Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Der Kaukasus zieht sich über Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Iran und Russland.

Die höchsten Gipfel in diesem Gebirgszug befinden sich auf über 5.000 Metern Höhe. Teil des Kaukasus ist zudem der höchste Berg in ganz Europa.

Denn der 5.642 Meter hohe Elbrus liegt auf europäischer Seite und zählt daher zu den Seven Summits auf unserem Planeten. Er ist zugleich der höchste Gipfel in Russland und auch der höchste Berg im Kaukasus.

Neben dem 5.621 Meter hohen Ostgipfel sind der Dychtau, der Schchara, der Koschtantau, der Pik Puschkin, der Jangi-Tau, der Kasbek und der Mizhirgi weitere Fünftausender im Kaukasus. Der Schchara ist der höchste Berg in Georgien.

Das sind die größten Berge im Kaukasus:

Die höchsten Berge im Kaukasus

Mehr Details zum Berg erhältst du, wenn du auf den Titel des Berges klickst.

Berge auf über 4.000 Metern Höhe im Kaukasus:

 
Dominanz (in km)
2472 km
Schartenhöhe
4741 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1874
Höhe
5642 Meter
 
Dominanz (in km)
1.5 km
Erstbesteigung
Im Jahr 1829
Höhe
5621 Meter
 
Dominanz (in km)
64 km
Erstbesteigung
Im Jahr 1888
Höhe
5204 Meter
 
Dominanz (in km)
6 km
Schartenhöhe
1400 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1888
Höhe
5201 Meter
 
Erstbesteigung
Im Jahr 1889
Höhe
5144 Meter
 
Höhe
5085 Meter
 
Höhe
5051 Meter
 
Erstbesteigung
Im Jahr 1868
Höhe
5033 Meter
 
Höhe
5025 Meter
 
Höhe
4979 Meter
 
Höhe
4960 Meter
 
Höhe
4860 Meter
 
Erstbesteigung
Im Jahr 1896
Höhe
4858 Meter
 
Erstbesteigung
Im Jahr 1903
Höhe
4737 Meter
 
Höhe
4547 Meter
 
Dominanz (in km)
2145 km
Höhe
4493 Meter
 
Höhe
4019 Meter

Zu allen Bergen im Kaukasus

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo