- Bergtour
- Hintere Schwärze - Normalweg
Hintere Schwärze - Normalweg
Die Hintere Schwärze zählt mit einer Höhe von 3.624 Metern zu den zehn höchsten Berggipfeln in Österreich.
Der Grenzberg liegt entlang der Grenze zwischen Tirol und Südtirol. Im Sommer wird der Berg mit seinen spaltenreichen Gletschern sehr selten bestiegen. Im Winter eignet sich die Hintere Schwärze ideal für Skitouren.
Strecke: Route auf die Hintere Schwärze
Vent - markierte Route Richtung Martin-Busch-Hütte - markierten Weg folgen und zum Beginn des Gletschers absteigen - dort enden die Markierungen - dort "LINKS" sehr früh auf den Gletscher einsteigen und nicht rechts auf dem Steingeröll halten - immer links am Gletscherrand aufsteigen auf das Gletscherplateau und dort weiter links halten und später den Gletscher queren Richtung Hintere Schwärze (hohe Spaltengefahr) - der letzte Abschnitt in leichter Kletterei (I) zum Gipfel - Gipfel - Abstieg wie Aufstieg
Karte:
Anmerkung: Ein Teil des Weges von Vent zur Martin-Busch-Hütte wird seit 2016 aufgrund von Steinschlaggefahr für "Wanderer" umgeleitet (ca. 15 - 30 Minuten Zeitverlust). Benutzung des normalen Weges nur auf eigene Verantwortung.
Charakteristik / Fazit
Gletschertour mit zahlreichen Spalten. Geheimtipp im Sommer, da selten begangen. Als Eintagestour sehr lange. Der Weg zur Martin-Busch-Hütte ist allerdings mit dem Mountainbike möglich.
Topo und Höhenprofil
Ausrüstung für die Hintere Schwärze
Komplette Gletscherausrüstung. Der Gratabschnitt wird ohne Seil geklettert.
Ausreichend Verpflegung. Der Weg von der Hütte zum Gipfel und wieder retour ist lang.
Hintere Schwärze im Winter bzw. als Skitour
Die Hintere Schwärze wird zumeist im Winter begangen. Die Route von der Martin-Busch-Hütte ist ideal für Skitouren geeignet. Anspruchsvoll ist der Aufstieg über die Nordwand.
Anreise und Parken
Bis ins Zentrum von Vent. In Vent gibt es viele Parkmöglichkeiten. Der Weg von Vent zur Martin-Busch-Hütte ist auch mit dem Mountainbike befahrbar
Gebühren für die Parkplätze
Die öffentlichen Parkplätze in Vent sind gebührenpflichtig.
Daten zur Bergwanderung
Marzellweg 1
- Asphalt
- Durchgehend markierte Route
- ✔ Eispickel erforderlich
- ✔ Felsen
- ✔ Helm zu empfehlen
- Kinderfreundlich
- Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- LVS
- ✔ Schotter
- ✔ Seilsicherung erforderlich
- ✔ Steigeisen erforderlich
- Wald
- Wiese
Route (gpx.-Track): Hintere Schwärze - Normalweg
F.A.Q. Hintere Schwärze - Normalweg
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Hintere Schwärze
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 11:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 11:00 Stunden für die Tour "Hintere Schwärze - Normalweg" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 28 km mit 1900 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 3624 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:- Martin-Busch-Hütte
Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 46.85796. Der Längengrad beträgt 10.91161. Ein nahe gelegener Talort ist Vent.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag