- Skigebiet
- Gurgl (Obergurgl - Hochgurgl)
Gurgl (Obergurgl - Hochgurgl)
4 54 0
Gurgl (Ötztal) 2022 / 2023
Infobox Gurgl (Obergurgl - Hochgurgl)
Die Anlagen sind in der aktuellen Saison von 18.11.2021 bis 24.04.2022 (09:00 - 16:00 Uhr) in Betrieb.
Die Bergstation befindet sich auf einer Höhe von 3080 Metern.
Eine Tageskarte kostet in der Hauptsaison für Erwachsene € 58,00.
Skifahren in Reinform. Winterurlaub vom Feinsten.
Der Diamant der Alpen glänzt mit weitläufigen Pisten, modernsten Liftanlagen ohne Wartezeiten und Top-Gastronomie in außergewöhnlicher Höhenlage.
Hier gibt der Winter seine beste Performance. Hier wird Wintersport zelebriert. Von Mitte November bis Ende April.
- Obergurgl-Hochgurgl. Gipfeltreffen am „Top Mountain Star“ (3.080 m)
mit 360° Panorama.
- Obergurgl-Hochgurgl. „Hohe Mut Alm“ auf 2.670 m mit Blick auf 21 Dreitausender.
Naturparkraum Infopoint Hohe Mut „Gletscher – Klima – Hochalpine Forschung“.
- Obergurgl-Hochgurgl. Mountain Navigator App. Interaktive Navigation im Skigebiet mit Tipps & Features direkt am Handy.
- Obergurgl-Hochgurgl. Top Mountain Crosspoint. Am Fuße der Timmelsjoch Hochalpenstraße auf 2.175m Seehöhe mit neuen Mountain Motorcycle Museum und modernem Bedienungsrestaurant.
- NEU: Kirchenkarbahn II.
Fotos (C) Ötztal Tourismus & Bergbahnen Obergurgl-Hochgurgl
Betreiber
Ötztal Tourismus
18.11.2021 - 24.04.2022 (157 Tage)
09:00 - 16:00 Uhr
![]() | Bergstation 3080 m Höhenunterschied 1287 m Talstation 1793 m |
Skipasspreise - Gurgl (Obergurgl - Hochgurgl)
Erwachsener | Senior | Jugend | Kind | |
---|---|---|---|---|
Tageskarte: | € 58,00 | |||
5 von 7*: | ||||
6 Tage: | ||||
7 Tage: |
Erwachsener | Senior | Jugend | Kind | |
---|---|---|---|---|
Tageskarte: | ||||
5 von 7*: | ||||
6 Tage: | ||||
7 Tage: |
Erwachsener | Senior | Jugend | Kind | |
---|---|---|---|---|
Vorverkauf: | ||||
Normaltarif: | € 700,00 | € 680,00 |
Ötztal Superskipass
356 Pistenkilometer, 90 Liftanlagen und sechs Skigebiete bündelt der neue Ötztal Superskipass in einem Angebot. Ab der 3-Tageskarte wählen Wintersportler aus bekannten Destinationen wie Sölden und Obergurgl-Hochgurgl sowie besonders familientauglichen Zielen wie Hochoetz-Kühtai und drei weiteren Skigebieten (Niederthai, Gries, Vent) im Ötztal.
Facts zum neuen Ötztal Superskipass:
- 356 Pistenkilometer
- 90 Liftanlagen
- 6 Skigebiete
- Gültig ab dem Kauf eines 3-Tages-Skipasses
- Schneegarantie
- Ab Winter 2018/19 in allen Ötztaler Skigebieten erhältlich
Regionsübergreifende Skipässe
Pistenkilometer & Lifte - Gurgl (Obergurgl - Hochgurgl)
![]() | ![]() | ![]() |
blau: | 35 km | Schlepplifte*: | 6 |
rot: | 57 km | Sessellifte: | 7 |
schwarz: | 20 km | Seilbahnen**: | 8 |
Skirouten: | 8 km | GESAMT: | 21 |
GESAMT: | 112 km | ||
Interaktive Pistenkarte
- maschinelle Beschneiung von rund 99% aller Pisten.
- 25 Liftanlagen.
- 11 Skihütten und Einkehrmöglichkeiten im Skigebiet.
- Snowpark Obergurgl und Familypark Obergurgl.
- Audi quattro Funslope Obergurgl.
- Funcross Obergurgl.
- Funslope Hochgurgl.
- 3 km lange Naturrodelbahn.
- Obergurgl-Hochgurgl. 112 Pistenkilometer.
- Blau. 35 km
- Rot. 57 km
- Schwarz. 20 km
- Nachtskilauf. 11 km
- Tagesskipass: € 53,00 in der Hauptsaison.
- Obergurgl-Hochgurgl. ca. 450 Einwohner.
- Obergurgl-Hochgurgl. 100 Betriebe.
- Obergurgl-Hochgurgl. 4.857 Betten.
Die Kirchenkarbahn II in Obergurgl-Hochgurgl definiert neue Maßstäbe zur Saison 2018/2019
Zusätzliche Pistenkilometer und Freeridemöglichkeiten erschließt die Kirchenkarbahn ab diesem Skiwinter in Hochgurgl. Möglich wird dies durch die Finalisierung der 10er Kabinenbahn, die mit einer Förderleistung von 2.400 Personen pro Stunde glänzt.
Neuzugang im bisher schon umfangreichen Angebot mit 110 Pistenkilometern und 25 hochmodernen Liftanlagen ist die zweite Sektion der Kirchenkarbahn. Für die Kunden bedeutet dies ein sattes Komfortplus. Dieses wirkt sich aus in Form von großzügigeren Platzverhältnissen, leiseren Betrieb in den Stationen sowie deutlich wenigeren Vibrationen während der Fahrt.
Von der Talstation auf 2.147 m gelangen die Wintersportler ab November 2018 in knapp neun Minuten bis auf 2.839 m. Durch die neue Sektion wächst das Angebot um 2,2 Kilometer an roten und blauen Pisten an. Für Freeride-Fans, die ihr Glück selbstverantwortlich außerhalb der offiziellen Skigebietsgrenzen suchen, eröffnet sich links und rechts von der Bergstation ein abwechslungsreiches Gebiet. Beste Bedingungen bis ins Frühjahr hinein garantieren neben Höhenlage die nordostseitige Ausrichtung der Hänge unterhalb des Kirchenkogls.
Der Aufenthalt im Skigebiet von Obergurgl-Hochgurgl lässt sich auf einzigartige Weise mit kulinarischen Höhepunkten kombinieren. Feinschmecker, welche die Perrier-Jouët Genussgondel buchen, werden während der Fahrt mit der Kirchenkarbahn mit Getränken und Spezialitäten aus dem Top Mountain Crosspoint Restaurant verwöhnt. Unbezahlbar sind dabei die Panoramablicke aus der Gondel auf die verschneite Bergwelt des Ötztals. Für bis zu fünf Personen eröffnet sich dieses exklusive Erlebnis gleichzeitig.
FACTS zu Kirchenkarbahn II:
- Doppelmayr
- Einseil-Umlaufbahn
- 10er Kabinenbahn (D-Line Produktlinie)
- Förderleistung 2.400 Personen pro Stunde
- in knapp 9 Minuten von 2.147 m auf 2.839 m (Talstation zur Bergstation – Mittelstation auf 2.630 m)- Sektion II ca. 2 min, 500 m Länge
- Ein & Aus & Zustieg in der Mittelstation möglich
- Komfortplus:
- Sitzheizung
- großzügige Platzverhältnisse
- leiser Betrieb (in den Stationen)
- weniger Vibration (während der Fahrt)
- Sektion II Eröffnung November 2018
- 2,2 km an neuen Pisten (blau 1,5 km & rot 0,7 km)
- Freeride-Gebiet neben der Bergstation
- Feinschmecker-Genussgondel (Perrier-Jouët) -> mit Getränken & Spezialitäten aus dem Top Mountain Crosspoint; für bis zu 5 Personen
Weitere Pistenhighlights
- ✔ Beschneiung
- Boardercross
- ✔ Freeride-Zonen
- ✔ Funslopes
- Geschwindigkeitsmessstrecke
- ✔ Gletscherskigebiet
- Helikopterskiing
- iSKI Tracker
- ✔ Nachtskifahren
- Online-Skipass
- Rennstrecke mit Zeitmessung
- Skihalle
- ✔ Skiline
- SkiMovie
- Snow Tubing
- Snowkiten
- ✔ Snowparks
- ✔ WLAN-Spots
Snowpark
- ✔ Boardercross
- ✔ Boxen
- Corner
- ✔ Funslopes
- ✔ Halfpipe
- ✔ Jumps
- ✔ Kicker
- ✔ Quarterpipe
- Rails
- Tables
- WaveRides
Langlaufen
- Fluchtlicht-Loipen
- ✔ Höhenloipen
- Hundeloipen
- ✔ Klassische Loipen
- ✔ Skatingloipen
Weitere Angebote im Skigebiet
- ✔ Bergsportfachgeschäft
- ✔ Eislaufen
- ✔ Eisstockschießen
- ✔ Kinderbetreuung
- ✔ Langlauf- und Tourenskiverleih
- ✔ Langlaufen
- ✔ Paragleiten
- ✔ Pferdeschlittenfahrt
- ✔ Rodelbahnen
- ✔ Skidepot
- ✔ Skiservice
- ✔ Skiverleih
- ✔ Snowboardverleih
- ✔ Sportfachgeschäft
- ✔ Thermen
- ✔ Winterwanderwege
Gebirgsgruppe
F.A.Q. Gurgl (Obergurgl - Hochgurgl)
Öffnungszeiten Gurgl (Obergurgl - Hochgurgl): Wann ist der Saisonstart?
Das Skigebiet in Obergurgl-Hochgurgl ist ab 18.11.2021 geöffnet.Wann ist das Saisonende in Obergurgl-Hochgurgl geplant?
Die Anlagen sind bis 24.04.2022 in Betrieb, abhängig von der Schneelage.Was kostet der Skipass im Skigebiet Gurgl (Obergurgl - Hochgurgl)?
Für eine Tageskarte in der Hauptsaison sind € 58,00 pro Person (Erwachsener) zu bezahlen.Wo befindet sich das Skigebiet Gurgl (Obergurgl - Hochgurgl)?
Talort des Skigebiets ist 6456 Obergurgl-Hochgurgl, Gurglerstrasse 118.Zu welcher Uhrzeit sind die ersten Gondeln und Anlagen in Obergurgl-Hochgurgl in Betrieb?
Die Bergfahrt ist ab 09:00 Uhr möglich.Wann ist die letzte Bergfahrt mit den Gondeln und Liften möglich?
Die Anlagen sind in Obergurgl-Hochgurgl bis 16:00 Uhr in Betrieb.Auf welcher Höhe befindet sich das Skigebiet?
Das Tal in Obergurgl-Hochgurgl befindet sich auf 1793 Metern Höhe. Die Bergstation und der damit höchste Punkt des Skigebietes Gurgl (Obergurgl - Hochgurgl) liegt auf 3080 Metern Höhe.Wie viele Pistenkilometer hat das Skigebiet Gurgl (Obergurgl - Hochgurgl)?
Das Skigebiet besteht aus insgesamt 112,0 Pistenkilometern, davon 35 blauen (einfachen), 57 roten (mittleren) und 20 schwarzen (anspruchsvollen) Pistenkilometern.Schneebericht und Pistenstatus
Gurgl (Ötztal) 2022 / 2023
Gurgl (Ötztal) 2022 / 2023
Kontakt
● Web: https://www.obergurgl.com/
● E-Mail: über das Kontaktformular oben
● Telefonische Auskunft: +43 (0) 57200 100
● Unterkunft: Hotels in der Nähe von Obergurgl-Hochgurgl
Autoren-Bewertung
1 Bewertung
Einfach grandios
(Aktualisiert: 28 Januar 2019)
Gesamtbewertung
4.7
Gesamteindruck
5.0
Pistenqualität & -angebot
4.5
Schneesicherheit
5.0
Lifte & Bahnen
4.5
Für Anfänger geeignet
5.0
Für Profis geeignet
4.0
Kinder und Familien
5.0
Atmosphäre
5.0
Off-Piste / Freeride
4.5
Snowboard / Freestyle
2.5
Parkmöglichkeiten
4.0
Gastro / Hütten
4.5
Unterkunft
N/A
Après-Ski & Events
3.0
Preis-Leistung
4.5
Positives Highlight
Abwechslungsreiches Skigebiet, lange Talabfahrten
Negatives Highlight
Kein Skiline
Was hast du gemacht
Skifahren
H
HDsports
#1 Bewerter
Benutzer-Bewertungen
5 Bewertungen
Gesamtbewertung
4.6
Gesamteindruck
4.6(5)
Pistenqualität & -angebot
5.0(4)
Schneesicherheit
4.6(4)
Lifte & Bahnen
4.6(4)
Für Anfänger geeignet
4.5(4)
Für Profis geeignet
4.6(4)
Kinder und Familien
4.9(4)
Atmosphäre
4.9(4)
Off-Piste / Freeride
4.5(2)
Snowboard / Freestyle
3.8(2)
Parkmöglichkeiten
4.0(4)
Gastro / Hütten
4.6(4)
Unterkunft
4.3(4)
Après-Ski & Events
4.4(4)
Preis-Leistung
4.1(4)
Du hast bereits einen Account? Jetzt einloggen
Piste vor der Haustüre
Gesamtbewertung
4.6
Gesamteindruck
4.5
Pistenqualität & -angebot
5.0
Schneesicherheit
5.0
Lifte & Bahnen
5.0
Für Anfänger geeignet
5.0
Für Profis geeignet
5.0
Kinder und Familien
5.0
Atmosphäre
5.0
Off-Piste / Freeride
N/A
Snowboard / Freestyle
N/A
Parkmöglichkeiten
4.0
Gastro / Hütten
5.0
Unterkunft
4.0
Après-Ski & Events
4.5
Preis-Leistung
3.0
Eines der besten Skigebiete die ich kenne. Tolles pistenangebot Schöne Berghütten Moderne Liftanlagen Schöne Unterkünfte (aber teuer)
Positives Highlight
Piste
Negatives Highlight
Preis
K
Kaplaner
Gesamtbewertung
4.8
Gesamteindruck
5.0
Pistenqualität & -angebot
5.0
Schneesicherheit
5.0
Lifte & Bahnen
5.0
Für Anfänger geeignet
5.0
Für Profis geeignet
4.0
Kinder und Familien
5.0
Atmosphäre
5.0
Off-Piste / Freeride
4.0
Snowboard / Freestyle
4.0
Parkmöglichkeiten
3.0
Gastro / Hütten
5.0
Unterkunft
4.0
Après-Ski & Events
4.0
Preis-Leistung
5.0
Grandioses Skigebiet und die Skipässe sind sogar auch für das benachbarte Sölden gültig
Positives Highlight
Alles perfekt, nah zu Sölden
Was hast du gemacht
Skifahren
Mit wem warst du unterwegs:
Freunde
R
Rainer
Gesamtbewertung
4.5
Gesamteindruck
4.5
Pistenqualität & -angebot
5.0
Schneesicherheit
4.5
Lifte & Bahnen
4.0
Für Anfänger geeignet
4.0
Für Profis geeignet
5.0
Kinder und Familien
4.5
Atmosphäre
5.0
Off-Piste / Freeride
5.0
Snowboard / Freestyle
3.5
Parkmöglichkeiten
4.5
Gastro / Hütten
4.5
Unterkunft
4.0
Après-Ski & Events
4.5
Preis-Leistung
4.5
Was hast du gemacht
Skifahren
Mit wem warst du unterwegs:
Freunde
N
Nuru
Gesamtbewertung
4.5
Gesamteindruck
4.5
Pistenqualität & -angebot
N/A
Schneesicherheit
N/A
Lifte & Bahnen
N/A
Für Anfänger geeignet
N/A
Für Profis geeignet
N/A
Kinder und Familien
N/A
Atmosphäre
N/A
Off-Piste / Freeride
N/A
Snowboard / Freestyle
N/A
Parkmöglichkeiten
N/A
Gastro / Hütten
N/A
Unterkunft
N/A
Après-Ski & Events
N/A
Preis-Leistung
N/A
G
Gast
Macht Spaß
Gesamtbewertung
4.5
Gesamteindruck
4.5
Pistenqualität & -angebot
5.0
Schneesicherheit
4.0
Lifte & Bahnen
4.5
Für Anfänger geeignet
4.0
Für Profis geeignet
4.5
Kinder und Familien
5.0
Atmosphäre
4.5
Off-Piste / Freeride
N/A
Snowboard / Freestyle
N/A
Parkmöglichkeiten
4.5
Gastro / Hütten
4.0
Unterkunft
5.0
Après-Ski & Events
4.5
Preis-Leistung
4.0
G
Gast
Karte
{{#ratings}}
{{#editor}}
{{/editor}}
{{#user}}
{{/user}}
{{/ratings}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}} {{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}}
- {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}