Die Hintere Schwärze zählt mit einer Höhe von 3.624 Metern zu den zehn höchsten Berggipfeln in Österreich.
Der Grenzberg liegt entlang der Grenze zwischen Tirol und Südtirol. Im Sommer wird der Berg mit seinen spaltenreichen Gletschern sehr selten bestiegen. Im Winter eignet sich die Hintere Schwärze ideal für Skitouren.
Route auf die Hintere Schwärze: Vent - markierte Route Richtung Martin-Busch-Hütte - markierten Weg folgen und zum Beginn des Gletschers absteigen - dort enden die Markierungen - dort "LINKS" sehr früh auf den Gletscher einsteigen und nicht rechts auf dem Steingeröll halten - immer links am Gletscherrand aufsteigen auf das Gletscherplateau und dort weiter links halten und später den Gletscher queren Richtung Hintere Schwärze (hohe Spaltengefahr) - der letzte Abschnitt in leichter Kletterei (I) zum Gipfel - Gipfel - Abstieg wie Aufstieg
Anmerkung: Ein Teil des Weges von Vent zur Martin-Busch-Hütte wird seit 2016 aufgrund von Steinschlaggefahr für "Wanderer" umgeleitet (ca. 15 - 30 Minuten Zeitverlust). Benutzung des normalen Weges nur auf eigene Verantwortung.
Charakteristik / Fazit: Gletschertour mit zahlreichen Spalten. Geheimtipp im Sommer, da selten begangen. Als Eintagestour sehr lange. Der Weg zur Martin-Busch-Hütte ist allerdings mit dem Mountainbike möglich.
Ausrüstung: Komplette Gletscherausrüstung