Hintere Schlichtenkarspitze - ein 2473 Meter hoher Berg in Österreich und Deutschland (Tirol und Bayern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Karwendel.
Rappenseekopf - ein 2469 Meter hoher Berg in Österreich und Deutschland (Tirol und Bayern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Allgäuer Alpen.
Scharnitzspitze - ein 2461 Meter hoher Berg in Österreich und Deutschland (Tirol und Bayern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Wettersteingebirge und Mieminger Kette.
Hochgundspitze - ein 2460 Meter hoher Berg in Österreich und Deutschland (Tirol und Bayern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Allgäuer Alpen.
Östliche Törlspitze - ein 2444 Meter hoher Berg in Österreich und Deutschland (Tirol und Bayern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Wettersteingebirge und Mieminger Kette.
Wettersteinkopf - ein 2433 Meter hoher Berg in Österreich und Deutschland (Tirol und Bayern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Wettersteingebirge und Mieminger Kette.
Großes Kuchelkreuz - ein 2429 Meter hoher Berg in Österreich und Deutschland (Salzburg und Bayern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berchtesgadener Alpen.
Westliche Törlspitze - ein 2427 Meter hoher Berg in Österreich und Deutschland (Tirol und Bayern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Wettersteingebirge und Mieminger Kette.
Rotplattenspitze - ein 2399 Meter hoher Berg in Österreich und Deutschland (Tirol und Bayern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Wettersteingebirge und Mieminger Kette.
Oberreintalschrofen - ein 2391 Meter hoher Berg in Österreich und Deutschland (Tirol und Bayern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Karwendel.
Großer Archenkopf - ein 2391 Meter hoher Berg in Österreich und Deutschland (Salzburg und Bayern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berchtesgadener Alpen.