Pin It

Arne-Gabius (C) Frankfurt-MarathonDie Stimmung in der Festhalle kochte über, als Arne Gabius auf den roten Teppich einbog und Sekunden später seine Ankündigung wahrmachte.

Der 34-Jährige hat den 27 Jahre währenden Rekord von Jörg Peter geknackt und in 2:08:33 Stunden eine neue Bestmarke gesetzt. Der Stuttgarter lief als Vierter nach einem starken Kampf trotz zwischenzeitlicher Beschwerden in die Festhalle ein.

Damit unterbot der für LTH Hamburg Marathon">Hamburg Marathon startende Läufer die alte Bestmarke um 14 Sekunden und wurde in einem hochklassig besetzten Feld Vieter sowie überlegen Deutscher Meister.

Seine Bestzeit, die er vor einem Jahr in Frankfurt aufgestellt hatte, unterbot er um 59 Sekunden. Arne Gabius ist der erste deutsche Läufer, der die deutsche Olympianorm von 2:12:15 unterbot. Außerdem stellte er in Frankfurt eine europäische Jahresbestzeit auf. Der Äthiopier Sisay Lemma gewann das Rennen in 2:06:26 vor den Kenianerin Lani Rutto (2:06:34) und Alfers Lagat (2:06:48).

Bei den Frauen setzte sich die Äthiopierin Gulume Tollesa in einem Herzschlagfinale auf dem roten Teppich in 2:23:12 Stunden durch. Nur einen Schritt vor ihrer Landsfrau Diknesh Mekash, gefolgt von Koren Yal (2:23:52), ebenfalls aus Äthiopien. Die Hessin Lisa Hahner erreicht nach einem starken Lauf mit neuer persönlicher Bestzeit 2:28:39 Stunden Rang sechs.

Gabius lange auf Europarekord-Kurs

Im Rennen der Männer erreichte eine 17-köpfige Spitzengruppe mit Arne Gabius bei sehr guten Wetterbedingungen mit Temperaturen zwischen 13 und 15 Grad Celsius, bedecktem Himmel und kaum Wind die Halbmarathonmarke nach 63:22 Minuten. Damit lag die von Tempomachern geführte Gruppe exakt im Zeitplan. Eine Vorentscheidung fiel dann in der Phase ab Kilometer 25. Hier verlor Arne Gabius zunächst den Kontakt zur Spitzengruppe, dann forcierte Sisay Lemma das Tempo enorm und setzte sich mit Tempomacher Wilfred Kigen (Kenia) bei Kilometer 28 ab.

Überraschend schafften dann rund vier Kilometer vor dem Ziel die beiden Kenianer Alfers Lagat und Lani Rutto noch einmal den Anschluss an Sisay Lemma. Doch auf dem letzten Kilometer war Wien-Sieger Lemma nicht zu schlagen. „Ich bin sehr froh über den Sieg, aber ich wollte eigentlich eine Zeit von 2:05 Stunden laufen", sagte der 24-Jährige.

Zu einem Kampf gegen die Uhr wurden die letzten 15 Kilometer für den sichtlich gezeichneten Arne Gabius. „Die zweite Hälfte war verdammt hart und hat sich gezogen wie Kaugummi, es tat weh. Jetzt weiß ich, was Marathon bedeutet", sagte der neue deutsche Rekordhalter. Es wurde ganz knapp und zeitweise musste man fürchten, dass es nicht ganz reichen könnte

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Foto-Finish um den Tagessieg

Das Frauenrennen entwickelte sich zu einem echten Thriller. Mit Gulume Tollesa, Dinknesh Mekash und Koren Jelala war ein äthiopisches Trio klar voran. Bis zum letzten Schritt war die Entscheidung offen. Im Zielsprint in der Festhalle setzte sich in 2:23:12 Gulume Tollesa durch, die mit ihrer bisherigen Bestzeit von 2:29:40 nicht zum engeren Favoritenkreis gezählt hatte. „Ich habe überhaupt nicht mit dem Sieg gerechnet, aber ich dachte, dass ich unter die ersten drei kommen kann, weil ich sehr gut trainiert habe", sagte sie.

Dinknesh Mekash lag einen Schritt zurück und wurde mit der gleichen Zeit gewertet. Koren Jelala gelang in 2:23:52 Stunden  die Rückkehr auf internationales Top-Niveau nach einer Babypause. Die Spitzenläuferinnen hielten das Tempo gleichmäßig hoch. Aus einer anfangs achtköpfigen Spitzengruppe fielen dann aber mehr und mehrAthletinnen  zurück. Überraschend hielt die Russin Sardana Trofimova lange mit äthiopischen Assen mit. In 2:24:38 Stunden kam sie auf den vierten Rang und erzielte die fünftbeste Zeit einer Europäerin in diesem Jahr.

Bestzeit pulverisiert - Limit verpasst

Lisa-Hahner (C) Frankfurt-Marathon

Mit riesigem Jubel wurde Lisa Hahner im Ziel empfangen, die als beste deutsche Läuferin den sechsten Platz erreichte. Sie gewann damit den deutschen Meistertitel und verbesserte in 2:28:39 Stunden ihre persönliche Bestzeit deutlich. Vor zwei Jahren war sie in Frankfurt 2:30:17 gelaufen. Nach einer Serie von Verletzungen hat sie sich mit einem starken Auftritt zurück gemeldet. „Ich bin super happy, bin neue Bestzeit gelaufen. Wenn ich entspannt laufe, kann ich die beste Leistung bringen. Ich habe versucht locker zu bleiben, das ist gut gelungen. Ich freue mich über meine neue Bestzeit, an die verpasste Olympianorm denke ich jetzt nicht", sagte sie in einer ersten Reaktion. Nur neun Sekunden fehlten ihr am Ende auf die vom Deutschen Leichtathletik-Verband geforderte Marke.

 

Olympia-Limit für Andrea Mayr

Über das Olympia-Limit konnte hingegen die Oberösterreicherin Andrea Mayr jubeln, die mit 2:33:28 Stunden knapp unter der vom ÖLV geforderten Norm (2:34:00 h) blieb. „Ich hatte extremen Respekt vor dem Marathon und wollte auf keinen Fall aufgeben müssen. Das Limit war heute klar das Ziel. Man kann sich im Marathon nie sicher sein. Auch auf den letzten zwei Kilometern kann man viel Zeit verlieren. Deshalb bin ich etwas kontrolliert gelaufen, um das Limit nicht zu gefährden. Es ist extrem toll, ins Ziel in die Festhalle einzulaufen“, sagte sie nach dem Rennen.

Für den Frankfurt Marathon, der als IAAF Gold Label Rennen zur höchsten Kategorie der Straßenrennen gehört, hatten 14.565 Läufer gemeldet. Rahmenwettbewerbe hinzugerechnet, verzeichneten die Veranstalter insgesamt 25.547 Meldungen.

Top-Ergebnisse Frankfurt Marathon

Männer

1. Sisay Lemma ETH 2:06:26
2. Lani Rutto KEN 2:06:34
3. Alfers Lagat KEN 2:06:48
4. Arne Gabius GER 2:08:33
5. Suleiman Simotwo KEN 2:08:49
6. John Kemboi Cheruiyot KEN 2:08:56

die besten Österreicher:

46. Christian Robin (2:22:45 h)
60. Thomas Summer (2:26:37 h)
105. Gerd Frick (2:33:52 h)
114. Günter Schneider (2:34:24 h)
135. Stefan Höller (2:36:29 h)
163. Demeter Dick (2:38:34 h)
166. Josef Knator (2:39:00 h)

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Frauen

1. Gulume Tollesa Chala ETH 2:23:12
2. Dinknesh Tefera ETH 2:23:12
3. Koren Yal ETH 2:23:52
4. Sardana Trofimova RUS 2:24:38
5. Meseret Tolwak ETH 2:27:17
6. Lisa Hahner GER 2:28:39

die besten Österreicherinnen:

10. Andrea Mayr (2:33:28 h)
24. Karin Freitag (2:42:26 h)
111. Monika Stadlmann (3:08:39 h)
Aufgabe: Sabine Reiner

Fotos (C) Frankfurt-Marathon

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo