Das fünf Millionen Einwohner große Land Slowakei liegt mitten im Herzen von Europa!
Die Hauptstadt Bratislava ist zugleich die größte Stadt des Landes und für viele auch eine der schönsten Städte ...
Es müssen nicht immer die teuren und luxuriösen Skigebiete in den Alpen sein.
Denn wenn ihr abseits des Trubels Ruhe und Entspannung auf den Pisten sucht, dann seid ihr in der Slowakei genau richtig ...
Die höchsten und bekanntesten Berge in der Slowakei befinden sich in den Karpaten.
Den größten Gipfel des Landes bildet die Gerlachovsky stit (Gerlsdorfer Spitze). Dieser Gipfel erreicht eine Höhe ...
Beate Schrott's Formkure zeigt nach den Olympischen Sommerspielen deutlich absteigende Tendenz.
Die 100-Meter Hürdensprinterin lief zuletzt nach Zeiten knapp über 13 Sekunden bei einem Meeting in Slowakei ...
... einer Marathonveranstaltung teilnehmen, dann hast du die Qual der Wahl. Im Süden Polens, nicht unweit von Tschechien und der Slowakei entfernt, biete sich da der Krakau-Marathon an. Mit 5.000 Marathonläufern ...
... Marathon in der Slowakei
Rotterdam Marathon in den Niederlanden
Hannover Marathon in Deutschland
Vienna City Marathon in Wien
Rom Marathon in Italien
Paris Marathon in Frankreich
Madrid Marathon ...
Die Karpaten befinden sich zum größten Teil in der Slowakei, in Polen, in der Ukraine und in Rumänien.
Sie strecken sich aber westlich bis nach Österreich und in die Tschechische Republik und südlich ...
... als zwei Millionen Einwohnern erstmals überhaupt in seiner Geschichte bei einem großen Turnier dabei ist.
Michal Ďuriš war derweil der Held der Slowakei in den Play-Offs: Im Auswärtsspiel in Nordirlan ...
Die Karpaten befinden sich zum größten Teil in Polen, Rumänien, der Slowakei und Ukraine.
Ausläufer der Karpaten ziehen sich allerdings bis nach Österreich, Serbien, Tschechien und Ungarn. Die höchsten ...
... wird, einnimmt, ist unklar. Der Kosice-Marathon wird als zweitälteste Marathonveranstaltung der Welt geführt. Der Marathonlauf in der Slowakei wurde erstmals im Jahr 1924 ausgetragen, allerdings kam ...
... Österreich. Auch viele Teilnehmer aus Deutschland, Tschechien, Schweiz, Ungarn, Slowakei, Polen, Lettland, Luxemburg und Bosnien-Herzegowina waren mit an Bord. Auch mega beeindruckt war ich, dass unse ...
Auch der Bratislava Marathon hat seinen Termin für den diesjährigen Marathon verschieben müssen.
Der Coronavirus macht eine Austragung am 5. April nicht möglich. Die Veranstaltung soll allerdings noch ...
... Serie in Tschechien und der Slowakei.
In Summe sind mehr als 20 Veranstaltungen Teil der National Series, jeweils rund fünf Events pro Land.
GTNS France
Die Serie in Frankreich besteht aus fünf ...
... in Europa, in Nordamerika und in Asien. In Europa wird u.a. in Norwegen, Finnland, Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, Slowenien, Österreich, Tschechien und der Slowakei gelaufen. Die Races sind ...
... Vorsprung auf den Zweiten Gabriel Svajda aus der Slowakei hatte. Mit Marc Werner, Martin Ackermann und Michael Wegricht blieben drei weitere Athleten unter 2:40 Stunden.
IRONMAN-Profi Yvonne van Vlerken ...
Slowakeis Hauptstadt war heute im großen Lauffieber.
Denn der seit 2006 mittlerweile jedes Jahr ausgetragene Bratislava Marathon stand heute im Programm. Diesem Event fühlten sich heuer über 12.00 ...
... Die Top-Nationen sind Norwegen, Russland und Deutschland. Auch Finnland, Italien, Frankreich, Slowakei und Italien haben etliche Chancen auf Goldmedaillen.
Die erfolgreichsten Biathlon-Nationen
Deutschland ...
... Anastasiya Kuzmina (Slowakei) und Kaisa Mäkäräinen (Finnland) gibt es gleich fünf Biathletinnen, die mindestens zwei Rennen gewonnen haben. Auf mehr als drei Saisonsiege kam aber noch keine Athletin. ...