- Laufevent
- Linzer City Night Run
Linzer City Night Run
22189 0 2 2
Der Linzer City Night Run wird seit 2011 ausgetragen.
Die Laufstrecke führt in den Abendstunden von der Sparkassen-Zentrale an der Promenade durch die Stadt Linz. Nach dem Lauf gibt es eine After-Run-Party in der Arkade.
Im Jahr 2020 wurde der für 24. September geplante Linzer Nachtlauf aufgrund des Coronavirus abgesagt.
Datum
Sportart
Laufen
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
20:30 Uhr
Termin 2024
Termin 2025
Details zum Event
Erstaustragung
2011
Veranstalter
Sparkasse Oberösterreich
Strecke Linzer City Night Run & Programm
Lauf-Bewerbe
Distanzen
5,2 km
Start und Ziel: Sparkassen-Zentrale
Foto: Erwin Pils / ASKÖ TRI LINZ
Foto: Erwin Pils / ASKÖ TRI LINZ
Anmeldung Linzer City Night Run
Teilnahmegebühr:
Erwachsene: € 16 - 25
Jugendliche: € 10 - 15
Jugendliche: € 10 - 15
Zeitnehmer
Ergebnisse, Startliste und Fotos
Aktuelle Startlisten, Teilehmerlisten und Ranglisten sowie Fotos und Berichte:Termin 2017
Teilnehmerzahl 2017
1932 Finisher
Termin 2018
Ergebnisse 2018
Termin 2019
Ergebnisse 2019
Termin 2021
Ergebnisse 2021
Termin 2022
Ergebnisse 2022
F.A.Q. Linzer City Night Run
Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung: Wann und wo findet die Veranstaltung Linzer City Night Run statt?
Termin ist zu folgendem Datum: 28.09.2023 | 20:30 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist 4020 Linz | Promenade 11-13. Resultate sind kurz nach der Veranstaltung hier online.Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?
Bei der Veranstaltung "Linzer City Night Run" stehen folgende Distanzen bzw. Sport-Bewerbe zur Auswahl: 5,2 km.Benutzer-Bewertungen
Du hast bereits einen Account? Jetzt einloggen
Gesamtbewertung
3.3
Organisation
0.5
Stimmung & Atmosphäre
4.5
Attraktivität der Strecke
4.5
Preis-/Leistungsverhältnis
3.5
Bei so einem Laufevent sollten zumindest genug WC-Anlagen zur Verfügung gestellt werden. Ein WC in der Arkade ist meiner Meinung nach zu wenig für 2300 Läufer (lt. Sprecher bei der Startdurchsage). Sicherlich gibt es noch weitere WC im UG der Tiefgarage, jedoch kann das auch keine Lösung sein. Ich bin mir dessen bewußt, dass dies auch mit Kosten verbunden ist, jedoch wäre das mit den DIXI WCs sicherlich leicht zu bewältigen, denn Platz ist ausreichend vorhanden.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die Sperre der Nibelungenbrücke beim Laufen. Beim Zurücklaufen in Richtung Hauptplatz, war die Fahrbahn in Richtung Urfahr wieder offen, was jedoch beim Laufen für die Atmung nicht sehr von Vorteil ist, aufgrund der Abgase. Da wäre es meiner Meinung nach sicherlich möglich noch ein paar Minuten zu warten, bis wirklich alle Läufer von der Brücke weg sind.
Ansonsten ist der City Night Run eine gelungene Veranstaltung, die immer wieder zum Mitlaufen einlädt, da es einfach Spaß macht. Das Publikum ist auch immer mit voller Unterstützung entlang der gesamten Laufstrecke dabei!!!!!
Ein weiterer Kritikpunkt ist die Sperre der Nibelungenbrücke beim Laufen. Beim Zurücklaufen in Richtung Hauptplatz, war die Fahrbahn in Richtung Urfahr wieder offen, was jedoch beim Laufen für die Atmung nicht sehr von Vorteil ist, aufgrund der Abgase. Da wäre es meiner Meinung nach sicherlich möglich noch ein paar Minuten zu warten, bis wirklich alle Läufer von der Brücke weg sind.
Ansonsten ist der City Night Run eine gelungene Veranstaltung, die immer wieder zum Mitlaufen einlädt, da es einfach Spaß macht. Das Publikum ist auch immer mit voller Unterstützung entlang der gesamten Laufstrecke dabei!!!!!
G
Gast
Gesamtbewertung
2.0
Organisation
0.5
Stimmung & Atmosphäre
3.5
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
0.5
Enttäuschend im Vergleich zum Vorjahr (2016) ... Meine Anmeldung fand Ende Juli statt und es war nicht möglich bei Startnummernabholung ein Startersackerl zu erhalten ... die Nachnennungen hingegen erhielten sehr wohl ein Paket ... kann nicht sein.
Weiters fand meine Anmeldung unter WIESELFLINK statt, auch davon war/ist nichts zu finden ... obwohl es 2 Starter dafür gab.
Abschließend bekamen wir Gott sei dank zwar eine Medaille ... jedoch im Vergleich zum Vorjahr die Sparvariante.
Weiters fand meine Anmeldung unter WIESELFLINK statt, auch davon war/ist nichts zu finden ... obwohl es 2 Starter dafür gab.
Abschließend bekamen wir Gott sei dank zwar eine Medaille ... jedoch im Vergleich zum Vorjahr die Sparvariante.
R
Riedl
Gesamtbewertung
2.0
Organisation
2.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
N/A
Preis-/Leistungsverhältnis
0.5
Schade das ma seine Tasche bzw Rucksack nirgends abgeben kann. Und wäre auch toll wenn man gemeldet is und um 18.15 kommt auch noch ein Startsackerl bekommt. Aber sonnst echt tolle Veranstaltung.
G
Gast
Gesamtbewertung
3.2
Organisation
1.5
Stimmung & Atmosphäre
4.0
Attraktivität der Strecke
4.5
Preis-/Leistungsverhältnis
3.0
Abgabestelle für Rucksäcke wäre super.
Am meisten ärgert mich die abfrage der Ergebnisse - hier hat man echt einen Rückschritt gemacht
Am meisten ärgert mich die abfrage der Ergebnisse - hier hat man echt einen Rückschritt gemacht
M
Marco
Gesamtbewertung
2.0
Organisation
1.0
Stimmung & Atmosphäre
2.5
Attraktivität der Strecke
2.5
Preis-/Leistungsverhältnis
2.0
Obwohl wir angemeldet waren erhielten wir beim Abholen unserer Startnummern kein Startsackerl mehr. Da sollte ja doch darauf geachtet werden, das genug da sind.
Eine Abgabestelle für Rucksäcke sucht man vergeblich. Entweder hat man jemanden dabei der auf die Sachen aufpasst oder man versteckt es irgendwo und hofft, das alles später noch da ist.
Wc‘s? Fehlanzeige! Das eine „öffentliche“ Wc im OG wurde um 19 Uhr ca geschlossen, dann musste man in die angrenzenden Gaststätten gehen. Tixi klos aufstellen wäre eine Möglichkeit!
Bei der Preisverleihung kam im Publikum nicht wirklich Stimmung auf, sehr schade.
Fazit: werde nächstes Jahr nicht mehr mitlaufen, wenn sich in diesen Punkten nichts ändert.
Eine Abgabestelle für Rucksäcke sucht man vergeblich. Entweder hat man jemanden dabei der auf die Sachen aufpasst oder man versteckt es irgendwo und hofft, das alles später noch da ist.
Wc‘s? Fehlanzeige! Das eine „öffentliche“ Wc im OG wurde um 19 Uhr ca geschlossen, dann musste man in die angrenzenden Gaststätten gehen. Tixi klos aufstellen wäre eine Möglichkeit!
Bei der Preisverleihung kam im Publikum nicht wirklich Stimmung auf, sehr schade.
Fazit: werde nächstes Jahr nicht mehr mitlaufen, wenn sich in diesen Punkten nichts ändert.
G
Gudrun
Ergebnisliste
Gesamtbewertung
0.5
Organisation
0.5
Stimmung & Atmosphäre
N/A
Attraktivität der Strecke
N/A
Preis-/Leistungsverhältnis
N/A
Versuche vergeblich Die Zeit eines Freundes bzw. eine Ergebnisliste zu finden gebe es jetzt auf.
R
Roman
Gesamtbewertung
2.0
Organisation
1.0
Stimmung & Atmosphäre
3.0
Attraktivität der Strecke
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis
1.0
G
Gast
Gesamtbewertung
4.8
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
4.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
G
Gast
Gesamtbewertung
4.4
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
G
Gast
Gesamtbewertung
4.3
Organisation
3.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
N/A
G
Gast
Gesamtbewertung
3.6
Organisation
4.0
Stimmung & Atmosphäre
3.0
Attraktivität der Strecke
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis
3.5
G
Gast
Karte
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
{{/editor}}
{{#user}}
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
Kommentare
Die Minuspunkte wurden schon erwähnt, hoffentlich hilfts.
Bis nächstes Jahr;-)