- Laufevent
- Zürich Marathon
Zürich Marathon
Einer der schönsten Marathons in der Schweiz führt auf 42,195 Kilometer durch die Stadt Zürich und entlang des einmaligen Zürichsees
Am 23. April 2023 weht in Zürich zum 20. Mal Marathon-Wind. Der Lauf gehört zu den schönsten Marathons der Schweiz und verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Neben Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der ganzen Schweiz gehen jedes Jahr auch viele internationale Laufbegeisterte an den Start des Marathons in Zürich. Der Lauf in der größten Stadt der Schweiz führt durch die charmante Altstadt und größtenteils entlang des Zürichsees und ist daher nicht nur sportlich, sondern auch landschaftlich äußerst ansprechend.
Mit seinem flachen Profil ist der Zürich-Marathon auch für Marathon-Anfänger geeignet und bietet Routiniers ein schnelles Rennen. So unterbieten 70% der Marathon-Läuferinnen und -Läufer ihre Bestzeit in Zürich.
Beim Cityrun können auch Laufeinsteiger oder Liebhaber von Kurzstrecken die schnelle und wunderschöne Strecke von 10 km durch Zürichs attraktive Innenstadt erlaufen.
Oder möchten Sie die Klassiker-Distanz von 21,1 Kilometer bestreiten? Entlang des schönen Zürichsees, durch die Stadt Zürich inklusive Zieleinlauf beim Mythenquai – ein unglaubliches Erlebnis.
Der Start aller Kategorien befindet sich auf der Quaibrücke, das Ziel ist auf dem Mythen-Quai/Alfred-Escher-Straße. Die Marathonstrecke führt durch verschiedene Stadtquartiere Zürichs und dann entlang des Sees. Zahlreiche Musikgruppen begleiten die Läuferinnen und Läufer. Auf der ersten Streckenhälfte des Zürich-Marathons bilden die Zürcher Hausberge eine Kulisse, nach dem Wendepunkt in Meilen, ist es dann die näher rückende „Skyline“ der Stadt. Zurück in der City geht es dann Richtung Ziellinie auf dem Mythen-Quai.
Datum
Details zum Event
Strecke Zürich Marathon & Programm
08:00: Marathon
14:00: Cityrun
Start: Quaibrücke
Streckenverlauf großteils am Zürichsee
Ziel: Hafendamm Enge
Strecke inkl. Karte und Höhenprofil: Strecke Zürich Marathon
Zeitlimit: 5:30 Stunden für den Marathon (netto)
Tempomacher: 3:00 / 3:15 / 3:30 / 3:45 / 4:00 / 4:15 / 4:30 / 4:45 / 5:00 / 5:30 Stunden
- 2022: Tadesse Abraham (Schweiz) - 2:06:38 Stunden
- 2013: Tadesse Abraham (Schweiz) - 2:07:45 Stunden
- 2023: Helen Bekele (Äthiopien) - 2:24:14 Stunden
- 2013: Lisa-Christina Stublic (Kroatien) - 2:25:44 Stunden
Anmeldung Zürich Marathon
Halbmarathon: CHF 69 - 109
Cityrun: CHF CHF 49 - 89
Inklusive Medaille, Shirt und Fahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln.
- ✔ Online-Voranmeldung
- ✔ Persönlich am Wettkampftag vor Ort
- Persönlich an den Tagen vor dem Wettkampf
- Telefonisch
- ✔ AIMS/IAAF vermessene Strecke
- ✔ Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
- Ausreichend Parkplätze
- Bands auf der Strecke
- ✔ Cheerleader
- ✔ Duschen vorhanden
- ✔ Finisher-Medaillen für Erwachsene
- ✔ Finisher-Medaillen für Kinder
- ✔ Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenlos)
- Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenpflichtig)
- Fotoservice (kostenlos)
- ✔ Fotoservice (kostenpflichtig)
- Gedruckte Urkunden
- ✔ Goodie Bag / Startsackerl
- Handbiker
- Inline-Skating Bewerb
- ✔ Kilometermarkierungen
- ✔ Kostenlose Kleider- & Utensilienabgabe
- Kostenlose Massagen
- Online-Urkunden
- ✔ Pokale für die Altersklassen
- Preisgeld
- Smovey Wettbewerb
- ✔ Startnummer mit Namensaufdruck
- Startnummern-Tombola
- ✔ Umkleiden
- ✔ Verpflegungsgutschein
- ✔ Verpflegungsstation im Zielbereich
- ✔ Verpflegungsstationen auf der Strecke
- ✔ Virtuelle Teilnahme möglich
Zürich Marathon: Ergebnisse, Startliste & Fotos
Aktuelle Startlisten, Teilehmerlisten und Ranglisten sowie Fotos und Berichte:F.A.Q. Zürich Marathon
Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung: Wann und wo findet die Veranstaltung Zürich Marathon statt?
Termin ist zu folgendem Datum: 23.04.2023 | 08:15 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist 8001 Zürich | Quaibrücke. Resultate sind kurz nach der Veranstaltung hier online.Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?
Bei der Veranstaltung "Zürich Marathon" stehen folgende Distanzen bzw. Sport-Bewerbe zur Auswahl: 42,195 km / 21,1 km / 10 km.Benutzer-Bewertungen
- Geile Stimmung
- Sehr schöne Strecke
- Super Laufwetter oder zumindest besser als Megahitze
- Schönes Finisher-Shirt
- Nette Helfer und Veranstalter
Contra
- Startprozedere (wieso starten alle gleichzeitig?)
- billige und hässliche Medaillen
- dafür ist mir dann auch die Startgebühr zu teuer
Organisatorisch ist da noch Luft nach oben. Alle Läufe zeitgleich zu starten ist ein totales Chaos. Dann gibts wieder zig Läufer die sich viel zu weit vorne anstellen und die man mühevoll überholen muss, weil die in einem Schneckentempo herumirren.
Wieso macht man nicht einfach den Marathon schon 15 Minuten vor dem Cityrun? So sind die ersten Kilometer total mühsam. Das muss sich auf jeden Fall in Zukunft ändern.
Ansonstens ist ja ein super Lauf mit einer echt schönen Strecke
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag