Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Rund 1.000 Berghütten und Hütten gibt es auf den Bergen in Österreich.

Österreich zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Welt, wenn es um abenteuerliche Touren auf den Bergen geht. Im Winter sorgen hunderte Skigebiete für tagelangen Pistenspaß, im Sommer laden hunderte Berghütten zur gemütlichen Rast während einer Wanderung ein.

Alleine in Tirol gibt es um die 400 Berghütten, in der Steiermark und in Salzburg sind es weit mehr als 100. Nicht viel weniger Hütten gibt es in Vorarlberg, Kärnten, Oberösterreich und sogar in Niederösterreich, ja sogar das flache Burgenland hat einige Hütten.https://ssl-vg03.met.vgwort.de/na/8bda06d76bbb441399490e58f5bc038b

Die höchste Berghütte in Österreich

Die höchst gelegene Berghütte in Österreich ist die Erzherzog-Johann-Hütte bzw. auch Adlersruhe genannt. Sie liegt auf 3.454 Metern Höhe und dienst als letzter Stützpunkt vor der Besteigung des Großglockners, dessen Gipfel auf einer Höhe von 3.798 Metern liegt und damit der höchste Punkt in Österreich ist. In Summe gibt es sogar fünf Berghütten und drei weitere Biwaks (Selbstversorger-Unterkünfte), die auf über 3.000 Metern Höhe liegen.

Doch man muss in Österreich selbstverständlich nicht so hoch hinaus um eine urige und genüssliche Hütten zu erreichen. Denn ein Großteil der Hütten befinden sich auf unter 2.000 Metern Höhe. Die sind somit auch für weniger erfahrene Bergfexe zu erreichen. Immerhin befinden sich drei Viertel der Hütten auf unter 2.000 Metern. Etwas mehr als 200 Standorte sind auf einer Höhe zwischen 2.000 und 3.000 Meter aufgebaut. Ein Großteil der Hütten bieten die Möglichkeit für Übernachtung, besonders dann wenn sich die Berghütten abseits von Straßen auf Wanderwegen befinden. In den meisten Hütten gibt es Matrazenlager, einige Locations bieten sogar Doppelzimmer und Familienzimmer, vor allem weiter unten im Tal, wo die Logistik noch nicht so komplex ist, wie weiter oben am Berg.

Übersicht aller Berghütten

In unserer Übersicht findest du zu allen Hütten den Standort, die Anzahl der Schlafplätze und Details zu weiteren Extras in der Hütte, wie etwa Dusche, WLAN oder Handyempfang. Zu einigen Hütten findest du sogar weitere Bilder. Touren in der Nähe der Hütte sind ebenfalls verlinkt.

Alle Berghütten in Österreich anzeigen

Hütten in der Steiermark

Blick vom Gipfel des Zirbitzkogels auf das Zirbitzkogel-Schutzhaus (Helmut-Erd-Schutzhaus)

In der Steiermark gibt es rund 130 Berghütten. Damit werden die Steirer nur von Salzburg und von Tirol übertrumpft. Die Steiermark hat sich längst als "das Wanderparadies" in Österreich etabliert, denn hochalpine Dreitausender gibt es nicht, dafür Unmengen an spannende Touren sowohl für Einsteiger als auch Erfahrene auf über 2.000 Metern Höhe. Fünf Unterkünfte und zwei weitere Biwaks befinden sich sogar auf über 2.000 Metern Höhe, wie etwa die Seethalerhütte bzw. Dachsteinwarte auf 2.740 Metern. Von dort sind es nur noch etwas mehr als 2.000 Höhenmeter bis zum Gipfel des Hohen Dachstein (2.995 Meter), dem höchsten Punkt in der Steiermark.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Alle Berghütten in der Steiermark anzeigen

Hütten in Oberösterreich

Etwa 70 Berghütten gibt es in Oberösterreich. Alpinen Bergsteiger sind die Adamekhütte und die Simonyhütte längst ein Begriff. Sie befinden sich auf dem Weg zum Hohen Dachstein auf oberösterreichischer Seite und sind die einzigen Berghütten in Oberösterreich auf über 2.000 Metern Höhe. Rund 40 Berghütten befinden sich auf einer Höhe zwischen 1.000 und 2.000 Metern. Diese bieten auch dem Genuß-Abenteurer ein schönes Ambiente.

Hütten in Kärnten

Der Eingang zur höchst gelegenen Hütte in Österreich - der Adlersruhe!

Die Erzherzog-Johann-Hütte auf 3.454 Metern befindet sich auf Kärntner Seite. Damit hat Kärnten die höchst gelegene Hütte in Österreich. Von da aus sind es nur noch 350 Höhenmeter auf alpiner Kletterei bis zum Gipfel des Großglockners. Insgesamt gibt es in Kärnten an die 30 Unterkünfte auf über 2.000 Metern Höhe. In Summe hat Kärnten mit 80 Berghütten aber ohnehin sehr viel zu bieten.

Alle Berghütten in Kärnten

Hütten in Salzburg

Ähnlich wie in Kärnten findet man auch in Salzburg sehr viele Rastmöglichkeiten auf über 2.000 Metern Höhe - in Summe um die 30 Unterkünfte. Dazu zählen bekannte Beherbergen, wie etwa das Zittelhaus, das Matrashaus, das Heinrich-Schwaiger-Haus, die Rojacher Hütte oder die Kürsinger Hütte. Von diesen aus kannst du dich auf dem Weg in dein alpines Abenteuer stärken bzw. sogar die Gipfelluft genießen, wie etwa beim Matrashaus und dem Zittelhaus, die direkt am Gipfel des Hochkönigs bzw. Hohen Sonnblick aufgebaut sind. Salzburg ist mit 150 Berghütten nach Tirol die Nr. 2 in Österreich.

 

Alle Berghütten in Salzburg

Hütten in Tirol

Das Ramolhaus ist eine der Hütten auf über 3.000 Metern Höhe in Tirol.

Tirol ist bei der Bevölkerung mit 750.000 Einwohnern zwar nur im Mittelfeld der österreichischen Bundesländern, aber bei Touristen regelmäßig das Urlaubsziel Nr. 1. Wenn es um neue Abenteuer in den Bergen geht, dann gibt es in Tirol nahezu unendlich viele Möglichkeiten. Denn Tirol ist umgeben von etlichen Dreitausendern. Um die 400 Berghütten gibt es hier, damit ist Tirol ganz eindeutig die Nummer 1 unter den Bundesländern in Österreich. Die höchste Unterkunft liegt mit dem Brandenburger Haus auf 3.277 Metern Höhe. Weitere Klassiker in Tirol sind die Hochstubaihütte, das Ramolhaus, das Defreggerhaus, die Stüdlhütte oder die Neue Prager Hütte, um nur einige davon zu nennen.

Alle Berghütten in Tirol

Hütten in Vorarlberg

Im zweitkleinsten Bundesland Österreichs bekommt man ordentlich viel zu sehen, vor allem wenn man hoch hinaus möchte. Vorarlberg ist nicht nur ein Paradies für Skifahrer, sondern auch für Wanderer. Klassiker in Vorarlberg sind der Piz Buin, das Silvrettahorn oder die Valluga, dem höchsten Gipfel des Arlberg. Das Angebot an Hütten ist ebenfalls großartig. Die höchste Unterkunft ist die Mannheimer Hütte. Sie liegt auf 2.679 Metern Höhe.

Alle Berghütten in Vorarlberg

Hütten in Niederösterreich und im Burgenland

Die Fischerhütte am Schneeberg bietet dank des Winterraums auch im Winter Zeit zur Erholung.

Auch im Osten Österreichs ist das Angebot an Wandermöglichkeiten durchaus beachtlich. In Niederösterreich beginnen bekanntlich die Alpen. Mit dem Schneeberg gibt es da sogar einen Zweitausender, wo die Fischerhütte auf 2.049 Metern direkt am Plateau des Schneeberges liegt. Rund 100 Hütten gibt es in Niederösterreich und dem Burgenland!

Alle Berghütten in Niederösterreich

Alle Berghütten in Österreich auf einem Blick findest du auch in unserem Berghütten-Übersicht. Dort findest du zudem Bergtouren in der Nähe der Hütten.

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Schon gewusst? Auf HDsports findest du fast 2.000 Berghütten in den Alpen:

Zu allen Berghütten in den Alpen

Berghütten in benachbarten Ländern:

Ebenfalls sehr interessant für Läufer und Läuferinnen aus Österreich:

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo