Der Aletsch-Halbmarathon zählt zu den bekanntesten Berg-Halbmarathonläufen weltweit.
Der Start befindet sich auf einer Höhe von 1.950 Metern bei der Bergstation der Bettmeralpbahn. Bei keinem anderen Halbmarathon in Europa wird auf so einer Höhe gestartet.
Der Kurs ist sehr anspruchsvoll und hat 1.148 positive Höhenmeter und 432 negative Höhenmeter. Die Strecke führt u.a. über das Bettmerhorn. Rund 2.500 Starter zählt das Event jährlich, davon auch etliche Spitzenläufer.
Im Jahr 2020 wurde der für 21. Juni geplante Aletsch-Halbmarathon aufgrund des Coronavirus abgesagt.
Fotos (c) Winfried Stinn & Aletsch Halbmarathon & Raoul Volken & alphafoto.com