 2023

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf: Für den Wings for Life World Run nächstes Jahr ist die Anmeldung bereits wieder offen. Am 7. Mai 2023 wird in der Schweiz und überall verteilt auf der Welt die 10. Ausgabe dieses besonderen Anlasses gefeiert.

Alle Ergebnisse und Fotos vom Wings for Life World Run Zug

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo