SKIGEBIET LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Der Skiverbund Ski Amadé umfasst fünf Skiregionen und insgesamt 25 Skiorte in den Bundesländern Salzburg, Steiermark und Oberösterreich.

Mit dem Skipass von Ski amadé können alle dazugehörigen Skigebiete befahren werden. Gegründet wurde der Skiverbund im Jahr 2000. Mittlerweile umfasst der Verbund fast 800 Pistenkilometer und knapp 300 Liftanlagen.

Die größten Skigebiete sind der Snow Space Salzburg und Hochkönig im Bundesland Salzburg sowie die 4-Berge Skischaukel Schladming-Dachstein im Bundesland Steiermark. Alle drei Skigebiete bestehen aus jeweils mehr als 100 direkt verbundenen Pistenkilometern.

Ski Amadé Preise

Für die Skiregion von Ski amadé sind Tageskarten, Mehrtageskarten und Saisonkarten erhältlich. Diese Skipässe sind für alle Skigebiete von Ski amadé gültig. Einige Skigebiete bieten zudem Tageskarten zu etwas günstigeren Konditionen an, die allerdings nur für das jeweilige Skigebiet gültig sind.

Die Skipasspreise werden jährlich angepasst. Alle Skipässe sind an eine Person gebunden und dürfen nicht an andere Personen übertragen werden.

Mehrtageskarten

Ein Skipass für 7 Tage ist in der Saison 2020/2021 um 318,50 Euro für Erwachsene erhältlich. Für Jugendliche und Kinder gibt es für den 7-tägigen Skiurlaub vergünstigte Tarife um 239 Euro bzw. 159,50 Euro. Mehrtageskarten können bis zu einem Zeitraum von 18 Tagen erworben werden.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Saisonkarten

Mit einer Saisonkarte können alle Skigebiet des Skiverbundes über die gesamte Wintersaison genutzt werden. Je nach Zeitpunkt des Kaufes ist der Saisonpass für Erwachsene in einer Preisspanne zwischen 600 und 700 Euro erhältlich. Saisonkarten können nicht nur von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen erworben werden, denn als besondere Aktion wird auch ein Tarif für Jungfamilien angeboten.

SuperSkiCard

Neben der Saisonkarte für den Skiverbund Ski amadé kann auch die SuperSkiCard erworben werden. Diese umfasst neben den Skigebieten von Ski amadé noch viele weitere Skigebiete, darunter die Skiwelt Wilder Kaiser, die Zillertal Arena, KitzSki, den Skicircus Saalbach-Hinterglemm, Zell am See-Kaprun und Obertauern. In Summe können mit der SuperSkiCard fast 3.000 Pistenkilometer in Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Tirol genutzt werden. Für die SuperskiCard werden Tagesskipässe, Mehrtagesskipässe und Saisonkarten angeboten. Für die Saisonkarte sind, je nach Zeitpunkt der Bezahlung, rund 800 Euro (Erwachsene) zu bezahlen.

Der Verbund der SuperSkiCard bezeichnet sich nach dem Zusammenschluss der "Salzburger Super Ski Card" und der "Kitzbüheler Alpen AllStarCard" selbst als der größte Skiverbund der Welt.

 

Ski amadé Tageskarte

Reguläre Tarife für Tageskarten gibt es bei Ski amadé nicht. Die Tarife können von Region zu Region variieren.

Gutschein

Wertgutscheine können u.a. über den Online-Shop auf skiamade.com erworben werden. Dabei kann ein frei gewählter Betrag zwischen 30 Euro und 800 Euro ausgewählt werden.

Ski Amadé Skigebiete

Mehr als 15 Skigebiete sind Teil des Skiverbundes Ski amadé. In Summe umfasst die Region rund 800 Pistenkilometer in 25 Wintersportorten, die sich zum größten Teil in Salzburg, aber auch zu Teilen in der Steiermark und in Oberösterreich befinden.

Auch Steiermarks größtes Skigebiet, die 4-Berge-Skischaukel, ist Teil von Ski amadé. Foto: Georg Hartl

Das größte Skigebiet ist Snow Space Salzburg. Das Skigebiet ist seit der Wintersaison 2020/2021 dank einer neuen Verbindungsbahn direkt mit den zwei weiteren Skigebieten (Shuttleberg Flachauwinkl/Kleinarl und Zauchensee-Flachauwinkl) verbunden.

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Skigebiete mit über 100 Pistenkilometern:

  • Snow Space Salzburg
  • 4-Berge Skischaukel - Skiregion Schladming-Dachstein
  • Hochkönig

Weitere Skigebiete mit über 50 Pistenkilometern

  • Bad Gastein - Bad Hofgastein
  • Dorfgastein-Großarl

Weitere Skigebiete mit über 20 Pistenkilometern

  • Zauchensee - Flachauwinkl (seit 2020/2021 mit dem Snowpace Salzburg verbunden)
  • Shuttleberg Flachauwinkl-Kleinarl (seit 2020/2021 mit dem Snowspace Salzburg verbunden)
  • Ramsau am Dachstein

Weitere Skigebiete mit über 10 Pistenkilometern

  • Sportgastein
  • Radstadt-Altenmarkt
  • Familienskigebiet Filzmoos
  • Galsterberg
  • Fagerarlm Bergbahnen

Weitere Skigebiete mit bis zu 10 Pistenkilometern

  • Stoderzinken
  • monte popolo
  • Goldegg
  • Dachstein Gletscher

Der Skiverbund teilt die Skigebiete selbst in 5 Regionen ein:

  • Salzburger Sportwelt
    • Flachau
    • Wagrain
    • St. Johann in Salzburg
    • Zauchensee-Flachauwinkl
    • Flauchauwinkl-Kleinarl
    • Radstadt-Altenmarkt
    • Eben
    • Filzmoos
    • Goldegg
  • Schladming-Dachstein
    • Planai-Hochwurzen
    • Hauser-Kaibling
    • Reiteralm
    • Fageralm
    • Dachstein-Gletscher
    • Ski Galsterberg
    • Ramsau
  • Gastein
    • Schlossalm-Stubnerkogel
    • Sportgastein
    • Graukogel
  • Hochkönig
    • Maria Alm
    • Dienten
    • Mühlbach
  • Großarltal
    • Großarl
    • Dorfgastein

Ski amadé Saisonstart

Der Saisonstart kann je nach Skigebiet variieren. Die ersten Skigebiete öffnen bereits im Oktober, wie etwa der Dachstein Gletscher. Ein Großteil der Skigebiete startet ihren Betrieb Anfang Dezember. Saisonende ist zwischen Ende März und Anfang Mai.

Dazu passend:

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo