SKIGEBIET LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Das Skigebiet Alta Badia ist eines von 12 verschiedenen Skigebieten in der Dolomiti Super Ski Region.

Das Resort grenzt direkt an die benachbarten Skigebiete Arabba / Marmolada, Val Gardena (Gröden) und Val di Vassa (Carezza). Skipässe für Badia sind allerdings nur im Skigebiet Badia gültig. Mit der Dolomiti Superski Card kann auch in den direkt angrenzenden Skigebieten gefahren werden.

Die wichtigsten Fakten zum Skigebiet Alta Badia

Skifahren Alta Badia (c)  Andre Schönherr
Bundesland:
Saison: 03.12.2022 - 09.04.2023 (127 Tage)
Betriebszeiten: 08:30 - 16:30 Uhr
Höhe Bergstation: 2778
Preis - 1 Tag Erwachsene: € 62,00
Pistenkilometer gesamt: 130,0
Lifte gesamt: 53

  • Direkte Verbindung zu anderen Skigebieten
  • Unübersichtliche Skikarte und kompliziertes Skipass-System
  • Pisten zum Großteils leichter und mittlerer Schwierigkeit

Skifahren in Alta Badia

Das Skigebiet kann von den Talorten Corvara, Colfosco, La Villa, San Cassiano, Badia und La Val erreicht werden, aber auch von den angrenzenden Skigebieten wie Arabba und Val Gardena. Obwohl die vier Skigebiete Badia, Arabba, Val Gardena und Val di Vassa direkt miteinander verbunden sind, werden sie als vier eigenständige Skigebiete geführt. In Summe sind es aber rund 450 Pistenkilometer, die direkt miteinander verbunden sind, womit dieser Verbund praktisch eines der größten Skigebiete der Welt ist.

Verbunden und irgendwie doch nicht verbunden

Wieso die Skigebiete aber trotzdem getrennt geführt werden, ist doch etwas eigenartig. Zumal es Skipässe für jedes Skigebiet extra gibt. So kann es durchaus mal vorkommen, das man sich plötzlich in einem anderen Skigebiet befindet und dessen Anlagen nicht nutzen kann. Allerdings weisen Hinweisschilder rechtzeitig darauf hin, wann man mit den Skiern ein anderes Skigebiet erreicht. Mit der etwas teureren Dolomiti Superski Card kann man aber ohnehin alle diese vier Skigebiete und noch viele weitere Resorts in dieser Region nutzen. Wer also in Alta Badia auf Skiurlaub fährt, sollte auf alle Fälle die Dolomiti Superski Card wählen.

Orientierungsprobleme

Die Orientierung ist allerdings alles andere als einfach. Erschwerend hinzu kommt, das es keine interaktive Karte gibt, sowohl für Badia als auch für die gesamte Skiregion. Für ein weiteres Orientierungsproblem sorgen die Darstellungen der Karten: Die Karte für die gesamte Dolomiti Superski Region ist in der Himmelsrichtung nach Norden dargestellt, die Karte für Badia allerdings komplett anders. Komplizierter geht es also nicht mehr. Einziges Instrument für eine gute Orientierung ist die Dolomiti Superski Smartphone App. Auf dieser sieht man auf einer Karte immer den aktuellen Standort. Leider werden auf der interaktiven Karte der App die Nummern der Beförderungsanlagen und Pisten nicht dargestellt, das würde die Orientierung noch einmal um einiges erleichtern. Wer allerdings möglichst viele verschiedene Pisten befahren will, kommt um eine Nutzung der App nicht herum - das gilt vor allem für Urlauber aus weiter Ferne.

Alles was das Herz begehrt

Abgesehen von den Problemen mit der Orientierung spricht allerdings nichts gegen einen Skiurlaub in Alta Badia, dessen Location auch international dank der FIS-Weltcup Rennen bekannt ist. Die meisten Pisten sind leichter und mittlerer Schwierigkeit und sprechen vor allem Anfänger an. Die Anlagen sind in hervorragendem Zustand, vom Tal befördern nahezu ausschließlich Gondeln die Skifahrer auf die Pisten. Einen Snowpark gibt es ebenfalls. Der Skipass um knapp 60 Euro (nur Badia) oder etwas über 60 Euro (Dolomiti Super Ski) ist zwar nicht gerade günstig, da man mit der Dolomiti Superski Card aber auch viele weitere Skigebiete nutzen kann (in Summe 1.200 Pistenkilometer) durchaus fair. Hütten gibt es ebenfalls jede Menge im Skigebiet.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Für die Zukunft wünschen wir uns, das man eine übersichtliche, interaktive Karte für die gesamte Skiregion entwickelt. Ansonsten hat uns Alta Badia voll und ganz überzeugt.

Du warst bereits im Skigebiet Alta Badia? Dann bewerte das Skigebiet HIER.

Alle Details zum Skigebiet Alta Badia

Auszeichnungen - Skigebiet Alta Badia

5sterne
Pistenqualität & - angebot
Schneesicherheit
Lifte & Bahnen
Für Anfänger geeignet
Atmosphäre
Gastro / Hütten
Unterkunft
Preis-Leistung

 

4sterne
Gesamteindruck
Für Profis geeignet
Kinder und Familien
Off-Piste / Freeride
Snowboard / Freestyle

Das Skigebiet wurde in der Saison 2019/2020 getestet

Die vollständige Bewertung der Redaktion zum Skigebiet Alta Badia

Bewertung Alta Badia

Alle Details zum Skigebiet Alta Badia

Coverfoto (C) HDsports
Fact-Sheet Foto (C) Andre Schönherr

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo