- Laufevent
- Hoftoot Run Nürburgring (StrongmanRun)
Hoftoot Run Nürburgring (StrongmanRun)
37679 1 5 1
Der StrongmanRun am Nürburgring findet jährlich im Frühjahr statt.
Erstmals fand der StrongmanRun am Nürburgring im Jahr 2011 statt. Seit 2022 wurde der Name der Veranstaltung auf Hotfootrun geändert.
Sportart
Laufen
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
13:00 Uhr
Termin 2024
Termin 2025
Termin 2026
Details zum Event
Erstaustragung
2011
Veranstalter
Faktor4 Event Marketing GmbH
Strecke Hoftoot Run Nürburgring (StrongmanRun) & Programm
Lauf-Bewerbe
Distanzen
24 km (40 Hindernisse) / 12 km / 6 km
Der Lauf wurde bis 2022 unter dem Namen StrongmanRun ausgetragen.
Seit 2023 Hotfoot Run bzw. Hotfootrun
Alle Bewerbe beginnen um 13:00 Uhr.
Es ist der einzige Hindernislauf in Deutschland, der auf bzw. im Bereich um eine Rennstrecke ausgetragen wird. Denn normalerweise sind am Nürburgring die schnellsten Autos der Welt aktiv. Eröffnet wurde der Nürburgring nach Baukosten von über 14 Millionen Reichsmark im Jahr 1927. Sogar Formel 1 Rennen wurden hier seit 1984 regelmäßig ausgetragen.
Die Rennstrecke hat eine Distanz von beeindruckenden 26 Kilometern und einen Höhenunterschied von 290 Metern. Die Strecke mit 875 Kurven gilt als eine der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt. Die GP-Route ist 5,148 Kilometer lang und hat 16 Kurven. Den Rekord hält hier der niederländische Formel 1 Superstar Max Verstappen mit einer Zeit von unter eineinhalb Minuten.
Deutlich mehr Zeit haben die Läufer beim Hotfoot Run. Dort stehen den Sportlern drei unterschiedliche Distanzen zur Verfügung. Königsdisziplin ist der Hot-24 mit einer Streckenlänge von 24 Kilometern. Da die meisten Menschen mittlerweile eher Weicheier sind und kaum noch Kondition haben, gibt es natürlich auch kürzere Distanzen zur Auswahl. Da wäre einerseits der Strong Hot-12 mit einer Länge von zwölf Kilometern und der Funrun Hot-6 mit einer Länge von sechs Kilometern. Der längste Wettkampf hat zudem noch rund 40 Hindernisse.
Fotos: © Fisherman’s Friend StronmanRun
Seit 2023 Hotfoot Run bzw. Hotfootrun
Alle Bewerbe beginnen um 13:00 Uhr.
Es ist der einzige Hindernislauf in Deutschland, der auf bzw. im Bereich um eine Rennstrecke ausgetragen wird. Denn normalerweise sind am Nürburgring die schnellsten Autos der Welt aktiv. Eröffnet wurde der Nürburgring nach Baukosten von über 14 Millionen Reichsmark im Jahr 1927. Sogar Formel 1 Rennen wurden hier seit 1984 regelmäßig ausgetragen.
Die Rennstrecke hat eine Distanz von beeindruckenden 26 Kilometern und einen Höhenunterschied von 290 Metern. Die Strecke mit 875 Kurven gilt als eine der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt. Die GP-Route ist 5,148 Kilometer lang und hat 16 Kurven. Den Rekord hält hier der niederländische Formel 1 Superstar Max Verstappen mit einer Zeit von unter eineinhalb Minuten.
Deutlich mehr Zeit haben die Läufer beim Hotfoot Run. Dort stehen den Sportlern drei unterschiedliche Distanzen zur Verfügung. Königsdisziplin ist der Hot-24 mit einer Streckenlänge von 24 Kilometern. Da die meisten Menschen mittlerweile eher Weicheier sind und kaum noch Kondition haben, gibt es natürlich auch kürzere Distanzen zur Auswahl. Da wäre einerseits der Strong Hot-12 mit einer Länge von zwölf Kilometern und der Funrun Hot-6 mit einer Länge von sechs Kilometern. Der längste Wettkampf hat zudem noch rund 40 Hindernisse.
Fotos: © Fisherman’s Friend StronmanRun
Anmeldung Hoftoot Run Nürburgring (StrongmanRun)
Teilnahmegebühr:
98 € THE ORIGINAL HOT-24 (24km)
90 € STRONG HOT-12 (12km)
85 € FUNRUN HOT-6 (6km)
90 € STRONG HOT-12 (12km)
85 € FUNRUN HOT-6 (6km)
Zeitnehmer
Hoftoot Run Nürburgring (StrongmanRun): Ergebnisse, Startliste & Fotos
Aktuelle Startlisten, Teilehmerlisten und Ranglisten sowie Fotos und Berichte:Termin 2017
Ergebnisse 2017
Teilnehmerzahl 2017
8634 Finisher
Termin 2018
Ergebnisse 2018
Teilnehmerzahl 2018
10000 Finisher
Termin 2019
Ergebnisse 2019
Termin 2022
Ergebnisse 2022
Teilnehmerzahl 2022
7115 Finisher
Ergebnisse 2023
Ergebnisse 2024
F.A.Q. Hoftoot Run Nürburgring (StrongmanRun)
Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung: Wann und wo findet die Veranstaltung Hoftoot Run Nürburgring (StrongmanRun) statt?
Termin ist zu folgendem Datum: 06.05.2023 | 27.04.2024 13:00 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist 53520 Nürburg | Nürburgring Boulevard 1. Resultate sind kurz nach der Veranstaltung hier online.Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?
Bei der Veranstaltung "Hoftoot Run Nürburgring (StrongmanRun)" stehen folgende Distanzen bzw. Sport-Bewerbe zur Auswahl: 24 km (40 Hindernisse) / 12 km / 6 km.Benutzer-Bewertungen
7 Bewertungen
Gesamtbewertung
4.0
Organisation
3.9(7)
Stimmung & Atmosphäre
4.2(7)
Attraktivität der Strecke
4.1(7)
Preis-/Leistungsverhältnis
3.9(7)
Du hast bereits einen Account? Jetzt einloggen
Man sieht vor lauter Menschen die Strecke nicht mehr
Gesamtbewertung
3.0
Organisation
2.0
Stimmung & Atmosphäre
3.0
Attraktivität der Strecke
3.0
Preis-/Leistungsverhältnis
3.5
Wir sind in einem hinteren Startblock gestartet, weil wir nicht wussten wie wir unsere Laufzeit einzuschätzen haben. Eine Empfehlung wäre hilfreich gewesen. Leider sind wir dann wegen der hohen Anzahl an Läufern und geringem Abstand zwischen den Blöcken im Chaos gelandet. Gleich am 2. Hindernis sprangen alle ins Wasser und standen dort für min 15 min weil es am Hang nicht weiter ging vor lauter Leuten. Vor einem Hindernis war ein einzelner Bauzaun über dem Boden aufgebaut, wo alle drunter durch kriechen sollten (über Pflastersteine). Der Moderator/Sänger an dem Hindernis hat dann aufgrund des Staus einfach alle daran vorbei gelotst. Viele weitere Hindernise mit Staus folgten, insgesamt mussten wir min eine Stunde warten auf der 12km Distanz. Während man wartete, sind auch viele der Gesamtdistanzläufer an einem vorbeigedrängelt, die auf ihrer 2. runde waren (durften teilweise Hindernise auslassen). Auch waren die Hindernise sehr einfach und man brauchte kein Team um sie zu schaffen, teilweise waren es gar keine (z.b. ein kleiner Heuballen mit 50cm ist kein Hindernis...). Dazu waren die Versorgungsstationen schnell leer. Bereits am ersten Stand waren Sachen vergriffen. Am letzten war fast nichts mehr da, nur noch wasser.
Also die Läufer waren alle super und es gab gute Stimmung in einer schönen Landschaft aber die Organisation hat das alles sehr getrübt. Da gibt es deutlich bessere Läufe, die auch interessantere Hindernise und Teamwork bieten.
Also die Läufer waren alle super und es gab gute Stimmung in einer schönen Landschaft aber die Organisation hat das alles sehr getrübt. Da gibt es deutlich bessere Läufe, die auch interessantere Hindernise und Teamwork bieten.
G
Gast
Sicherheit
Gesamtbewertung
3.7
Organisation
4.0
Stimmung & Atmosphäre
3.5
Attraktivität der Strecke
3.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
War die Sicherheit gewährleistet ?
Was war im Hindernis 17 Schnecke, an den Gittern schauten die Verankerungen hervor. Hätten abgedeckt werden müssen.
Hindernis 16 Tunnel, keine Sicht. Wäre hier jemand umgefallen hätten nachfolgende Läufer diesen nicht erkennen können.
Was war im Hindernis 17 Schnecke, an den Gittern schauten die Verankerungen hervor. Hätten abgedeckt werden müssen.
Hindernis 16 Tunnel, keine Sicht. Wäre hier jemand umgefallen hätten nachfolgende Läufer diesen nicht erkennen können.
G
Gast
Gutes und Schlechtes beim Strongman
Gesamtbewertung
4.2
Organisation
4.0
Stimmung & Atmosphäre
4.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
Servus, ich war das erste Mal als Teilnehmer und nicht als Betreuer am Start, die erste Runde war Klasse, aber die zweite hätte ich mir schenken können. Man konnte entweder 10 min. anstehen oder die Hindernisse umgehen, was ja keinen Sinn macht. Da ich schon immer Leistungsorientiert unterwegs war, bin ich schon etwas enttäuscht, da muss man sich was einfallen lassen. Man sollte den Hero und den 12er nicht gemeinsam starten. Gruß Petra
PS
Petra Seehase
Gesamtbewertung
4.8
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.5
Super toll. Sehr abwechslunsgreiche und einige harte Hindernisse. Die Stimmung ist wie immer sensationell.
Startgebühren an der Grenze, aber okay
Startgebühren an der Grenze, aber okay
G
Gast
Hindernisse könnten anspruchvsoller sein
Gesamtbewertung
4.3
Organisation
4.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
3.5
Preis-/Leistungsverhältnis
4.5
Gut organisierter Lauf mit großartiger Stimmung am Start, trotz schlechtem Wetter.
Die Hindernisse sind okay, für erfahrene Läufer eher wenig herausfordernd, aber trotzdem abwechslungsreich. Vor ein paar Jahren waren die Hindernisse beim Strongmanrun aber noch deutlich anspruchsvoller. Aber vielleicht orentiert man sich da allgemein am sinkenden Fitnessstatus unserer Gesellschaft.
Die Hindernisse sind okay, für erfahrene Läufer eher wenig herausfordernd, aber trotzdem abwechslungsreich. Vor ein paar Jahren waren die Hindernisse beim Strongmanrun aber noch deutlich anspruchsvoller. Aber vielleicht orentiert man sich da allgemein am sinkenden Fitnessstatus unserer Gesellschaft.
T
tiri
Gesamtbewertung
4.2
Organisation
4.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
3.5
G
Gast
Gesamtbewertung
3.7
Organisation
4.0
Stimmung & Atmosphäre
3.5
Attraktivität der Strecke
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis
3.5
G
Gast
Karte
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
{{/editor}}
{{#user}}
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag