- Skigebiet
- Chur - Brambrüesch
Chur - Brambrüesch
Chur - Brambrüesch: Dreibünderstein 2022 / 2023
Die Anlagen sind in der aktuellen Saison von 04.12.2021 bis 13.03.2022 (09:00 - 16:00 Uhr) in Betrieb.
Die Bergstation befindet sich auf einer Höhe von 2174 Metern.
Eine Tageskarte kostet in der Hauptsaison für Erwachsene CHF 42,00.
Willkommen im Naturschneeparadies
Dank moderner Pendelbahn, Skilift und Sessellift erreichen Sie im Winter 2'200 m ü. M. direkt aus dem Stadtzentrum. Das überschaubare Gebiet und Wintersporterlebnisse fernab jeglicher Hektik werden nicht nur von Familien und Geniessern sehr geschätzt.
Auch wenn Brambrüesch in Sachen Transportanlagen und Pistenkilometern nicht mithalten kann mit den grossen Gebieten, hat es doch seinen ganz eigenen Charme. Und genau dieser Kontrast ist denn auch für viele der Grund für einen Besuch am familiären Hausberg. Eindrücklich ist der Tiefblick ins Churer Rheintal und das Panorama in die Bündner Bergwelt, welches sich von Brambrüesch aus eröffnet.
Ski & Snowboard
Die 20 km Naturschneepisten bieten überraschend vielfältige Möglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden (blau/rot/schwarz). Und auch die legendäre rote Tschu-Tschu-Bahn, welche die Bergstation mit dem Skilift verbindet, begeistert nicht nur die kleinen Gäste. Auch an gut besuchten Wochenenden gibt es genug Platz für alle auf den breiten Pisten. Mit der AIS-Sportschule steht direkt im Gebiet ein kompetenter Partner für Ski- und Snowboardkurse bereit. Hier kann auch die Ausrüstung (Ski, Snowboard, Schuhe, Schneeschuhe) direkt am Berg gemietet werden.
Erlebnisse neben der Piste
Ein Geheimtipp sind die Schneeschuhtouren auf Brambrüesch (Schneeschuh-Arena Dreibündenstein). Ideal zum Einsteigen ist der markierte Rundkurs nach Spundis. Ein einzigartiges Erlebnis bilden die Schneeschuh-Rundreisen nach Feldis und Pradaschier, welche über die Hochebene beim Dreibündenstein führen und für die es sogar Rundreisetickets gibt. Auch Winterwanderer kommen auf dem Edelweissrundgang auf ihre Kosten. Und der Schlittelweg von Brambrüesch zum Känzeli ist ganze 5 km lang und bietet pures Vergnügen für die ganze Familie. Regelmässig findet auch das "Abendschlitteln mit Fondueplausch" statt, die Bergbahnen bleiben dann jeweils bis 23 Uhr in Betrieb.
Genuss & Gruppenerlebnisse
So viel Bewegung macht hungrig: Gemütliche Bergrestaurants mit Sonnenterrassen freuen sich auf Ihren Besuch! Beliebt sind auch geführte Schneeschuhtouren für Gruppen, in Kombination mit einem Fondue oder Raclette im Bergrestaurant (auch abends möglich auf Anfrage). Zum Mittagessen abheben? Kein Problem – einfach von Montag bis Freitag den "Hausberg Lunch" buchen und für nur CHF 43 pro Person ein feines Mittagessen inklusive Berg- & Talfahrt geniessen!
Fotos (C) Chur Tourismus
![]() | Bergstation 2174 m Höhenunterschied 1579 m Talstation 595 m |
Skipasspreise - Chur - Brambrüesch
Erwachsener | Senior | Jugend | Kind | |
---|---|---|---|---|
Tageskarte: | CHF 42,00 | |||
5 von 7*: | ||||
6 Tage: | ||||
7 Tage: |
Erwachsener | Senior | Jugend | Kind | |
---|---|---|---|---|
Tageskarte: | ||||
5 von 7*: | ||||
6 Tage: | ||||
7 Tage: |
Erwachsener | Senior | Jugend | Kind | |
---|---|---|---|---|
Vorverkauf: | ||||
Normaltarif: |
Pistenkilometer & Lifte - Chur - Brambrüesch
![]() | ![]() | ![]() |
blau: | 8 km | Schlepplifte*: | 1 |
rot: | 8 km | Sessellifte: | 1 |
schwarz: | 4 km | Seilbahnen**: | 2 |
Skirouten: | 0 km | GESAMT: | 4 |
GESAMT: | 20 km | ||
- Beschneiung
- Boardercross
- ✔ Freeride-Zonen
- Funslopes
- Geschwindigkeitsmessstrecke
- Gletscherskigebiet
- Helikopterskiing
- iSKI Tracker
- Nachtskifahren
- ✔ Online-Skipass
- Rennstrecke mit Zeitmessung
- Skihalle
- Skiline
- SkiMovie
- Snow Tubing
- ✔ Snowkiten
- Snowparks
- ✔ WLAN-Spots
WLAN teilweise in Restaurants
- Fluchtlicht-Loipen
- ✔ Höhenloipen
- ✔ Hundeloipen
- ✔ Klassische Loipen
- ✔ Skatingloipen
- ✔ Bergsportfachgeschäft
- Eislaufen
- Eisstockschießen
- ✔ Kinderbetreuung
- Langlauf- und Tourenskiverleih
- ✔ Langlaufen
- ✔ Paragleiten
- Pferdeschlittenfahrt
- ✔ Rodelbahnen
- ✔ Skidepot
- ✔ Skiservice
- ✔ Skiverleih
- ✔ Snowboardverleih
- ✔ Sportfachgeschäft
- Thermen
- ✔ Winterwanderwege
F.A.Q. Chur - Brambrüesch
Öffnungszeiten Chur - Brambrüesch: Wann ist der Saisonstart?
Das Skigebiet in Chur ist ab 04.12.2021 geöffnet.Wann ist das Saisonende in Chur geplant?
Die Anlagen sind bis 13.03.2022 in Betrieb, abhängig von der Schneelage.Was kostet der Skipass im Skigebiet Chur - Brambrüesch?
Für eine Tageskarte in der Hauptsaison sind CHF 42,00 pro Person (Erwachsener) zu bezahlen.Wo befindet sich das Skigebiet Chur - Brambrüesch?
Talort des Skigebiets ist 7007 Chur, Kasernenstr. 15.Zu welcher Uhrzeit sind die ersten Gondeln und Anlagen in Chur in Betrieb?
Die Bergfahrt ist ab 09:00 Uhr möglich.Wann ist die letzte Bergfahrt mit den Gondeln und Liften möglich?
Die Anlagen sind in Chur bis 16:00 Uhr in Betrieb.Auf welcher Höhe befindet sich das Skigebiet?
Das Tal in Chur befindet sich auf 595 Metern Höhe. Die Bergstation und der damit höchste Punkt des Skigebietes Chur - Brambrüesch liegt auf 2174 Metern Höhe.Wie viele Pistenkilometer hat das Skigebiet Chur - Brambrüesch?
Das Skigebiet besteht aus insgesamt 20,0 Pistenkilometern, davon 8 blauen (einfachen), 8 roten (mittleren) und 4 schwarzen (anspruchsvollen) Pistenkilometern.Schneebericht und Pistenstatus
Chur - Brambrüesch: Dreibünderstein 2022 / 2023
Chur - Brambrüesch: Dreibünderstein 2022 / 2023
Kontakt
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}} {{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}}
- {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}