- Skigebiet
- Skigebiet Seiser Alm / Area sciistica Alpe di Siusi
Skigebiet Seiser Alm / Area sciistica Alpe di Siusi
Dolomitenregion Seiser Alm: Kastelruth, Seis am Schlern, Seiser Alm, Völs am Schlern, Tiers am Rosengarten, 2023 / 2024
Die Anlagen sind in der aktuellen Saison von 07.12.2023 bis 07.04.2024 (08:00 - 18:00 Uhr) in Betrieb.
Die Bergstation befindet sich auf einer Höhe von 2350 Metern.
Eine Tageskarte kostet in der Hauptsaison 2023/2024 für Erwachsene € 74,00.
DIE DOLOMITENREIGON SEISER ALM
Die Seiser Alm, größte Hochalm Europas, erstreckt sich über eine endlosscheinende Weite von 56 km² und gilt als eine der markantesten Landschaftswunder in den Dolomiten. Im Winter verwandelt sie sich in eine weiße Kulisse, die dazu einlädt, auf Skiern über die griffigen Pisten wedeln, über perfekt gespurte Langlaufloipen gleiten, auf den Wanderwegen oder mit Schneeschuhen auf Erkundungstour zu gehen, oder von einem Pferdeschlitten gezogen die Wunder der Natur zu bestaunen und beim Anblick des sagenumwobenen Schlerns völlig die Welt zu vergessen.
Atemberaubende Panoramablicke, grandiose Berggipfel, einzigartige verschneite Winterlandschaft sowie Genusserlebnisse in den urigen Hütten und malerischen Dörfern.
SKIGEBIET SEISER ALM/VAL GARDENA
Das Skigebiet Seiser Alm/Val Gardena umfasst 181 Pistenkilometer für jeden Geschmack und 79 Bergbahnen für einen sicheren Transport: Die hochmodernen Bergbahnen sind mit modernster Kindersicherung ausgestattet. Dank der Weitläufigkeit des Skigebiets sind die Wartezeiten bei den Liften gering. Dank der 20 modernen Sessellifte bleiben im Skigebiet Seiser Alm die Ski immer an. Das atemberaubende Panorama verspricht fantastische Ausblicke auf das Dolomiten UNESCO Welterbe. Die Skiregion Seiser Alm/ Val Gardena in Südtirol bildet das größte Skigebiet innerhalb des Ski-Karussells Dolomiti Superski. So können Sie die 1.200 Pistenkilometer der 12 Dolomitenregionen mit einem einzigen Skipass befahren.
Auf den sonnenverwöhnten, breiten Pisten der Seiser Alm kommen insbesondere Genuss-Skifahrer voll auf ihre Kosten: Anfänger können sich an das Skifahren herantasten, während es erfahrene Skifahrer im Skiurlaub auf die roten und schwarzen Pisten zieht. Ein Skiurlaub auf der Seiser Alm verspricht Sonne pur: 300 Sonnentage im Jahr machen Südtirol zu einem beliebten Ziel für alle, die sich dem Skifahren verschrieben haben. Skivergnügen für die ganze Familie: Die Seiser Alm gilt als eines der familienfreundlichsten Skigebiete in den Alpen. Von leichten bis mittelschweren Skipisten, Top-Bergbahnen mit Kindersicherung und zwei hochqualifizierten Skischulen garantiert die Seiser Alm Winterspaß für die gesamte Familie. Verschiedene Funparks, Speed Traps und Zeitmessanlagen mit Video lassen das Skifahren in Südtirol zum Erlebnis werden. Dank der Höhenlage gehört die Seiser Alm im Winter zu den schneesichersten Regionen in Südtirol. 100 Prozent technisch beschneibare Pisten garantieren Skispaß von Dezember bis April.
Wintersportler können im Skigebiet Seiser Alm auch zur aufregenden und einzigartigen Ski – Tagestoure aufbrechen: Wer will, kann im Skigebiet auch in die Sellaronda einsteigen: die weltberühmte Eintagesskitour rund um das Dolomitenmassiv des Sella im Herzen der Dolomiten ist 26 Kilometer lang und ein absolutes Muss für jeden Skifahrer in der Ferienregion Seiser Alm.
Das Skigebiet ist in der Wintersaison vom 07. Dezember 2022 bis zum 11. April 2023 geöffnet.
![]() | Bergstation 2350 m Höhenunterschied 670 m Talstation 1680 m |
Pistenkilometer & Lifte - Skigebiet Seiser Alm / Area sciistica Alpe di Siusi
![]() | ![]() | ![]() |
blau: | 14 km | Schlepplifte*: | 4 |
rot: | 45 km | Sessellifte: | 20 |
schwarz: | 3 km | Seilbahnen**: | 2 |
Skirouten: | 0 km | GESAMT: | 26 |
GESAMT: | 62 km | ||
* Schlepplifte, Seillifte und Zauberteppiche
** Seilbahnen, Gondeln, Standseilbahnen und Schrägaufzüge
- ✔ Beschneiung
- ✔ Boardercross
- ✔ Freeride-Zonen
- ✔ Funslopes
- ✔ Geschwindigkeitsmessstrecke
- Gletscherskigebiet
- Helikopterskiing
- iSKI Tracker
- Nachtskifahren
- Online-Skipass
- ✔ Rennstrecke mit Zeitmessung
- Skihalle
- ✔ Skiline
- ✔ SkiMovie
- Snow Tubing
- Snowkiten
- ✔ Snowparks
- WLAN-Spots
- ✔ Boardercross
- ✔ Boxen
- ✔ Corner
- ✔ Funslopes
- ✔ Halfpipe
- ✔ Jumps
- ✔ Kicker
- ✔ Quarterpipe
- ✔ Rails
- ✔ Tables
- ✔ WaveRides
- Fluchtlicht-Loipen
- ✔ Höhenloipen
- Hundeloipen
- ✔ Klassische Loipen
- ✔ Skatingloipen
- ✔ Bergsportfachgeschäft
- ✔ Eislaufen
- Eisstockschießen
- ✔ Kinderbetreuung
- ✔ Langlauf- und Tourenskiverleih
- ✔ Langlaufen
- ✔ Paragleiten
- ✔ Pferdeschlittenfahrt
- ✔ Rodelbahnen
- ✔ Skidepot
- ✔ Skiservice
- ✔ Skiverleih
- ✔ Snowboardverleih
- ✔ Sportfachgeschäft
- Thermen
- ✔ Winterwanderwege
F.A.Q. Skigebiet Seiser Alm / Area sciistica Alpe di Siusi
Alle wichtigen Fragen zum Skifahren in dieser Region:Öffnungszeiten Skigebiet Seiser Alm / Area sciistica Alpe di Siusi: Wann ist der Saisonstart?
Das Skigebiet in Seiser Alm ist ab 07.12.2023 geöffnet. Der Saisonstart kann möglicherweise durch die Schneelage und das Wetter abhängig sein.Wann ist das Saisonende in Seiser Alm geplant?
Die Anlagen sind bis 07.04.2024 in Betrieb, abhängig von der Schneelage.Was kostet der Skipass im Skigebiet Skigebiet Seiser Alm / Area sciistica Alpe di Siusi?
Für eine Tageskarte in der Hauptsaison sind € 74,00 pro Person (Erwachsener) zu bezahlen.Wo befindet sich das Skigebiet Skigebiet Seiser Alm / Area sciistica Alpe di Siusi?
Talort des Skigebiets ist 39040 Seiser Alm, Compatsch.Zu welcher Uhrzeit sind die ersten Gondeln und Anlagen in Betrieb?
Die Bergfahrt ist ab 08:00 Uhr möglich.Wann ist die letzte Bergfahrt mit den Gondeln und Liften möglich?
Die Anlagen sind in Seiser Alm bis 18:00 Uhr in Betrieb.Auf welcher Höhe befindet sich das Skigebiet?
Das Tal in Seiser Alm befindet sich auf 1680 Metern Höhe. Die Bergstation und der damit höchste Punkt des Skigebietes Skigebiet Seiser Alm / Area sciistica Alpe di Siusi liegt auf 2350 Metern Höhe.Wie viele Pistenkilometer hat das Skigebiet Skigebiet Seiser Alm / Area sciistica Alpe di Siusi?
Das Skigebiet in Seiser Alm besteht aus insgesamt 62,0 Pistenkilometern, davon 14 blauen (einfachen), 45 roten (mittleren) und 3 schwarzen (anspruchsvollen) Pistenkilometern.Schneebericht und Pistenstatus Dolomitenregion Seiser Alm: Kastelruth, Seis am Schlern, Seiser Alm, Völs am Schlern, Tiers am Rosengarten,
Kontakt
Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag