- Triathlon & Multisport
- Allgäu Triathlon
Allgäu Triathlon
32590 0 3 0
Der Allgäu Triathlon zählt zu den ältesten Triathlonveranstaltungen in Europa.
Seit 1983 wird der Triathlon im Allgäu ausgetragen. Rund 4.000 Athleten treten zu diversen Bewerben (Sprintdistanz, Olympische Distanz und Mitteldistanz) an.
Allgäu Triathlon am 20.08.2023 | in Immenstadt. Alle wichtigen Informationen: Nächster Termin, Anmeldung, aktuelle Ausschreibung, Strecke, Teilnehmer, Ergebnisse der letzten Jahre, Fotos und Erfahrungen zur Veranstaltung Allgäu Triathlon.
Sportart: Triathlon / Multisport
Sportart: Triathlon / Multisport
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
08:00 Uhr
Termin 2024
Termin 2025
Details zum Event
Erstaustragung
1983
Veranstalter
Allgäu Triathlon GmbH
Strecke Allgäu Triathlon & Programm
Bewerbe Triathlon & Mulitsport
Distanzen
Sprint / Olympisch / Mitteldistanz
Zeitplan:
07:45 - 08:15 Uhr: Start Allgäu Classic & Staffel
08:45 - 09:15 Uhr: Start Allgäu Olympic & Staffel
10:00 Uhr: Start Allgäu Sprint
Start: Bühl in Alpsee
Ziel: Bühl in Alpsee
Die Strecke beim Allgäu Classic hat eine Distanz von 1,9 Kilometer Schwimmen, 84 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen. Der Classic ist also ähnlich zu einem Mitteldistanz-Triathlon. Beim Allgäu Olympic legen die Sportler eine Distanz von 1,5 Kilometer Schwimmen, 42 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen zurück. Ideal für Einsteiger ist der Allgäu Sprint mit 0,5 Kilometer Schwimmen, 27 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen. Bei den zwei langen Disziplinen gibt es auch Staffelwettkämpfe, wo Teams zu drei Sportlern antreten. Jeder Sportler absolviert eine Distanz und übergibt danach auf das Teammitglied.
Auf der Strecke gibt es ausreichend Verpflegung. Die Sportler werden beim Radfahren etwa alle 15 Kilometer versorgt, beim Laufen gibt es Verpflegungsstationen alle 3 Kilometer.
Die Wechselzone erreichen die Athleten auf dem Gelände neben dem Campingplatz. Beim 1. Wechsel müssen die Sportler etwa 750 Meter zurücklegen, beim 2. Wechsel sind es 150 Meter.
Alle Teilnehmer erhalten ein KULT-Trikot. Ebenfalls im Startpreis enthalten ist die KULT-Medaille. Die besten Sportler werden zudem mit Sachpreisen ausgezeichnet. Für die Top 3 des Classic-Triathlons gibt es sogar Geldpreise.
Preisgeld Classic:
07:45 - 08:15 Uhr: Start Allgäu Classic & Staffel
08:45 - 09:15 Uhr: Start Allgäu Olympic & Staffel
10:00 Uhr: Start Allgäu Sprint
Start: Bühl in Alpsee
Ziel: Bühl in Alpsee
Die Strecke beim Allgäu Classic hat eine Distanz von 1,9 Kilometer Schwimmen, 84 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen. Der Classic ist also ähnlich zu einem Mitteldistanz-Triathlon. Beim Allgäu Olympic legen die Sportler eine Distanz von 1,5 Kilometer Schwimmen, 42 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen zurück. Ideal für Einsteiger ist der Allgäu Sprint mit 0,5 Kilometer Schwimmen, 27 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen. Bei den zwei langen Disziplinen gibt es auch Staffelwettkämpfe, wo Teams zu drei Sportlern antreten. Jeder Sportler absolviert eine Distanz und übergibt danach auf das Teammitglied.
Auf der Strecke gibt es ausreichend Verpflegung. Die Sportler werden beim Radfahren etwa alle 15 Kilometer versorgt, beim Laufen gibt es Verpflegungsstationen alle 3 Kilometer.
Die Wechselzone erreichen die Athleten auf dem Gelände neben dem Campingplatz. Beim 1. Wechsel müssen die Sportler etwa 750 Meter zurücklegen, beim 2. Wechsel sind es 150 Meter.
Alle Teilnehmer erhalten ein KULT-Trikot. Ebenfalls im Startpreis enthalten ist die KULT-Medaille. Die besten Sportler werden zudem mit Sachpreisen ausgezeichnet. Für die Top 3 des Classic-Triathlons gibt es sogar Geldpreise.
Preisgeld Classic:
- Platz: 1.000 Euro
- Platz: 500 Euro
- Platz: 250 Euro
Schwimmstrecke: Start beim Erlebnissteg am Bootshafen. Geschwommen wird im Großen Alpsee
Radstrecke: Wechselzone bei der Wasserwacht Bühl. Landschaftlicher Kurs im Nordwesten von Immenstadt mit insgesamt 650 Höhenmetern und einer anspruchsvollen Steigung auf dem Kalvarienberg. 2 Runden für die Mitteldistanz.
Laufstrecke: Zu den Highlights zählen das Strandbad Hauser, der Kuhsteig, die historische Altstadt und der Trieblingser Weg. 2 Runden für die Mitteldistanz.
Zur Streckenkarte: Strecke Allgäu Triathlon
Radstrecke: Wechselzone bei der Wasserwacht Bühl. Landschaftlicher Kurs im Nordwesten von Immenstadt mit insgesamt 650 Höhenmetern und einer anspruchsvollen Steigung auf dem Kalvarienberg. 2 Runden für die Mitteldistanz.
Laufstrecke: Zu den Highlights zählen das Strandbad Hauser, der Kuhsteig, die historische Altstadt und der Trieblingser Weg. 2 Runden für die Mitteldistanz.
Zur Streckenkarte: Strecke Allgäu Triathlon
Anmeldung Allgäu Triathlon
Teilnahmegebühr:
Sprint: Ab € 99
Olypmic: Ab € 139
Olympic Staffel: Ab € 209
Classic: Ab € 269
Classic Staffel: Ab € 279
Olypmic: Ab € 139
Olympic Staffel: Ab € 209
Classic: Ab € 269
Classic Staffel: Ab € 279
Zeitnehmer
Allgäu Triathlon: Ergebnisse, Startliste & Fotos
Aktuelle Startlisten, Teilehmerlisten und Ranglisten sowie Fotos und Berichte:Termin 2017
Ergebnisse 2017
Teilnehmerzahl 2017
3375 Finisher
Termin 2018
Ergebnisse 2018
Termin 2019
Ergebnisse 2019
Teilnehmerzahl 2019
2469 Finisher
Termin 2021
Ergebnisse 2021
Termin 2022
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2023
Ergebnisse 2024
F.A.Q. Allgäu Triathlon
Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung: Wann und wo findet die Veranstaltung Allgäu Triathlon statt?
Termin ist zu folgendem Datum: 20.08.2023 | 08:00 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist 87509 Immenstadt | Fischerweg 7. Resultate sind kurz nach der Veranstaltung hier online.Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?
Bei der Veranstaltung "Allgäu Triathlon" stehen folgende Distanzen bzw. Sport-Bewerbe zur Auswahl: Sprint / Olympisch / Mitteldistanz.Benutzer-Bewertungen
5 Bewertungen
Gesamtbewertung
4.3
Organisation
4.7(5)
Stimmung & Atmosphäre
4.0(5)
Attraktivität der Strecke
4.6(5)
Preis-/Leistungsverhältnis
4.2(5)
Du hast bereits einen Account? Jetzt einloggen
Gesamtbewertung
5.0
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
Für mich weiterhin der beste Triathlon in Deutschland. Die Stimmung ist bei allen drei Disziplinen grandios. Man hat fast durchgehend Gänsehaut und vergisst so schon mal für ein paar Minuten die Anstrengungen. Organisatorisch viel besser als vergleichbare Großevents (Ironman, Challenge usw)
G
Gast
Gesamtbewertung
5.0
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
G
Gast
Gesamtbewertung
4.3
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
4.0
Attraktivität der Strecke
4.5
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
G
Gast
Gesamtbewertung
3.9
Organisation
4.5
Stimmung & Atmosphäre
3.5
Attraktivität der Strecke
4.5
Preis-/Leistungsverhältnis
3.5
G
Gast
Gesamtbewertung
3.5
Organisation
4.0
Stimmung & Atmosphäre
2.5
Attraktivität der Strecke
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis
3.5
G
Gast
Karte
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
{{/editor}}
{{#user}}
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag