Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche
Pin It
Sportliches Foto am Gipfel des Göller

Göller via Kernhofer Gscheid

 
3.6
 
3.8 (1)
8077 44 0

Der Gipfel des Göller zählt mit einer Höhe von 1.766 Metern über dem Meeresspiegel zu einem der höchsten Berge in Niederösterreich.

In den Sommermonaten ist er allerdings nicht einer Top-Wanderberge in der östlichen Region Österreichs.

Das allerdings zu unrecht. Denn das Panorama am Gipfel des großen "Großen Göller" ist unglaublich eindrucksvoll.

Das liegt vor allem an der Dominanz von fast 10 km zum nächsthöheren Gipfel. Das große Gipfeplateau des Göller bietet zudem genug Platz für viele Wanderer.

In den Wintermonaten ist der Göller ein beliebtes Ausflugsziel für Skitourengeher.

Wir starteten spontan am Vorsilvestertag (30.12) eine Wanderung auf den Großen Göller, waren zwar die einzigen "echten" Wanderer, begegneten aber immerhin einigen Skitourengehern.

Ein gerne genutzter Startpunkt ist der Parkplatz Kernhofer.

Die Koordination: 47.8166670 N 15.4666670 O

Kurze Routenbeschreibung:

Parkplatz Kernhofer - Weg Nr. 622/655 - Gsenger - Großer Göller - gleicher Weg retour


Wanderung auf den Göller

Anfangs führt uns ein Weg durch den dichten Wald. Um diese Jahreszeit begleitet uns natürlich vom Tal weg Schnee Schritt um Schritt. Nach gut 3 km erreichen wir den Gsenger auf 1.442 Metern über dem Meeresspiegel. Zu diesem Zeitpunkt sind wir schon etwas müde aufgrund der Bedingungen. Der härteste Abschnitt steht allerdings noch bevor.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Latschengassen und Kehren führen uns stetig Richtung Gipfel, den wir am späten Vormittag bei traumhaften Panorama erreichen (aber seht am besten selbst bei den Fotos).

Das große Gipfelplateau lädt zu einer längeren gemütlichen Pause ein. Obwohl wir Ende Dezember haben, meint es der Wettergott gnädig mit uns. Wolkenfreier Himmel, angenehme Temperaturen und nahezu kein Wind am Gipfel - Herz was willst du mehr.

Nachdem wir lange die Gipfel-Atmosphäre genossen haben, ging es wieder auf gleichem Wege bergab.

Karte bzw. Strecke:

Göller Route bzw. Strecke


Schwierigkeit / Fazit

Für mich ist der Göller ein Wandertipp im "Winter", da die Wanderstrecke nicht wirklich gefährlich ist, allerdings doch einiges an Kondition erfordert. Das Panorama am Gipfel ist einfach nur genial.

 

Topo und Höhenprofil

Wandern Auf Den Goeller 10 1617317926


Ausrüstung für den Göller

Einfache Bergschuhe oder Trailschuhe sind absolut ausreichend.

Verpflegung je nach konditionellen Fähigkeiten einplanen. Einkehrmöglichkeit gibt es nämlich keine.


Göller im Winter bzw. als Skitour

Sowohl für Schneeschuhwanderer als auch für Skitourengeher ist der Göller im Winter eine gern gewählte Option für sportliche Aktivitäten in der Natur.

Die klassische Skitour führt durch den Lahngraben auf den Terzer Göller, von wo es über den Grat zum Hauptgipfel des Göller geht.


Anreise und Parken

Gestartet wird die Tour beim Parkplatz Kernhofer in Gscheid. Das liegt in der Nähe von St. Aegyd am Neuwalde. Die Parkplätze sind gebührenfrei.

Ort

PLZ
Straße
Kernhofer Gscheid
Gebirgsgruppe

Daten zur Bergwanderung

Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
1766 Meter
Min. Höhe
963 Meter
Höhenmeter
803 Höhenmeter
Datum der Wanderung
30.12.2016
Adresse Startpunkt
3195 Gscheid
Kernhofer Gscheid
Dauer
05:00 Stunden
Distanz
9 km
Eigenschaften
  • Asphalt
  • Durchgehend markierte Route
  • Eispickel erforderlich
  • ✔ Felsen
  • Helm zu empfehlen
  • Kinderfreundlich
  • Klettersteige entlang des Weges
  • Klettersteigset erforderlich
  • LVS
  • Schotter
  • Seilsicherung erforderlich
  • Steigeisen erforderlich
  • ✔ Wald
  • ✔ Wiese

Hotel oder Unterkunft in Gscheid


Booking.com

Route (gpx.-Track): Göller via Kernhofer Gscheid


F.A.Q. Göller via Kernhofer Gscheid

Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. Skitour

Welcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?

  • Göller

Wie lange dauert die Bergtour?

Durchschnitt: 05:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 05:00 Stunden für die Tour "Göller via Kernhofer Gscheid" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.

Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?

In Summe führt die Bergtour über 9 km mit 803 Höhenmetern im Aufstieg.

Welche maximale Höhe wird erreicht?

Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 1766 Metern.

Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?

Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:

Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?

Der Breitengrad beträgt 47.81667. Der Längengrad beträgt 15.46667. Ein nahe gelegener Talort ist Gscheid.

Bergwetter Gscheid

Fotos

Sportliches Foto am Gipfel des Göller
Gipfelkreuz des Göller
Von Beginn an geht es durch den Tiefschnee
Ein bisschen Spaß muss sein ;)
Göller via Kernhofer Gscheid
Von Beginn an geht es fast durchgehend mäßig steil bergauf
Erholsame Abschnitte gibt es kaum
Göller via Kernhofer Gscheid
Den Weg können wir dank der guten Markierungen immer folgen
Zudem sind um diese Jahreszeit einige Skitourengeher unterwegs
Eine kleine Pause muss sein
Der Tiefschnee lässt fast das ganze Kreuz verschwinden.
Göller via Kernhofer Gscheid
Göller via Kernhofer Gscheid
Die Aussicht ist jetzt schon toll
Der letzte Waldabschnitt steht bevor
Göller via Kernhofer Gscheid
Göller via Kernhofer Gscheid
Der härteste Abschnitt auf den Weg zum Gipfel wartet noch
Dazwischen können wir aber immer wieder das tolle Panorama genießen
Göller via Kernhofer Gscheid
Leider total im Schatten. Aber am Gipfel ist es dafür umso schöner.
Göller via Kernhofer Gscheid
Traumhaftes Panorama ganz oben - wolkenfreier Himmel
Göller via Kernhofer Gscheid
Gleich haben wir es geschafft
Zuerst gibts eine kleine Snackpause...
...ehe einige Panoramafotos folgen...
...für ein bisschen Sport ist natürlich auch noch Zeit...
...Wolken suchen wir vergeblichst...
Weitsicht über unsere traumhafte Berglandschaft
Göller via Kernhofer Gscheid
Das große Gipfelplateu bietet Platz für viele Wanderer
Die ersten Skitourengeher erreichen ebenfalls den Gipfel
Noch einmal die tolle Atmosphäre genießen
Für uns heißt es langsam aber doch wieder bergab
Göller via Kernhofer Gscheid
Göller via Kernhofer Gscheid
Und schon geht es wieder auf gleichem Wege retour
Bergab geht es natürlich viel schneller...
... da ist dafür wieder etwas mehr Zeit für Unfug
Der Start- und Zielpunkt - nicht zu verfehlen.
Topo und Höhenprofil Göller via Kernhofer Gscheid
Göller via Kernhofer Gscheid Route bzw. Strecke

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
3.6
Atmosphäre
 
4.0
Ausdauer
 
3.5
Technik / Schwierigkeit
 
2.0
H
#1 Bewerter
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
3.8
Atmosphäre
 
4.5(1)
Ausdauer
 
3.0(1)
Technik / Schwierigkeit
 
1.0(1)
Du hast bereits einen Account?
Ratings
Atmosphäre
Ausdauer
Technik / Schwierigkeit
Kommentare
Nachdem du deine Bewertung abgesendet hast, kannst du Medien (Fotos, Videos) hinzufügen.
Gesamtbewertung
 
3.8
Atmosphäre
 
4.5
Ausdauer
 
3.0
Technik / Schwierigkeit
 
1.0
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Karte

Start/Ziel tauschen
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo