Die Allgäuer Alpen befinden sich auf österreichischer Seite in Tirol und auf deutscher Seite in Bayern.
Die höchsten Gipfel der Gebirsgruppe befinden sich in Tirol. Darunter der Große Krottenkopf, der mit 2.656 Metern der höchste Gipfel der Allgäuer Alpen ist.
Weitere bekannte Berge auf über 2.500 Metern sind das Hohe Licht, die Hochfrottspitze und die Mädelegabel. Letztere befindet sich genau an der Grenze zwischen Österreich und Deutschland. Die Trettachspitze auf 2.595 Metern ist der höchste Berg in den Alläuger Alpen, der zur Gänze in Bayern positioniert ist.
Das sind die größten Berge in den Allgäuer Alpen:
Die höchsten Berge in den Allgäuer Alpen
Mehr Details zum Berg erhältst du, wenn du auf den Titel des Berges klickst.
Berge auf über 2.500 Metern Höhe in den Allgäuer Alpen:
Dominanz (in km)
10.9 km
Schartenhöhe
996 Meter
Höhe
2656 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe