Der Generali München Marathon ist eine große deutsche Marathonveranstaltung, die sich vor Allem dadurch auszeichnet, das auf die Verpflichtung ausländischer Spitzenläufer verzichtet wird.
Neben dem Marathon wird auch ein Halbmarathon und ein 10 km Bewerb ausgetragen.
Der München Marathon fand von 1983 bis 1996 statt. Nach drei Jahren Pause folgte 2000 die Neuauflage. Im Marathon nehmen rund 7.000 Läufer und Läuferinnen teil.
2018: Insgesamt meldeten am Marathonwochenende 21.096 Läufer – schon wieder mehr als im Vorjahr. 5.695 Läufer für die Marathon-Strecke, 8.231 waren es beim Halbmarathon und 3.666 beim 10-KM-Lauf. In den Marathonstaffeln meldeten insgesamt 2.916 Läuferinnen und Läufer. Am Tag zuvor gingen 588 Trachtenläufer an den Start.
Im Jahr 2020 wurde der für 11. Oktober geplante Marathon inklusiver aller Rahmenbewerbe aufgrund des Coronavirus gestrichen und als Alternative ein 30-Kilometerlauf mit Einzelstarts angeboten. Doch auch dieser Lauf musste gestrichen werden, womit der München Marathon im Jahr 2020 zur Gänze gestrichen wurde.
Foto (C) Norbert Wilhelmi, München-Marathon