LIVE-SUCHE: Erweiterte Suche

Berge in der Region Tirol

Übersicht aller Berge in der Region bzw. im Bundesland Tirol inkl. Details und weiteren Informationen.
2291 Ergebnisse - zeige 1 - 20
1 2 3 4 5 ... »
Sortierung
Hot
 
1
Großglockner - ein 3798 Meter hoher Berg in Österreich (Kärnten und Tirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Glocknergruppe. In Österreich bildet der Großglockner den höchsten Punkt des Landes. In der Gebirgsgruppe Glocknergruppe nimmt der Großglockner den höchsten Punkt ein. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1800 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3798 Meter
Hot
 
Kleinglockner - ein 3770 Meter hoher Berg in Österreich (Kärnten und Tirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Glocknergruppe. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1799 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3770 Meter

Wildspitze

Berg
 
Die Wildspitze ist ein 3768 Meter hoher Berg in Österreich (Tirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen. In der Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen nimmt die Wildspitze den höchsten Punkt ein. Zudem ist es nach dem Großglockner der zweithöchste Berg in Österreich. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1848 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3768 Meter
Bundesland

Weißkugel

Berg
 
Die Weißkugel ist ein 3739 Meter hoher Berg in Österreich und Italien (Tirol und Trentino-Südtirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen.
Höhe
3739 Meter
 
Glocknerwand (Hofmannspitze) - ein 3721 Meter hoher Berg in Österreich (Kärnten und Tirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Glocknergruppe. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1872 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3721 Meter
 
Großvenediger - ein 3657 Meter hoher Berg in Österreich (Tirol und Salzburg). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Venedigergruppe. Der Großvenediger ist der höchste Gipfel im Bundesland Salzburg. In der Gebirgsgruppe Venedigergruppe nimmt der Großvenediger zudem den höchsten Punkt ein. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1841 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3657 Meter
 
Hintere Schwärze - ein 3624 Meter hoher Berg in Österreich (Tirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1867 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3624 Meter
Bundesland
 
Hinterer Brochkogel - ein 3623 Meter hoher Berg in Österreich (Tirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1858 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3623 Meter
Bundesland

Similaun

Berg
 
Der Similaun ist ein 3599 Meter hoher Berg in Österreich (Tirol) und Italien. Der Grenzgipfel befindet sich in der Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen. Es ist einer der 10 höchsten Gipfel von Österreich. Laut Alpenvereinskarte erreicht der Berg eine Höhe von 3606 Metern.

Auf dem Gipfel befindet sich ein Gipfelkreuz mit Gipfelbuch.
Höhe
3599 Meter
 
Der Vorderer Brochkogel ist ein 3565 Meter hoher Berg in Österreich (Tirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe der Ötztaler Alpen.

Er ist einer der 10 höchsten Berge in Österreich und der einzige der Top 10 Berge, der im Sommer über den Normalweg schneefrei ist. Seit 2016 befindet sich kurz vor dem Gipfel ein großes Gipfelkreuz. Den Gipfel bzw. den höchsten Punkt kennzeichnet ein kleines rotes Kreuz.
Höhe
3565 Meter
Bundesland

Rainerhorn

Berg
 
Rainerhorn - ein 3559 Meter hoher Berg in Österreich (Tirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Venedigergruppe. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1859 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3559 Meter
Bundesland
 
Ötztaler Urkund - ein 3554 Meter hoher Berg in Österreich (Tirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen.
Höhe
3554 Meter
Bundesland
Hot
 
Großer Ramolkogel - ein 3549 Meter hoher Berg in Österreich (Tirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1862 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3549 Meter
Bundesland
 
Schalfkogel - ein 3537 Meter hoher Berg in Österreich (Tirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1830 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3537 Meter
Bundesland
 
Die Hochvernagtspitze ist ein 3535 Meter hoher Berg in Österreich (Tirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1865 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3535 Meter
Bundesland
 
Watzespitze - ein 3533 Meter hoher Berg in Österreich (Tirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1869 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3533 Meter
Bundesland
 
Westliche Marzellspitze - ein 3529 Meter hoher Berg in Österreich und Italien (Tirol und Trentino-Südtirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen.
Höhe
3529 Meter
 
Langtauferer Spitze - ein 3528 Meter hoher Berg in Österreich (Tirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1865 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3528 Meter
Bundesland
 
Mutmalspitze - ein 3522 Meter hoher Berg in Österreich (Tirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1868 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3522 Meter
Bundesland
 
Die Weißseespitze ist ein 3518 Meter hoher Berg in Österreich (Tirol). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1870 erfolgreich bestiegen. Auf der Weissseespitze befindet sich ein großes Gipfelkreuz.
Höhe
3518 Meter
Bundesland
2291 Ergebnisse - zeige 1 - 20
1 2 3 4 5 ... »
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo