- Bergtour
- Schneeberg Fadensteig (Abstieg: Schauerstein)
Schneeberg Fadensteig (Abstieg: Schauerstein)
Mit einer maximalen Höhe von 2.076 Metern ist der Schneeberg der größte Berg Niederösterreichs und auch der östlichste Alpen-Zweitausender überhaupt.
Seine Dominanz von fast 50 km sorgt dafür, das der Schneeberg an klaren Tagen sogar von der Bundeshauptstadt Wien zu sehen ist.
Da einige Routen auf den Schneeberg technisch sehr einfach sind und die Schneebergbahn bis knapp 300 Meter unter den Gipfel führt, ist dieser Berg in den Sommermonaten meist überlaufen. Im Winter ist das Klosterwappen hingegen Ausflugsziel vieler Skitourengeher.
Etwas anspruchsvoller ist der Aufstieg über den Fadensteig. Ausgangspunkt ist die Edelweißhütte.
Route auf den Schneeberg
Parkplatz Schneeberg Sesselbahn GmbH - über Skipiste auf Edelweißhütte - Fadensteig - Fischerhütte - Klosterwappen - retour zur Fischerhütte - Schauerstein - Almgatterl - Forstraße zur Edelweißhütte - Parkplatz Schneeberg Sesselbahn GmbH
Karte bzw. Strecke:
Wanderung auf den Schneeberg via Fadensteig
Vom Parkplatz der Skianlagen startet man entlang der Skipiste in der Nähe des Sesselliftes den Aufstieg Richtung Edelweißhütte. Ist die Edelweißhütte erreicht, folgt man zwischen der Edelweißhütte und der Sparbacherhütte dem markierten Weg zum Fadensteig. Alternativ kann man auch rechts an der Sparbacherhütte der Forststraße weiter folgen und auf dem Fadenweg die leichtere Aufstiegsroute wählen. Geübte Wanderer können sich allerdings bergauf durchaus über den Fadensteig versuchen und bergab die einfache Route wählen.
Wählt man den Fadensteig, durchquert man kurz ein Waldstück ehe man auf der Fadenwand den teilweise seilversicherten Aufstieg zum Schneeberg-Plateau zu bewältigen hat. Danach folgt man am Schneeberg-Plateu der markierten Route zur Fischerhütte von der aus binnen kurzer Zeit das Klosterwappen und der damit höchste Punkt des Schneeberges erreicht wird.
Retour geht es wieder zur Fischerhütte. Nun passiert man die Fischerhütte allerdings links und folgt der grünen Markierung Richtung Schauerstein. Dort geht es bergab bis zur Bergrettungshütte "Krempelhütte" und zum Fleischer Gedenkstein. Nun geht es weiter rechts durch den Märchenwald bis zu der Forstraße die zur Edelweißhütte führt. Von der Edelweißhütte wieder entlang der Skipiste bergab bis zum Parkplatz.
Klicke dich noch durch die Bilder um alle Details zur Route zu erfahren.
Charakteristik / Schwierigkeit
Eine der beliebtesten Routen und die kürzeste Route vom Tal auf den Schneeberg. Kurze, aber leichte Kletterpassagen.
Topo und Höhenprofil
Ausrüstung für den Fadensteig
Normale Bergschuhe oder für Sportliche auch Trailschuhe. Etwas Verpflegung, aber nicht zu viel, da es am Aufstiegsweg im Sommer gleich zwei Enkehrmöglichkeiten gibt.
Fadensteig im Winter
Im Winter ist der Fadensteig technisch deutlich anspruchsvoller. Die Wegfindung kann bei Tiefschnee teilweise etwas erschwert sein (vor allem im Abstieg über den Schauerstein). Bei Vereisung nur mit Steigeisen begehbar. Lawinengefahr muss ebenfalls beachtet werden
Anreise und Parken
Von Puchberg am Schneeberg nach Losenheim und dort der asphaltierten Straße bis zum Straßenende folgen. Dort am großen Parkplatz des Sesselliftes parken. Im Sommer, bei schönem Wetter, ist der Parkplatz meist sehr schnell vollständig belegt.
Gebühren für die Parkplätze
Am Wochenende gebührenpflichtig (Automat), ansonsten ist das Parken am öffentlichen Parkplatz gebührenfrei. Alternativ gibt es auch zuvor immer wieder kleine Parkmöglichkeiten.
Ort
Daten zur Bergwanderung
Losenheimer Str. 103
- Asphalt
- ✔ Durchgehend markierte Route
- Eispickel erforderlich
- ✔ Felsen
- Helm zu empfehlen
- Kinderfreundlich
- ✔ Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- LVS
- ✔ Schotter
- Seilsicherung erforderlich
- Steigeisen erforderlich
- ✔ Wald
- ✔ Wiese
Route (gpx.-Track): Schneeberg Fadensteig (Abstieg: Schauerstein)
F.A.Q. Schneeberg Fadensteig (Abstieg: Schauerstein)
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Schneeberg (Klosterwappen)
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 06:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 06:00 Stunden für die Tour "Schneeberg Fadensteig (Abstieg: Schauerstein)" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 13.2 km mit 1301 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2076 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:- Edelweisshütte
- Fischerhütte
Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 47.79152. Der Längengrad beträgt 15.83075. Ein nahe gelegener Talort ist Puchberg am Schneeberg.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag