- Triathlon & Multisport
- Frankfurt City Triathlon
Frankfurt City Triathlon
Auf den unterschiedlichsten Distanzen vom Jedermann bis zur Mitteldistanz kann jeder beim Frankfurt City Triathlon an den Start gehen. Ob Top-Athlet oder Newcomer/ Einsteiger beim Frankfurt City Triathlon findet jeder eine Distanz.
Am 05.09.2010 fiel der Startschuss zum 1. Frankfurt City Triathlon. Ein Jahr später, einen Monat früher als im Vorjahr, am 07.08.2011, fand die zweite Auflage statt. Von da an fand der Frankfut City Triathlon immer am ersten Augustwochenende statt.
Beim FCT können Breitensportler ihre ersten Erfahrungen auf der Jedermanndistanz oder auf der Sprint Distanz sammeln. Wer ambitionierter ist kann sich auf der Olympischen Distanz und Mitteldistanz mit den Profis messen.
Wer lieber im Team startet, hat die Möglichkeiten alle Distanzen auch als Staffel anzugehen.
Einmaliges Ambiente der Großstadt und tolle Partner machen diesen Event zu einem Highlight in jedem Jahr! Geschwommen wird im Langener Waldsee, danach geht es mit dem Fahrrad über die vollgesperrte B44 Richtung Frankfurt in die Innenstadt. Die Laufstrecke verläuft vorbei am Eschenheimer Tor, Alte Oper, Börse Frankfurt und über die Zeil. Das Ziel wartet auf der Hauptwache.
Details zum Event
Strecke Frankfurt City Triathlon & Programm
Die Staffeln verfügen über eine eigene Wechselbox. Es werden keine Kleiderbeutel für die Staffeln zur Verfügung gestellt, daher müssen Sie Ihre Kleidung Ihrem Staffelpartner beim Wechsel übergeben.
Der Wechselbereich befindet sich direkt nach dem Schwimmausstieg. Jeder Athlet legt seinen Kleiderbeutel mit der blauen Kordel, der seine Radbekleidung enthält, am Sonntag vor dem Rennen eigenständig an dem ihm zugewiesenen Platz mit seiner Startnummer ab. Dies sollte spätestens 20 Minuten vor Ihrem Start geschehen. Ihr Helm muss entweder auf Ihrem Rad oder im blauen Beutel verstaut sein, wobei der Kinnriemen offen bleibt. Sobald Sie den Helm aufsetzen, schließen Sie den Kinnriemen. Radschuhe müssen am Rad befestigt oder im Kleiderbeutel verstaut werden. Alle Athleten müssen durch das Wechselzelt in die Wechselzone laufen. Neoprenanzüge und andere Kleidungsstücke, die nach dem Schwimmen nicht mehr benötigt werden, müssen in den Beutel mit der blauen Kordel gepackt werden. Dieser Beutel wird in der Drop-Off-Zone hinterlegt und nach dem Wettkampfende in der Wechselzone 2 zurückgegeben. Vom Schwimmziel bis zum Wechselzelt darf der Neoprenanzug nur bis zur Hüfte heruntergezogen werden.
Der Beutel mit der roten Kordel enthält Ihre Laufbekleidung. Bitte beachten Sie, dass es am Sonntag in Wechselzone 1 keine Abgabe von roten Beuteln gibt.
Der Athlet schiebt sein Rad durch die Wechselzone 2, bis ein Helfer ihm einen Stellplatz zuweist, an dem er sein Rad eigenständig aufhängt. Bitte lassen Sie Ihren Helm währenddessen auf und öffnen Sie ihn nicht vor dem Abstellen des Rads. Legen Sie nichts auf das Rad, außer Ihre eingeklickten Schuhe, die am Rad verbleiben können. Gehen Sie dann zum Beutelständer, nehmen Sie Ihren roten Laufbeutel und wechseln Sie im Zelt. Verstauen Sie alle Ihre Radutensilien sowie den Helm in den roten Beutel und legen Sie diesen in der Drop-off Zone ab.
Zeitplan:
06:30 Uhr Topstarter Mitteldistanz
06:31 Uhr Mitteldistanz + Staffel
08:00 Uhr Jedermann + Staffel
09:00 Uhr Sprint + Staffel
09:35 Uhr Topstarter Olympisch
09:36 Uhr Olympisch + Staffel
Mit Swim & Bike
Streckenrekorde Olympische Distanz:
- Herren: Nils Frommhold (Deutschland) 1:52:07 Stunden - im Jahr 2012
- Damen: Natascha Schmitt (Deutschland) 2:09:12 Stunden - im Jahr 2016
Anmeldung Frankfurt City Triathlon
- ✔ Online-Voranmeldung
- ✔ Persönlich am Wettkampftag vor Ort
- Persönlich an den Tagen vor dem Wettkampf
- Telefonisch
- AIMS/IAAF vermessene Strecke
- ✔ Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
- ✔ Ausreichend Parkplätze
- Bands auf der Strecke
- ✔ Cheerleader
- ✔ Duschen vorhanden
- ✔ Finisher-Medaillen für Erwachsene
- ✔ Finisher-Medaillen für Kinder
- Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenlos)
- ✔ Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenpflichtig)
- ✔ Fotoservice (kostenlos)
- ✔ Fotoservice (kostenpflichtig)
- Gedruckte Urkunden
- Goodie Bag / Startsackerl
- Handbiker
- Inline-Skating Bewerb
- ✔ Kilometermarkierungen
- ✔ Kostenlose Kleider- & Utensilienabgabe
- Kostenlose Massagen
- Online-Urkunden
- Pokale für die Altersklassen
- ✔ Preisgeld
- Smovey Wettbewerb
- Startnummer mit Namensaufdruck
- Startnummern-Tombola
- ✔ Umkleiden
- Verpflegungsgutschein
- ✔ Verpflegungsstation im Zielbereich
- ✔ Verpflegungsstationen auf der Strecke
- Virtuelle Teilnahme möglich
Frankfurt City Triathlon: Ergebnisse, Startliste & Fotos
Aktuelle Startlisten, Teilehmerlisten und Ranglisten sowie Fotos und Berichte:F.A.Q. Frankfurt City Triathlon
Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung: Wann und wo findet die Veranstaltung Frankfurt City Triathlon statt?
Termin ist zu folgendem Datum: 06.08.2023 | 28.07.2024 06:30 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist 63225 Langen | Waldsee. Resultate sind kurz nach der Veranstaltung hier online.Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?
Bei der Veranstaltung "Frankfurt City Triathlon" stehen folgende Distanzen bzw. Sport-Bewerbe zur Auswahl: Mitteldistanz / Olympische Distanz / Sprintdistanz / Jedermanndistanz / Staffel.Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag