- Skigebiet
- Bad Gastein - Bad Hofgastein
Bad Gastein - Bad Hofgastein
Ski-Gastein: Bad Gastein - Bad Hofgastein, Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel 2022 / 2023
Die Anlagen sind in der aktuellen Saison von 03.12.2022 bis 10.04.2023 (08:30 - 16:00 Uhr) in Betrieb.
Die Bergstation befindet sich auf einer Höhe von 2300 Metern.
Eine Tageskarte kostet in der Hauptsaison für Erwachsene € 58,50.
Schlossalm - Angertal - Stubnerkogel ist eines von vier Skigebieten im Gastein und liegt zwischen 860 und 2.300 m Seehöhe.
Skischaukel in Gastein erreichbar ist das größte zusammenhängende und familienfreundliche Skigebiet sowohl von Bad Hofgastein als auch von Bad Gastein durch das Skizentrum Angertal. Das Ski-Eldoraldo für Familien, Anfänger und auch sehr fortgeschrittene und anspruchsvolle Skifahrer und Wintersportler.
Traumhaftes und unvergleichliches Skivergnügen in den Ostalpen
Bei abwechslungsreichen Skiabfahrten mit einem Höhenunterschied von mehr als 1.000 m ist der Pistenspaß garantiert. Durch das perfekte Netz mit modernen Seilbahnen und Liftanlagen können die Wintersportler die vollen Pistenkilometer ausnutzen uns schnell die Pisten und Berge wechseln. Für Skianfänger und Kinder ist der Gasti Schneepark, der im Skizentrum Angertal in der Nähe von Bad Hofgastein liegt, bestens geeignet. Beginner lernen hier spielerisch in der Skischule den Umgang mit den Skiern. Binnen kurzer Zeit können Anfänger schon abwechslungsreiche Abfahrten auf den Pisten genießen. Aber auch erfahrene und anspruchsvolle Skifahrer kommen auf ihre Kosten. Für diejenigen die auf der Suche nach einer Herausforderung sind, eignet sich die Hohe Scharte Nord (Abfahrt H1 + H2 + H2a im Pistenplan) sehr gut. Mit einer Gesamtlänge von 10,4 km und einem Höhenunterschied von 1.440 m ist es eine der längsten Abfahrten in den Ostalpen, bei der man direkt einige Pistenkilometer sammeln kann.
Highlights am Berg:
Trauen Sie sich über Europas höchstgelegene Hängebrücke mit 140 m Länge?
Genießen Sie das traumhafte Bergpanorama auf der Aussichtsplattform „Glocknerblick“, oder wagen Sie sich über den Felsenweg hinzu zu einer genial gelegen Aussichtsplattform und genießen Sie von dort aus das atemberaubende Panorama.
Wer Street Art mal anders erleben möchte kann den „Sender“ am Stubnerkogel bewundern – die höchstgelegene Street Art
Für Kinder von klein bis groß bietet das Funcenter am Stubnerkogel jede Menge Spaß – also wer sich mal spielend und actionreich Aufwärmen möchte, das wäre ein großer Tipp.
Fotos (C) Gasteiner Bergbahnen
![]() | Bergstation 2300 m Höhenunterschied 1440 m Talstation 860 m |
Pistenkilometer & Lifte - Bad Gastein - Bad Hofgastein
![]() | ![]() | ![]() |
blau: | 30.8 km | Schlepplifte*: | 6 |
rot: | 49.3 km | Sessellifte: | 8 |
schwarz: | 3.1 km | Seilbahnen**: | 7 |
Skirouten: | 1.3 km | GESAMT: | 21 |
GESAMT: | 83.2 km | ||
* Schlepplifte, Seillifte und Zauberteppiche
** Seilbahnen, Gondeln, Standseilbahnen und Schrägaufzüge
2 Viersesselbahn
3 Doppelsessellifte
3 Schlepplifte
2 Förderbänder (ÜW-Bucheben)
1 Karussell (ÜW Bucheben)
1 Standseilbahn (120 Pers)
1 Luftseilbahn (80 Pers)
1 Kabinenbahn (8 Pers)
1 6-Sesselbahn
2 Viersesselbahnen
2 Doppelsessellifte
2 Schlepplifte
4 Förderbänder
- 140 m lange Hängebrücke
- Aussichtsplattform Glocknerblick
- Felsenweg mit Aussichtsplattform
- Skimovie Riesentorlauf-Rennstrecke mit automatischer Video und Fotozusammenstellung
- ✔ Beschneiung
- ✔ Boardercross
- ✔ Freeride-Zonen
- ✔ Funslopes
- ✔ Geschwindigkeitsmessstrecke
- Gletscherskigebiet
- Helikopterskiing
- iSKI Tracker
- Nachtskifahren
- ✔ Online-Skipass
- ✔ Rennstrecke mit Zeitmessung
- Skihalle
- ✔ Skiline
- ✔ SkiMovie
- ✔ Snow Tubing
- Snowkiten
- ✔ Snowparks
- WLAN-Spots
- Boardercross
- ✔ Boxen
- ✔ Corner
- ✔ Funslopes
- Halfpipe
- ✔ Jumps
- ✔ Kicker
- Quarterpipe
- ✔ Rails
- Tables
- WaveRides
- ✔ Fluchtlicht-Loipen
- ✔ Höhenloipen
- Hundeloipen
- ✔ Klassische Loipen
- Skatingloipen
- ✔ Bergsportfachgeschäft
- ✔ Eislaufen
- ✔ Eisstockschießen
- Kinderbetreuung
- ✔ Langlauf- und Tourenskiverleih
- ✔ Langlaufen
- ✔ Paragleiten
- ✔ Pferdeschlittenfahrt
- ✔ Rodelbahnen
- ✔ Skidepot
- ✔ Skiservice
- ✔ Skiverleih
- ✔ Snowboardverleih
- ✔ Sportfachgeschäft
- ✔ Thermen
- ✔ Winterwanderwege
F.A.Q. Bad Gastein - Bad Hofgastein
Alle wichtigen Fragen zum Skifahren in dieser Region:Öffnungszeiten Bad Gastein - Bad Hofgastein: Wann ist der Saisonstart?
Das Skigebiet in Bad Hofgastein ist ab 03.12.2022 geöffnet.Wann ist das Saisonende in Bad Hofgastein geplant?
Die Anlagen sind bis 10.04.2023 in Betrieb, abhängig von der Schneelage.Was kostet der Skipass im Skigebiet Bad Gastein - Bad Hofgastein?
Für eine Tageskarte in der Hauptsaison sind € 58,50 pro Person (Erwachsener) zu bezahlen.Wo befindet sich das Skigebiet Bad Gastein - Bad Hofgastein?
Talort des Skigebiets ist 5630 Bad Hofgastein, Bundesstraße 567.Zu welcher Uhrzeit sind die ersten Gondeln und Anlagen in Betrieb?
Die Bergfahrt ist ab 08:30 Uhr möglich.Wann ist die letzte Bergfahrt mit den Gondeln und Liften möglich?
Die Anlagen sind in Bad Hofgastein bis 16:00 Uhr in Betrieb.Auf welcher Höhe befindet sich das Skigebiet?
Das Tal in Bad Hofgastein befindet sich auf 860 Metern Höhe. Die Bergstation und der damit höchste Punkt des Skigebietes Bad Gastein - Bad Hofgastein liegt auf 2300 Metern Höhe.Wie viele Pistenkilometer hat das Skigebiet Bad Gastein - Bad Hofgastein?
Das Skigebiet in Bad Hofgastein besteht aus insgesamt 84,5 Pistenkilometern, davon 30.8 blauen (einfachen), 49.3 roten (mittleren) und 3.1 schwarzen (anspruchsvollen) Pistenkilometern.Schneebericht und Pistenstatus Ski-Gastein: Bad Gastein - Bad Hofgastein, Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel
Kontakt
Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag