- Laufevent
- Grenzstaffellauf und Hohe Veitsch Trailrun
Grenzstaffellauf und Hohe Veitsch Trailrun
Hunderte Läufer wagen sich seit 1987 auf die wunderschön anspruchsvolle Strecke (54 km / 2200 hm) dieses österreichischen Berglauf-Klassikers.
Ob Einzelläufer, im 2er- oder 3er-Team: Ein ganzer Ort feuert dich an, versorgt dich an den besten Labestellen, feiert dich.
Das irre Starttempo, den Teuflsteig, das alpine Hochplateau, die Kleinveitschalm, die letzten 5 km bergab – das musst du gelaufen sein. Bei rund 40€ Nenngeld und perfekter Organisation ist klar, was der „Grenzi“ schon immer war und auch in Zukunft bleiben wird: Eine Herzensangelegenheit, ein Lauffest, bei dem sich Freunde von Jahr zu Jahr treffen. Feiere am 24.6.2017 das 31jährige Jubiläum mit uns, nimm am Steirischen Bergmarathoncup 2017 teil und mach deine eigene Grenzi-Erfahrung.
"Wenn du die Läuferinnen und Läufer am Tag vor dem Rennen siehst, wie sie einander treffen, wie jedes Jahr. Wenn du den ganzen Ort siehst, wie er sich vorbereitet auf den Lauf, die Strecke in mühsamer Arbeit markiert, die hunderten Helfer organisiert, die unzähligen Kuchen bäckt, die Preise und Pokale für jede noch so kleine Altersklasse und Spezialwertung sammelt. Wenn du die Strecke siehst, den ersten Kilometer am Asphalt, der immer gelaufen wird, als gelte es, einen 5km-Sprint zu starten. Die steilen Fortstraßen, dann die unbarmherzigen Waldwege, irgendwann dann endlich den Teufelsteig: Herz- und Hassstück der alpinen Herausforderung. Wenn du das Hochplateau durchquerst, die Almen, die Bergkämme. Wenn du die letzten fünf Kilometer bergab donnerst, als gebe es kein Morgen. Wenn überall Menschen stehen, die dich anfeuern: Am Straßenrand, im Wald, am Berg, vom Start bis ins Ziel. Wenn du Teil einer Staffel bist und wenn du alleine auf die Ultradistanz gehst. Wenn du schon Wochen vorher nervös bist. Wenn du deine Freunde triffst, wenn du für zwei Tage Teil der großen Lauffamilie bist. Wenn du läufst und läufst und alle Emotionen eines herrlich langen Alpinmarathons durchläufst. Wenn du nicht irgendwo hinfährst, um irgendein Rennen zu machen, sondern heimkehrst, zu den Wurzeln, zu den Steinen, zur Familie und zu dir selbst: Dann bist du beim Grenzstaffellauf. Wie jedes Jahr. Auch heuer wieder."
KLASSEN: MARATHON: W/M 18-24/25/30/35/40/45/50/55/60/65/7
STAFFEL: W/M bis Gesamtalter <= 119 Jahre / W/M Gesamtalter zwischen 120 - 149 Jahre
W/M Gesamtalter >= 150 Jahre/ 3-Gemischt Allg <= 119 Jahre / 3-Gemischt AK >= 120 Jahre
Im Jahr 2020 wurde der für 27. Juni geplante Grenzstaffellauf aufgrund des Coronavirus abgesagt.
Einen umfassenden Erlebnisbericht vom Grenzstaffellauf hat unser Laufreporter verfasst:
Sportart: Laufen
Ort
Details zum Event
Strecke Grenzstaffellauf und Hohe Veitsch Trailrun & Programm
Der Start befindet sich auf 670 m, der höchste Punkt (im Bereich Graf-Meran-Haus) auf 1860m Seehöhe.
Nur die ersten und die letzten 1,1 km der Strecke sind asphaltiert, die restlichen 51,8 km sind auf Forststraßen, Waldwegen und markierten Almwegen aufgeteilt.
An den 12 Labestellen erhaltet ihr u.a. Tee, Wasser, Cola, Isostar, Bananen, bei den Wechselstellen zusätzlich noch selbstgemachte Mehlspeisen.
Bewerbe
Ultra-Alpin-Marathon: 54 km (2.060 Hm)
3er-Staffel: 16,5 km + 16 km + 21,1 km
Fotos: © Bocek Andreas & Meissner Andreas
Anmeldung Grenzstaffellauf und Hohe Veitsch Trailrun
- ✔ Online-Voranmeldung
- ✔ Persönlich am Wettkampftag vor Ort
- Persönlich an den Tagen vor dem Wettkampf
- Telefonisch
- AIMS/IAAF vermessene Strecke
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
- ✔ Ausreichend Parkplätze
- Bands auf der Strecke
- Cheerleader
- ✔ Duschen vorhanden
- Finisher-Medaillen für Erwachsene
- Finisher-Medaillen für Kinder
- ✔ Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenlos)
- Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenpflichtig)
- ✔ Fotoservice (kostenlos)
- Fotoservice (kostenpflichtig)
- Gedruckte Urkunden
- ✔ Goodie Bag / Startsackerl
- Handbiker
- Inline-Skating Bewerb
- ✔ Kilometermarkierungen
- ✔ Kostenlose Kleider- & Utensilienabgabe
- Kostenlose Massagen
- Online-Urkunden
- ✔ Pokale für die Altersklassen
- Preisgeld
- Smovey Wettbewerb
- Startnummer mit Namensaufdruck
- ✔ Startnummern-Tombola
- ✔ Umkleiden
- Verpflegungsgutschein
- ✔ Verpflegungsstation im Zielbereich
- ✔ Verpflegungsstationen auf der Strecke
- Virtuelle Teilnahme möglich
Grenzstaffellauf und Hohe Veitsch Trailrun: Ergebnisse, Startliste & Fotos
Aktuelle Startlisten, Teilehmerlisten und Ranglisten sowie Fotos und Berichte:F.A.Q. Grenzstaffellauf und Hohe Veitsch Trailrun
Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung: Wann und wo findet die Veranstaltung Grenzstaffellauf und Hohe Veitsch Trailrun statt?
Termin ist zu folgendem Datum: 24.06.2023 | 29.06.2024 09:00 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist 8663 Sankt Barbara im Mürztal | Jufa+Hallenschwimmbad Veitsch. Resultate sind kurz nach der Veranstaltung hier online.Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?
Bei der Veranstaltung "Grenzstaffellauf und Hohe Veitsch Trailrun" stehen folgende Distanzen bzw. Sport-Bewerbe zur Auswahl: 54 km (2.060 Hm).Kontakt
Benutzer-Bewertungen
Ihn einzustellen wäre eine Schande
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag