- Bergtour
- Göller via Kernhofer Gscheid
Göller via Kernhofer Gscheid
Der Gipfel des Göller zählt mit einer Höhe von 1.766 Metern über dem Meeresspiegel zu einem der höchsten Berge in Niederösterreich.
In den Sommermonaten ist er allerdings nicht einer Top-Wanderberge in der östlichen Region Österreichs.
Das allerdings zu unrecht. Denn das Panorama am Gipfel des großen "Großen Göller" ist unglaublich eindrucksvoll.
Das liegt vor allem an der Dominanz von fast 10 km zum nächsthöheren Gipfel. Das große Gipfeplateau des Göller bietet zudem genug Platz für viele Wanderer.
In den Wintermonaten ist der Göller ein beliebtes Ausflugsziel für Skitourengeher.
Wir starteten spontan am Vorsilvestertag (30.12) eine Wanderung auf den Großen Göller, waren zwar die einzigen "echten" Wanderer, begegneten aber immerhin einigen Skitourengehern.
Ein gerne genutzter Startpunkt ist der Parkplatz Kernhofer.
Die Koordination: 47.8166670 N 15.4666670 O
Kurze Routenbeschreibung:
Parkplatz Kernhofer - Weg Nr. 622/655 - Gsenger - Großer Göller - gleicher Weg retour
Wanderung auf den Göller
Anfangs führt uns ein Weg durch den dichten Wald. Um diese Jahreszeit begleitet uns natürlich vom Tal weg Schnee Schritt um Schritt. Nach gut 3 km erreichen wir den Gsenger auf 1.442 Metern über dem Meeresspiegel. Zu diesem Zeitpunkt sind wir schon etwas müde aufgrund der Bedingungen. Der härteste Abschnitt steht allerdings noch bevor.
Latschengassen und Kehren führen uns stetig Richtung Gipfel, den wir am späten Vormittag bei traumhaften Panorama erreichen (aber seht am besten selbst bei den Fotos).
Das große Gipfelplateau lädt zu einer längeren gemütlichen Pause ein. Obwohl wir Ende Dezember haben, meint es der Wettergott gnädig mit uns. Wolkenfreier Himmel, angenehme Temperaturen und nahezu kein Wind am Gipfel - Herz was willst du mehr.
Nachdem wir lange die Gipfel-Atmosphäre genossen haben, ging es wieder auf gleichem Wege bergab.
Karte bzw. Strecke:
Schwierigkeit / Fazit
Für mich ist der Göller ein Wandertipp im "Winter", da die Wanderstrecke nicht wirklich gefährlich ist, allerdings doch einiges an Kondition erfordert. Das Panorama am Gipfel ist einfach nur genial.
Topo und Höhenprofil
Ausrüstung für den Göller
Einfache Bergschuhe oder Trailschuhe sind absolut ausreichend.
Verpflegung je nach konditionellen Fähigkeiten einplanen. Einkehrmöglichkeit gibt es nämlich keine.
Göller im Winter bzw. als Skitour
Sowohl für Schneeschuhwanderer als auch für Skitourengeher ist der Göller im Winter eine gern gewählte Option für sportliche Aktivitäten in der Natur.
Die klassische Skitour führt durch den Lahngraben auf den Terzer Göller, von wo es über den Grat zum Hauptgipfel des Göller geht.
Anreise und Parken
Gestartet wird die Tour beim Parkplatz Kernhofer in Gscheid. Das liegt in der Nähe von St. Aegyd am Neuwalde. Die Parkplätze sind gebührenfrei.
Daten zur Bergwanderung
Kernhofer Gscheid
- Asphalt
- Durchgehend markierte Route
- Eispickel erforderlich
- ✔ Felsen
- Helm zu empfehlen
- Kinderfreundlich
- Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- LVS
- Schotter
- Seilsicherung erforderlich
- Steigeisen erforderlich
- ✔ Wald
- ✔ Wiese
Route (gpx.-Track): Göller via Kernhofer Gscheid
F.A.Q. Göller via Kernhofer Gscheid
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Göller
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 05:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 05:00 Stunden für die Tour "Göller via Kernhofer Gscheid" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 9 km mit 803 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 1766 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 47.81667. Der Längengrad beträgt 15.46667. Ein nahe gelegener Talort ist Gscheid.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag