LIVE-SUCHE: Erweiterte Suche

Berg in den Alpen

Alle Berge und Erhebungen in den Alpen.
7374 Ergebnisse - zeige 1 - 20
1 2 3 4 5 ... »
Sortierung
Hot

Mont Blanc

Berg
 
Mont Blanc - ein 4810 Meter hoher Berg in Frankreich und Italien (Aostatal). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Mont-Blanc-Gruppe. Der Mont Blanc ist der höchste Berg der Alpen. Der Mont Blanc wird in einigen Berechnungen zudem als der höchste Gipfel des Kontinents angesehen und zählt damit zu den Seven Summits auf unserem Planeten. In Frankreich bildet der Mont Blanc zudem den höchsten Punkt des Landes. In der Gebirgsgruppe Mont-Blanc-Gruppe nimmt der Mont Blanc ebenfalls den höchsten Punkt ein. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1786 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4810 Meter
 
Mont Blanc de Courmayeur - ein 4748 Meter hoher Berg in Italien und Frankreich (Aostatal). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Savoyer Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. In Italien bildet der Mont Blanc de Courmayeur den höchsten Punkt des Landes. In der Gebirgsgruppe Savoyer Alpen nimmt der Mont Blanc de Courmayeur den höchsten Punkt ein.
Höhe
4748 Meter
 
Dufourspitze - ein 4634 Meter hoher Berg in Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. In Schweiz bildet die Dufourspitze den höchsten Punkt des Landes. In der Gebirgsgruppe Walliser Alpen nimmt die Dufourspitze den höchsten Punkt ein. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1855 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4634 Meter
Bundesland

Nordend

Berg
 
Nordend - ein 4609 Meter hoher Berg in Schweiz und Italien (Wallis und Aostatal). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1861 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4609 Meter
 
Zumsteinspitze - ein 4563 Meter hoher Berg in Schweiz und Italien (Wallis und Piemont). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1820 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4563 Meter
 
1
Signalkuppe - ein 4554 Meter hoher Berg in Schweiz und Italien (Wallis und Piemont). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1842 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4554 Meter

Dom

Berg
 
Dom - ein 4545 Meter hoher Berg in Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1858 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4545 Meter
Bundesland
 
Liskamm Ostgipfel - ein 4533 Meter hoher Berg in Schweiz und Italien (Wallis und Aostatal). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1861 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4533 Meter
Hot

Weisshorn

Berg
 
Weisshorn - ein 4505 Meter hoher Berg in Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1861 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4505 Meter
Bundesland

Täschhorn

Berg
 
Täschhorn - ein 4491 Meter hoher Berg in Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1862 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4491 Meter
Bundesland
 
Liskamm (Westgipfel) - ein 4479 Meter hoher Berg in Schweiz und Italien (Wallis und Aostatal). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1861 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4479 Meter
Hot

Matterhorn

Berg
 
Matterhorn - ein 4478 Meter hoher Berg in Schweiz und Italien (Wallis und Aostatal). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1865 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4478 Meter
 
Picco Luigi Amedeo - ein 4469 Meter hoher Berg in Italien (Aostatal). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Mont-Blanc-Gruppe. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1901 erfolgreich bestiegen. Der Picco Luigi Amedeo ist der höchste Gipfel, der zur Gänze in Italien liegt.
Höhe
4469 Meter
Bundesland
Hot
 
Mont Maudit - ein 4465 Meter hoher Berg in Frankreich und Italien (Aostatal). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Mont-Blanc-Gruppe. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1878 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4465 Meter
 
Parrotspitze - ein 4432 Meter hoher Berg in Schweiz und Italien (Wallis und Piemont). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1863 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4432 Meter
 
Dent Blanche - ein 4357 Meter hoher Berg in Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1862 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4357 Meter
Bundesland
 
Ludwigshöhe - ein 4341 Meter hoher Berg in Schweiz und Italien (Wallis und Aostatal und Piemont). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1822 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4341 Meter

Nadelhorn

Berg
 
Nadelhorn - ein 4327 Meter hoher Berg in Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1858 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4327 Meter
Bundesland
 
Schwarzhorn - Monte Rosa (Corno Nero) - ein 4321 Meter hoher Berg in Italien (Piemont und Aostatal). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1873 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4321 Meter
 
Grand Combin de Grafeneire - ein 4314 Meter hoher Berg in Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1857 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4314 Meter
Bundesland
7374 Ergebnisse - zeige 1 - 20
1 2 3 4 5 ... »
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo