LIVE-SUCHE: Erweiterte Suche
Pin It
Boston Marathon. Foto B.A.A./FayFoto

Boston Marathon

 
4.7 (2)
27858 0 5 0

Der Boston Marathon wurde als einer der schönsten Städte-Marathons der Welt ausgezeichnet!Schönster Städte-Marathon auf unserem Planeten https://vg05.met.vgwort.de/na/b8a8326e726a4efdbc9e5b8f8f0fb813

Der Boston Marathon ist die älteste jährlich stattfindende Marathonveranstaltung der Welt.

Seit 1897 wird in Boston über die Marathondistanz gelaufen. Lange Zeit durften nur Männer teilnehmen.

1966 konnten erstmals Frauen unbemerkt mitlaufen. Als Kathrine Switzer 1967 beim Marathon mit Startnummer mitlief (angemeldet als K. Switzer) und dort nach einigen Kilometern vom Renndirektor direkt vor den Medien attackiert wurde, löste dies große Diskussionen um die Situation der Frauen im Laufsport aus. Schließlich dauerte es fünf Jahre bis man 1972 erstmals auch Frauen offiziell starten ließ.

2011 lief Geoffrey Kiprono Mutai in 2:03:02 Weltbestleistung auf der nicht rekordtauglichen Strecke. 2013 wurde der Marathon von einem Bomben-Attentat im Zielbereich überschattet.

Das Event findet im April am Patriot's Day statt. Rund 30.000 Läufer und Läuferinnen nehmen daran teil.

Der für 20. April 2020 geplante Boston Marathon wurde aufgrund des Coronavirus auf den 14. September 2020 verschoben. Dieser Termin wurde allerdings am 28. Mai vorzeitig gestrichen. Damit wurde im Jahr 2020 erstmals in der Geschichte des Boston-Marathons die Veranstaltung abgesagt.

Auch im Jahr 2021 konnte der für 19. April geplante Termin nicht wahrgenommen werden. Der Marathon wurde am 11. Oktober mit rund 20.000 Läufern nachgeholt.

2023 trat Marathon-Legende Eliud Kipchoge zum Marathon in Boston an. Der Läufer aus Kenia beendete das Rennen nach 2:09:23 Stunden allerdings nur auf Platz 6. Es war bei seinem 20. Marathon-Start seine langsamste Laufzeit in seiner Karriere. Das Rennen gewann Landsmann und Titelverteidiger Evans Chebet. Er war erst der sechste Läufer beim Boston-Marathon, der zwei Erfolge in Serie umsetzen konnte.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Fotos (c) Foto B.A.A./FayFoto

Sportart
Laufen
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:32 Uhr
Termin 2024
Termin 2025
Termin 2026
 

Ort

Land
Bundesland

Details zum Event

Erstaustragung
1897
Veranstalter
Boston Athletic Association (B.A.A.)

Strecke Boston Marathon & Programm

Distanzen
42,2 km
Die Strecke verläuft von Hopkinton nach Boston und ist nicht weltrekordtauglich, da das Nettogefälle zu groß ist. Die Strecke hat eine Gefälle von 140 Metern, das Reglement des Weltleichtathletikverbandes erlaubt aber maximal 42 Meter.

Startzeiten / Zeitplan:
09:02 Uhr: Rollstuhl Herren
09:04 Uhr: Rollstuhl Damen
09:25 Uhr: Handbike
09:32 Uhr: Elite Frauen
10:00 Uhr: Elite Herren und 1. Welle (7.500 Starter)
10:25 Uhr: 2. Welle (7.500 Starter)
10:50 Uhr: 3. Welle (7.500 Starter)
11:15 Uhr: 4. Welle (7.500 Starter)
 
Streckenrekorde: 
  • Herren: Geoffrey Kiprono Mutai (Kenia) - 2:03:02 Stunden im Jahr 2011
  • Damen: Bizunesh Deba (Äthiopien) - 2:19:59 Stunden im Jahr 2014
Route: Hopkinton - Ashland - Framingham - Natick - Wellesley - Newton - Heartbreak Hill - Brookline - Boston (Boylston Street)

Strecke inkl. Karte und Höhenprofil: Strecke Boston Marathon 

Zielschluss bzw. Zeitlimit beim Boston Marathon: 06:00 Stunden (brutto)
Time Limit Boston Marathon: 06:00 hours (net)

Boston Marathon LIVE im TV und Internet: Eurosport 2 überträgt das Rennen live.

Anmeldung Boston Marathon

Teilnahmegebühr:

USD 225: United States Residents
USD 235: International Residents

Das Anmeldeverfahren für den Boston-Marathon ist höchst ungewöhnlich. Denn rund 80 % der Startplätze werden ausschließlich über Vorleistungen vergeben. Dazu müssen die Läufer bestimmte Vorleistungen erbringen um sich für die Anmeldung zu qualifizieren (z.B. einen Marathon unter einer gewissen Zeit laufen). Die Limits hängen vom Geschlecht und der Altersklasse ab. Je deutlicher der Läufer unter dem Limit liegt, desto früher kann er sich für den Boston-Marathon anmelden. Daher ist ein Startplatz auch dann nicht garantiert, wenn der Läufer das Limit erbracht hat, aber möglicherweise nicht weit genug unter dem Limit liegt, da möglicherweise zu viele andere Läufer deutlicher unter dem Limit waren und sich daher noch früher anmelden konnten und das Teilnehmerlimit vorab erreicht ist.

Nur sehr wenige Startplätze werden ohne dieses Qualifikationsverfahren vergeben. Dazu zählen etwa Spendenläufer oder Reiseveranstalter.
Anmeldung
  • ✔ Online-Voranmeldung
  •    Persönlich am Wettkampftag vor Ort
  •    Persönlich an den Tagen vor dem Wettkampf
  •    Telefonisch
Zeitnehmer
Termin 2017
Teilnehmerzahl 2017
26411 Finisher
Termin 2018
Teilnehmerzahl 2018
25750 Finisher
Termin 2019
Teilnehmerzahl 2019
26632 Finisher
Termin 2021
Teilnehmerzahl 2021
15385 Finisher
Termin 2022
Teilnehmerzahl 2022
24828 Finisher

F.A.Q. Boston Marathon

Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung:

Wann und wo findet die Veranstaltung Boston Marathon statt?

Termin ist zu folgendem Datum: 17.04.2023 | 15.04.2024 09:32 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist MA 01748 Hopkinton | . Resultate sind kurz nach der Veranstaltung hier online.

Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?

Bei der Veranstaltung "Boston Marathon" stehen folgende Distanzen bzw. Sport-Bewerbe zur Auswahl: 42,2 km.

Hotel oder Unterkunft in Hopkinton


Booking.com

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Kontakt

● E-Mail: über das Kontaktformular oben

Fotos

Boston Marathon. Foto B.A.A./FayFoto
Boston, foto Pixabay
Boston Marathon. Foto B.A.A./FayFoto
Boston Marathon. Foto B.A.A./FayFoto
Boston Marathon Strecke

Benutzer-Bewertungen

2 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
4.7
Organisation
 
5.0(2)
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0(2)
Attraktivität der Strecke
 
4.5(2)
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.5(2)
Du hast bereits einen Account?
Ratings
Organisation
Erfahrung zur Organisation, Anmeldung und Wartezeiten
Stimmung & Atmosphäre
Dein Eindruck von der Stimmung und Atomsphäre entlang der Strecke und um das Event
Attraktivität der Strecke
Wie fandest du die Strecke?
Preis-/Leistungsverhältnis
Ist das Service des Veranstalters (Verpflegung, Preise usw.) der Teilnahmegebühr angemessen?
Kommentare
Nachdem du deine Bewertung abgesendet hast, kannst du Medien (Fotos, Videos) hinzufügen.
Gesamtbewertung
 
5.0
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
5.0
Trotz des miserablen Wetters heuer eine tolle Veranstaltung mit grandioser Stimmung auf den 42 km
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0
Gesamtbewertung
 
4.4
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.0
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Karte

Start/Ziel tauschen
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo