- Bergtour
- Höllkopf + Wankspitze Klettersteig (B/C): Schöne Rundtour in der Mieminger Kette
Höllkopf + Wankspitze Klettersteig (B/C): Schöne Rundtour in der Mieminger Kette
Bei der Kombination aus Bergwandeurng und Klettersteig führt die Route von Obsteig (Tirol) zunächst auf den 2.194 Meter hohen Höllkopf.
Nach einem 400 Höhenmeter langen Abstieg folgt der Wank-Klettersteig (B/C) zur 2.209 Meter hohen Wankspitze. In Summe werden 17,5 Kilometer und mehr als 1.500 Höhenmeter zurückgelegt.
Route für die Bergtour:
- Start zwischen Aschland und Weisland bei einer kleinen Schotter-Parkfläche neben der Straße direkt beim Beginn des Marienbergwegs.
- Die ersten gut 400 Höhenmeter und 4,5 Kilometer entlang der Forststraße Marienbergweg bis zur Marienbergalm.
- Bei der Marienbergalm noch gut einen Kilometer auf der Forststraße aufwärts, bis kurz vor dem Marienbergjoch ein Wanderweg nach rechts abzweigt.
- Auf diesem Weg (Nr. 29) nun bergauf auf das Hölltörl, wo sich links der 2.661 Meter hohe Grünstein und rechts der 2.194 Meter hohe Höllkopf befindet.
- Vom Hölltörl in 5 bis 10 Minuten auf den Höllkopf-Gipfel.
- Nach der Gipfelpause wieder retour zum Hölltörl und nun weiter Richtung Osten auf einem etwas zähen Weg über ein Geröllfeld rund 400 Höhenmeter absteigen.
- Nun ist der "normale" Aufstiegsweg zum Wankspitze-Klettersteig erreicht.
- Diesem nun bis zum Stöttltörl folgen.
- Dort befindet sich auf gut 2.000 Metern Höhe der Beginn des Klettersteigs.
- Die Schlüsselstelle des Steigs (C) befindet sich direkt zu Beginn. Danach zumeist im B-Gelände über rund 200 Höhenmeter bis zur 2.209 Meter hohen Wankspitze.
- Von der Wankspitze auf dem Normalweg zum Lehnberghaus absteigen.
- Vom Lehnberghaus über den Lehnbergweg (Rodelbahn) oder den Bachweg bis nach Arzkasten.
- Von Arzkasten nun retour zum Parkplatz.
Anmerkung: Der Klettersteig ist vor allem am Wochenende im Sommer etwas überlaufen. Empfehlenswert ist die Tour demnach während der Woche.
Karte bzw. Strecke:
Schwierigkeit der Bergtour:
Variantenreiches Gelände. Viele Abschnitte auf Forststraßen. Anspruchsvoll ist natürlich der alpine Klettersteig und etwas zäh der Übergang vom Höllkopf zur Wankspitze.
Für Kinder, Unerfahrene und Ausdauerschwache ist die Tour nicht zu empfehlen.
Höhenprofil und Topo:
Die Topo für den Klettersteig kann weiter unten in der Bildergalerie aufgerufen werden.
Ausrüstung für die Bergtour:
Trailschuhe, Steigschuhe oder leichte Bergschuhe.
Ein Klettersteigset ist empfehlenswert.
Verpflegung je nach Fähigkeiten einplanen. Da kann allerdings durchaus gespart werden, da es sowohl beim Aufstieg als auch beim Abstieg eine Einkehrmöglichkeit gibt.
Anreise und Parken
Zwischen Aschland und Weisland befindet sich direkt auf der Straße neben dem Beginn der Route eine kleine Parkfläche. Ansonsten gibt es auch in Aschland und in Arzkasten einige Parkmöglichkeiten.
Daten zur Bergwanderung
Weisland 129
- ✔ Asphalt
- Bike & Hike
- ✔ Durchgehend markierte Route
- Eispickel erforderlich
- ✔ Felsen
- ✔ Helm zu empfehlen
- Kinderfreundlich
- ✔ Klettersteige entlang des Weges
- ✔ Klettersteigset erforderlich
- LVS
- ✔ Schotter
- See
- Seilsicherung erforderlich
- Steigeisen erforderlich
- ✔ Wald
- ✔ Wiese
Route (gpx.-Track): Höllkopf + Wankspitze Klettersteig (B/C): Schöne Rundtour in der Mieminger Kette
F.A.Q. Höllkopf + Wankspitze Klettersteig (B/C): Schöne Rundtour in der Mieminger Kette
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Höllkopf
- Wankspitze
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 07:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 07:00 Stunden für die Tour "Höllkopf + Wankspitze Klettersteig (B/C): Schöne Rundtour in der Mieminger Kette" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 17.5 km mit 1530 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2209 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:- Marienbergalm
- Lehnberghaus
Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 47.31688. Der Längengrad beträgt 10.89736. Ein nahe gelegener Talort ist Obsteig.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag