Das große Laufbuch der Trainingspläne

Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Die Stubaier Alpen befinden sich sowohl auf österreichischer Seite in Tirol, als auch auf italienischer Seite in Südtirol.

Die Stubaier Alpen zählen zu den höchsten Gebirgsgruppen in den Ostalpen. In Österreich gibt es lediglich in der Glocknergruppe, der Venedigergruppe und den Ötztaler Alpen deutlich höher gelegene Berge.

Zuckerhütl und weitere Dreitausender

Den höchsten Gipfel in den Stubaier Alpen bildet das Zuckerhütl auf 3.507 Metern Höhe. Weiter beliebte Ausflugsziele auf hoch alpinem Gelände sind in dieser Region der Wilde Pfaff, die Wilde Leck, die Stubaier Wildspitze und die Serles.

Der Stubaier Höhenweg

Für Abenteurer empfiehlt sich der Stubaier Höhenweg mit einer Streckenlänge von weit mehr als 100 Kilometern. Entlang der Route werden acht Hütten passiert. Um die Stubaier Alpen befindet sich das Wettersteingebirge, die Tuxer Alpen, die Zillertaler Alpen, die Sarntaler Alpen und die Ötztaler Alpen.

Die Qual der Hüttenwahl

Aufgrund der zahlreichen Berge auf über 3.000 Metern Höhe sind auf den Bergen etliche Hütten auf hoch gelegenen Punkten gebaut. Fast 50 Hütten und Almen liegen auf über 2.000 Metern Höhe, drei Unterkünfte überschreiten sogar die Dreitausender-Marke. Auf italienischer Seite ist dies das Becherhaus und die Müllerhütte, auf österreichischem Boden die Hochstubaihütte.

Stützpunkt für das Zuckerhütl

Das Becherhaus ist die höchst gelegen Hütte in den Stubaier Alpen. Auf 3.195 Metern Höhe können sich 100 Bergsteiger für den nächsten Tag stärken. Die Unterkunft dient als Stützpunkt für viele Berge. Dazu zählt auch das Zuckerhütl. Die Müllerhütte (Rifugio Cima Libera) ist 50 Meter unter dem Becherhaus gebaut. Von der Müllerhütte sind es nur noch etwas mehr als zwei Stunden Wegzeit bis zum Zuckerhütl.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Hochstubaihütte in Österreich

Die Hochstubaihütte auf 3.173 Metern ist die höchste Berghütte in den Stubaier Alpen in Österreich. 40 Schlafplätze gibt es in der 1933 gegründeten Unterkunft, bei der u.a. die Stubaier Wildspitze und die Wilde Leck in unmittelbarer Nähe liegen.

Blick auf den Stubensee

Auf unter 3.000 Metern gibt es weitere sehenswerte Hütten. Dazu zählt auch die Magdeburger Hütte, die von Juli bis September bewirtschaftet ist. Von dieser kann man ein beeindruckendes Panorama auf den Stubensee genießen. Auch die Potsdamer Hütte in Sellrain darf man sich als Naturliebhaber nicht entgehen lassen.

Alle Berghütten in den Stubaier Alpen findest du in folgender Übersicht:

Hütten und Berghütten in den Stubaier Alpen

Mehr Details zur Berghütte bekommst du, wenn du auf den Titel der Berghütte klickst.

 

 
Schlafplätze
64
Höhe
2028 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
40
Höhe
2009 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
50
Höhe
2015 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
192
Höhe
2147 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
20
Höhe
2176 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2256 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
62
Höhe
2112 Meter
Ort
 
Erreichbar
Schlafplätze
139
Höhe
2278 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
46
Höhe
2423 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
54
Höhe
2372 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
66
Höhe
2237 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
48
Höhe
3173 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2000 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
105
Höhe
3195 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
84
Höhe
3145 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
50
Höhe
2100 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
130
Höhe
2369 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
44
Höhe
2080 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2040 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
68
Höhe
2308 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2110 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
100
Höhe
2286 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
92
Höhe
2899 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
26
Höhe
2738 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
45
Höhe
2710 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
60
Höhe
2232 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
61
Höhe
2273 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
80
Höhe
2586 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
42
Höhe
2064 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
99
Höhe
2413 Meter
 
1
Erreichbar
Schlafplätze
103
Höhe
2135 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
130
Höhe
2191 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
10
Höhe
2254 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
136
Höhe
2302 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2022 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
31
Höhe
2035 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
110
Höhe
2355 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2051 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
40
Höhe
2174 Meter

Mit Klick auf Weiter kommst du zu den weiteren Berghütten in den Stubaier Alpen


Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo