Pin It

Obwohl der Wien Energie Business Run am 7. September 2023 zum mittlerweile 22. Mal ausgetragen wurde, feierte die Veranstaltung in diesem Jahr eine ganz besondere Premiere.

Denn der Businessrun wurde erstmals auf der Wiener Donauinsel ausgetragen. Die Veranstaltung in der Prater Hauptallee und in und um das Ernst-Happel-Stadion gibt es so nicht mehr. Nun konnten die Sportler im Norden von Wien entlang der wunderschönen Donauinsel laufen.

Größter Firmenlauf in Österreich

Über 25.000 Läufer und Walker wollten die erste Auflage des Wiener Firmenlaufs auf der Donauinsel hautnah miterleben. Bei keinem anderen Business Run in Österreich gibt es nur annähernd so viele Teilnehmer, wie beim Wien Energie Business Run.https://vg04.met.vgwort.de/na/7fbc7453263e4190b4a1dae441ea4cba

Strecke etwas länger

Startschuss zur Veranstaltung war ab 18:00 Uhr bei der Festwiese im Bereich der Floridsdorfer Brücke. Die Route führt entlang der Donauinsel Richtung Reichsbrücke. Nach 4,3 Kilometern erreichen die Sportler wieder auf der Festwiese das Ziel. Die Strecke war damit rund 200 Meter länger als in den vergangenen Jahren, aber definitiv auch für unerfahrene Läufer nicht überfordernd. Nordic-Walker durften ebenfalls am Wien Energie Business Run teilnehmen.

Zahlreiche Spitzenläufer aktiv

Nach deutlich weniger als 15 Minuten erreichten die schnellsten Läufer das Ziel. Traditionell sind beim Wiener Business Run immer auch einige Spitzenläufer am Start. Die letzten Auflage beim Ernst-Happel-Stadion gewannen Dominik Jandl und Sophie Grabner.

Die Premieren-Sieger auf der Donauinsel

Auch 2023 war das Rennen um den Einzelsieg heiß umkämpft. Die schnellsten Läufer legten die 4,3 Kilometer lange Distanz in einer Durchschnittsgeschwindigkeit von rund 20 km/h zurück.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Bei den Männern dominierte der ehemalige Profi-Läufer Stephan Listabarth das Rennen. Nach 12:51 Minuten erreichte er mit einem Respektabstand von mehr als 40 Sekunden auf die ersten Verfolger das Ziel. Das Podest komplettierten Philipp Hafner und Peter Buchegger. Die Plätze 2 bis 6 trennten nur sieben Sekunden.

Deutlich spannender war die Entscheidung um den Tagessieg bei den Damen. Da setzte sich die erfahrende Marathonläuferin Carola Bendl-Tschiedl nach 15:11 Minuten hauchdünn gegen Joelle Schuler und Antonia Luchini durch. Die Top 4 waren nur acht Sekunden voneinander getrennt.

Ergebnisse Wien Energie Business Run 2023 - Herren

PosNameTeamZeit
1 Listabarth Stephan Station 05A - 2 00:12:51
2 Hafner Philipp bmFIT 00:13:32
3 Buchegger Peter Running Ga(n)g Vinzenz Gruppe 17 00:13:34
4 Maier Michael Die Ehemaligen Südbahner 00:13:35
5 Schönball Patrick Strabag Seitenstecher 00:13:35
6 Dibernardo Daniel Ögussa 2 00:13:39
7 Bauernfeind Tobias BRZ elite runners 00:13:45
8 Kaisergruber Florian HPM SCM 4 00:13:50
9 Waldmann Andreas SC-AIT6 00:13:55
10 Sommer Tomasz Alfredslauf.at 00:13:56
11 Podest Patrick enliteAI 00:13:59
12 Bodin-Hullin  Nicolas TTTech 14 00:14:01
13 Tauscher Florian Schnö geht amoi gar nix 00:14:02
14 Top Secret  spusu34 00:14:02
15 Malzer Simon Ögussa 10 00:14:08
16 Artner Alexander Kotányi 2 00:14:09
17 Hren Martin TriTeam 00:14:13
18 Fleck Wolfgang Flying Balls 00:14:17
19 Krejci Klemens Landgarten 2 00:14:18
20 Max  Lukas Nua ned hudln 00:14:20

Ergebnisse Wien Energie Business Run 2023 - Damen

PosNameTeamZeit
1 Bendl-Tschiedel Carola Post girls99 00:15:11
2 Schuler Joelle spusu27 00:15:15
3 Luchini  Antonia KV_Käfer 00:15:18
4 Holzheu Karin BSI I V 00:15:19
5 Kleinrad Lisa AKH 26 - Ergos 00:15:23
6 Kranner Margit Martin Prouza 00:15:40
7 Schmidt Mandy #läuftbeiuns 00:16:00
8 Hummel Esther Generali Mixed 1 00:16:03
9 Wooninck Laila-Marie StarWars7 00:16:09
10 Stadler Christiane EBG IV 00:16:11
11 Engelmaier Sabine Cool Runners 2 00:16:11
12 Krüger Eva-Maria KOR 18 - CLE 00:16:16
13 Wojciga  Dorota MJM TWO 00:16:21
14 Holzmann Anna AKH 60 - Lauffeuer 00:16:23
15 Martinovic Katarina Barmherzige Sprinters never cry 00:16:25
16 Zweimüller Eva Schön, Stark, Schnell 00:16:25
17 Amacna Vannessa COBA 3 00:16:32
18 Dorner Nadine Öhlinger+Partner Team1 00:16:36
19 Villarosa Grace RMW 12 - 3 Lustige 00:16:42
20 Cieklinska Melanie next layer 1 00:16:49

 

Alle Resultate und Bilder vom Wien Energie Business Run

Pin It

Kommentare

Andrea Pagliarini
Samstag, 09. September 2023 22:54
nette eventlocation, die laufstrecke leider katastrophal. viel zu eng für die summe an läufer:innen. musste mehrmals stoppen, da läufer unterwegs waren die nebeneinander gegangen sind, wenn sie nicht mehr weiter konnten. dem zieleinlauf fehlt total der flair, den das praterstadion hat. schade.
Like Gefällt mir like 4 Kommentar melden
Milenko
Samstag, 09. September 2023 03:04
Zu wenig WC -lange Wartezeit. Laufbahn zu schmal. Bei zelten eine 'Staubwolke ' das athen schwer macht. Keine gute Wahl. Mit oder ohne Stadion zurück zum Prater
Like Gefällt mir like 2 Kommentar melden
Susanne
Freitag, 08. September 2023 08:56
Leider waren einige Passagen viel zu schmal für die Menge an Läufer*innen. Musste auf die Böschung ausweichen um überholen bzw weiterlaufen zu können. Was natürlich leichter zu Verletzungen führen kann.

Ansonsten ein tolles Event ☺️
Like Gefällt mir like sad 4 Kommentar melden
Tobias
Donnerstag, 07. September 2023 23:10
Leider ist die Strecke viel zu schmal für so viele Läufer. War mehr ein eingeklemmt sein und ein riskante Überholmanöver über die Wiese mit der Hoffnung nicht umzuknöcheln. Prater war da viel besser
Like Gefällt mir like sad 28 Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo