LIVE-SUCHE: Erweiterte Suche
Pin It
Berlin-Marathon 2021, Foto: SCC EVENTS/ Norbert Wilhelmi

Berlin-Marathon

Hot
 
4.7 (20)
111068 5 40 3
https://vg04.met.vgwort.de/na/d08c00e1c5d3468384af6601fddd7241

Der Berlin Marathon ist statistisch gesehen der schnellste Marathon der Welt.

In den letzten Jahren wurden mehrmals Weltrekorde aufgestellt, zuletzt sieben Mal in Serie. Nachdem 2014 Dennis Kimetto mit 2:02:57 Stunden erstmals die 2:03-Marke knackte, verbesserte 2018 Eliud Kipchoge den Weltrekord auf 2:01:39 Stunden, vier Jahre später sogar auf 2:01:09 Stunden.

Über die Marathondistanz beendete 2013 ein Rekordfeld von 36.544 LäuferInnen (25 % Frauen) den Bewerb. Der Berlin Marathon ist Teil der World Marathon Majors. Nachdem es 2003 erstmals 30.000 Finisher waren, wurde 15 Jahre später, im Jahr 2018 erstmals die 40.000er-Finisher-Marke geknackt. 2019 trat ein Rekordstarterfeld von fast 47.000 Läufern an, wovon 44.000 das Ziel erreichten.

Gut ein Viertel der Finisher sind Frauen.

Weitere Meilensteine des Berlin-Marathons

Erstmals wurde der Marathon in Berlin 1974 ausgetragen. Erfinder der Veranstaltung ist Horst Milde. Der Berlin-Marathon war die erste große Laufveranstaltung in Europa mit Chip-Zeitmessung. Auch bei der "blauen Linie", die den Teilnehmern die optimale Linie vorgibt, war Berlin einer der Vorreiter. Denn 1990 wurde erstmals diese Linie auf den Straßen Berlins gezogen.

Seit 1981 sind auch Rollstuhlfahrer Teil des Berlin-Marathons, 1997 feierten die Inline-Skater ihre Premiere.

Im Jahr 2020 wurde der für 27. September geplante Berlin-Marathon aufgrund des Coronavirus abgesagt.

Ein Erlebnisbericht vom Berlin Marathon:

Datum

Sportart
  • Laufen
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:15 Uhr
Termin 2024
 
Termin 2025
 

Ort

Bundesland
Straße
Straße des 17. Juni

Details zum Event

Erstaustragung
1974
Veranstalter
SCC Events

Strecke Berlin-Marathon & Programm

Distanzen
42,2 km
Start und Ziel: Auf der Straße des 17. Juni beim Brandenburger Tor

Die Highlights der Strecke: Siegessäule, Bundeskanzleramt, Reichstag, Fernsehturm, Südstern, Rathaus Schöneberg, Platz am Wilden Eber, Kurfürstendamm, Kaiser Wilhelm Gedächtnis-Kirche, Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Brandenburger Tor, Reichstag

Zur genauen Streckenbeschreibung inkl. Karte und Route für die Laufuhr oder Smartphone-App: Strecke Berlin Marathon

Streckenrekord Herren - Entwicklung:
  • 2022: Eliud Kipchoge (Kenia) - 2:01:09 Stunden (= WELTREKORD)
  • 2018: Eliud Kipchoge (Kenia) - 2:01:39 Stunden (= ehemaliger Weltrekord
Streckenrekord Damen - Entwicklung:
  • 2022: Tigist Assefa (Äthiopien) - 2:15:37 Stunden
  • 2018: Gladys Cherono (Kenia) - 2:18:11 Stunden
Berlin-Marathon live:
Der Berlin-Marathon wird von vielen Fernsehstationen live übertragen. Einen kostenlosen Live-Stream im Internet gibt es von ARD und RBB ebenfalls. Leider kann dieser nur aus Deutschland abgespielt werden.

Seit wann gibt es der Berlin Marathon
Der Berlin Marathon wurde erstmals 1974 ausgetragen. 2020 gab es coronabedingt die erste Absage.

Zielschluss bzw. Zeitlimit beim Berlin Marathon: 06:15 Stunden

Foto (C) Photorun / SCC Events / Camera4 / Tilo Wiedensohler / Norbert Wilhelmi / Sebastian Wells/OSTKREUZ 

Anmeldung Berlin-Marathon

Teilnahmegebühr:

150 Euro (2022)
3-wöchige Registrierungsphase im Oktober/November des Vorjahres.
Teilnehmerliste: 44.000 Startplätze, die per Losverfahren vergeben werden.
Für schnelle Läufer gibt es eine Startplatzgarantie.
Anmeldung
  • ✔ Online-Voranmeldung
  •    Persönlich am Wettkampftag vor Ort
  •    Persönlich an den Tagen vor dem Wettkampf
  •    Telefonisch
Zeitnehmer
Weitere Leistungen
  • ✔ AIMS/IAAF vermessene Strecke
  • ✔ Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
  •    Ausreichend Parkplätze
  • ✔ Bands auf der Strecke
  •    Cheerleader
  • ✔ Duschen vorhanden
  • ✔ Finisher-Medaillen für Erwachsene
  •    Finisher-Medaillen für Kinder
  •    Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenlos)
  •    Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenpflichtig)
  •    Fotoservice (kostenlos)
  • ✔ Fotoservice (kostenpflichtig)
  •    Gedruckte Urkunden
  • ✔ Goodie Bag / Startsackerl
  • ✔ Handbiker
  • ✔ Inline-Skating Bewerb
  • ✔ Kilometermarkierungen
  • ✔ Kostenlose Kleider- & Utensilienabgabe
  •    Kostenlose Massagen
  • ✔ Online-Urkunden
  •    Pokale für die Altersklassen
  • ✔ Preisgeld
  •    Smovey Wettbewerb
  • ✔ Startnummer mit Namensaufdruck
  •    Startnummern-Tombola
  • ✔ Umkleiden
  •    Verpflegungsgutschein
  • ✔ Verpflegungsstation im Zielbereich
  • ✔ Verpflegungsstationen auf der Strecke
  •    Virtuelle Teilnahme möglich
Termin 2017
Teilnehmerzahl 2017
39234 Finisher
Termin 2018
Teilnehmerzahl 2018
40781 Finisher
Termin 2019
Teilnehmerzahl 2019
43990 Finisher
Termin 2021
Teilnehmerzahl 2021
23104 Finisher
Termin 2022
Teilnehmerzahl 2022
34750 Finisher

F.A.Q. Berlin-Marathon

Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung:

Wann und wo findet die Veranstaltung Berlin-Marathon statt?

Termin ist zu folgendem Datum: 24.09.2023 | 09:15 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist 10623 Berlin | Straße des 17. Juni. Resultate sind kurz nach der Veranstaltung hier online.

Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?

Bei der Veranstaltung "Berlin-Marathon" stehen folgende Distanzen bzw. Sport-Bewerbe zur Auswahl: 42,2 km.

Hotel oder Unterkunft in Berlin


Booking.com

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Kontakt

● E-Mail: über das Kontaktformular oben

Fotos

Berlin-Marathon 2021, Foto: SCC EVENTS/ Norbert Wilhelmi
Berlin Marathon, Foto (C) Photorun / SSC Events, Veranstalter
Berlin Marathon 2017 (C) SSC Events / Jiro Mochizuki
Berlin Marathon 2017 (C) SSC Events / Jiro Mochizuki
Berlin Marathon 2017 (C) SSC Events / Jiro Mochizuki
Berlin Marathon 2017 (C) SSC Events / Jiro Mochizuki
Eliud Kipchoge mit Weltrekordzeit SCC EVENTS/photorun
Gladys Cherono, Siegerin in Weltjahresbestzeit und mit Streckenrekord  (C) SCC EVENTS/photorun
Eliud Kipchoge beim Zieleinlauf (C) SCC EVENTS/camera4
Eindrücke eines Läufers vom Berlin-Marathon 2018, Fotos (C) Herbert Orlinger
Eindrücke eines Läufers vom Berlin-Marathon 2018, Fotos (C) Herbert Orlinger
Eindrücke eines Läufers vom Berlin-Marathon 2018, Fotos (C) Herbert Orlinger
Eindrücke eines Läufers vom Berlin-Marathon 2018, Fotos (C) Herbert Orlinger
Eindrücke eines Läufers vom Berlin-Marathon 2018, Fotos (C) Herbert Orlinger
Eindrücke eines Läufers vom Berlin-Marathon 2018, Fotos (C) Herbert Orlinger
Eindrücke eines Läufers vom Berlin-Marathon 2018, Fotos (C) Herbert Orlinger
Eindrücke eines Läufers vom Berlin-Marathon 2018, Fotos (C) Herbert Orlinger
Eindrücke eines Läufers vom Berlin-Marathon 2018, Fotos (C) Herbert Orlinger
Eindrücke eines Läufers vom Berlin-Marathon 2018, Fotos (C) Herbert Orlinger
Eindrücke eines Läufers vom Berlin-Marathon 2018, Fotos (C) Herbert Orlinger
Eindrücke eines Läufers vom Berlin-Marathon 2018, Fotos (C) Herbert Orlinger
Eindrücke eines Läufers vom Berlin-Marathon 2018, Fotos (C) Herbert Orlinger
Berlin Marathon 2018 ©SCC EVENTS/camera4
Berlin Marathon 2018 ©SCC EVENTS/camera4
Berlin Marathon 2018 ©SCC EVENTS/camera4
Berlin Marathon 2018 ©SCC EVENTS/camera4
Berlin Marathon 2018 ©SCC EVENTS/camera4
Kenenisa Bekele, Sieger des Berlin-Marathon 2016. Foto: SCC Events / Norbert Wilhelmi
Ashete Bekere, die Siegerin des Berlin Marathon 2019. Foto: SCC EVENTS/Norbert Wilhelmi
Kenenisa Bekele, der Gewinner des Berlin Marathon 2019. Foto: SCC EVENTS/Norbert Wilhelmi
Die Gewinnerin Gotytom Gebreslase beim BMW BERLIN-MARATHON 2021. Fotoquelle: SCC EVENTS/Sebastian Wells/OSTKREUZ
Das Regenbogen-Starttor 2021: Zeichen für Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz. Fotoquelle: SCC EVENTS/Norbert Wilhelmi
Sieger Guye Adola beim BMW BERLIN-MARATHON 2021 (c) SCC EVENTS/Sebastian Wells/OSTKREUZ
Berlin-Marathon Strecke
Eliud Kipchoge (KEN) und Guye Adola (ETH) bei ihrem elektrisierenden Duell anlässlich des BMW BERLIN-MARATHON 2017, Foto: SCC EVENTS/PHOTORUN
Berlin-Marathon Inlineskating 2022. Foto: SCC EVENTS /Petko Beier
Tigist Assefa siegt beim Berlin Marathon 2022 mit neuen Streckenrekord. Foto: SCC EVENTS/camera4_Tilo Wiedensohler
Eliud Kipchoge gewinnt mit Weltrekord den BMW BERLIN-MARATHON 2022. Foto: SCC EVENTS/camera4_Tilo Wiedensohler
Berlin-Marathon 2022 mit Eliud Kipchoge: Foto: SCC EVENTS/Petko Beier
Berlin-Marathon 2022, Foto: Dirk Kahlmeyer

Benutzer-Bewertungen

20 Bewertungen
 
75%
 
25%
3 Sterne
 
0%
2 Sterne
 
0%
1 Stern
 
0%
Gesamtbewertung
 
4.7
Organisation
 
4.8(20)
Stimmung & Atmosphäre
 
4.9(20)
Attraktivität der Strecke
 
4.9(20)
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.4(20)
Zeige die hilfreichsten Bewertungen
Du hast bereits einen Account?
Ratings
Organisation
Erfahrung zur Organisation, Anmeldung und Wartezeiten
Stimmung & Atmosphäre
Dein Eindruck von der Stimmung und Atomsphäre entlang der Strecke und um das Event
Attraktivität der Strecke
Wie fandest du die Strecke?
Preis-/Leistungsverhältnis
Ist das Service des Veranstalters (Verpflegung, Preise usw.) der Teilnahmegebühr angemessen?
Kommentare
Nachdem du deine Bewertung abgesendet hast, kannst du Medien (Fotos, Videos) hinzufügen.
Muss man gelaufen sein
Gesamtbewertung
 
4.7
Organisation
 
4.5
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.5
Ich war einer der Glücklichen die über das Loserverfahren einen Startplatz für den Berlin-Marathon 2018 erhalten habe. Hier meine kurzen Eindrücke, was ich super und was ich weniger gut fand. Positiv: - Stimmung und Atmosphäre - Flache und schnelle Strecke - gut organisiert - Teilnahmegebühr. Klar sind weit über 100 Euro eine Wucht. Aber man könnte ihr aufgrund der hohen Nachfrage beim Preis noch deutlich weiter nach oben gehen. Deswegen nehme ich das auch gerne in Kauf. Negativ: - Wege vom Ziel zum Start weit und etwas mühsam
J
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 11 1
Gesamtbewertung
 
4.3
Organisation
 
4.5
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
3.5
Wenn der Berlin-Marathon nicht so sauu teuer wäre, gäbs 4 x fünf Sterne. Den Organisatorischen Abzug gibt es für die Verlosung der Startplätze. Finde ein anderes System besser.
Aber abgesehen von diesen Punkte einfach nur perfekt. Schnelle Strecke, super Feeling, sau viele Zuschauer, einfach genial
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 9 0
Großartiges Erlebnis
Gesamtbewertung
 
4.7
Organisation
 
4.5
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.5
Ja was soll man sagen, irgendwie schade das es nicht noch mehr Startplätze für den Berlin-Marathon gibt. Da einen Startplatz zu bekommen ist mittlerweile verdammt schwierig, zumal das Startgeld alles anderes als niedrig ist. Aber: Nach meiner Teilnahme beim Berlin-Marathon war es ein gut investiertes Geld. Meine Hoffnungen auf ein großartiges Marathon-Erlebnis haben sich erfüllt. An dem Städte-Marathon vermisst man nichts. Die Strecke ist Weltklasse: Schnell, mit vielen Sehenswürdigkeiten und noch mehr Zusehern. Und das zum Glück auf der gesamten Strecke. Organisatorisch war das auch zum größten Teil gut. Die Toilette sollte man aber vor dem Start noch in der Unterkunft nehmen, da es insgesamt zu wenig Toiletten im dicht gefüllten Startbereich gab. Da war es teilweise auch richtig eng, aber darauf sollte man sich einstellen, wenn man einer von 40.000 Marathonläufern ist. Mein Fazit: Ein super Marathon-Erlebnis, das sein Geld wert ist.
S
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 7 0
Gesamtbewertung
 
5.0
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
5.0
Einfach nur perfekt. Ich durfte heuer endlich zum ersten Mal in Berlin laufen. Und es war der beste, schönste und stimmungsreichste Marathon, den ich je gelaufen bin. Die Bedingungen waren zudem ideal für Bestzeiten, was man auch am Weltrekord gesehen hat. Berlin muss man zumindest ein mal im Leben gelaufen sein.
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 4 0
Berlin Marathon 2015
Gesamtbewertung
 
4.7
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
4.5
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.5
Perfekt organisierter Lauf, tolle Atmosphäre, schöne Strecke. Gerne möchte ich wieder mal dabeisein.
Y
Top 500 Bewerter
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 5 4
Gesamtbewertung
 
5.0
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
5.0
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 2
Gesamtbewertung
 
5.0
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
5.0
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 2
Gesamtbewertung
 
5.0
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
5.0
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 1
Gesamtbewertung
 
5.0
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
5.0
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 1
Gesamtbewertung
 
5.0
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
5.0
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 1
Gesamtbewertung
 
4.8
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.5
S
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 1
Gesamtbewertung
 
4.8
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.5
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 1
Gesamtbewertung
 
4.7
Organisation
 
4.5
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.5
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 1
Gesamtbewertung
 
4.6
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.0
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 1
Gesamtbewertung
 
4.6
Organisation
 
4.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.5
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 1
Gesamtbewertung
 
4.6
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.0
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 1
Gesamtbewertung
 
4.4
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
3.5
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 1
Gesamtbewertung
 
4.4
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
3.5
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 1
Gesamtbewertung
 
4.3
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
4.0
Attraktivität der Strecke
 
4.5
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.0
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 1
Gesamtbewertung
 
3.9
Organisation
 
4.0
Stimmung & Atmosphäre
 
4.5
Attraktivität der Strecke
 
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
3.5
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 1

Karte

Start/Ziel tauschen
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo