Die Glarner Alpen im nördöstlichsten Ende der Westalpen haben nicht nur im Sommer, sondern im Winter einiges zu bieten.
Die Gebirgsgruppe, die sich über die Kantone Graubünden, St. Gallen, Uri und ...
Die Karnischen Alpen und der Karnische Hauptkamm erstrecken sich von Österrerich bis nach Italien
In Österreich beginnen die Karnischen Alpen in Kärnten und Osttirol und gehen südlich auf italienischer ...
Die Grajischen Alpen liegen auf italienischer Seite in Piemont und im Aostatal sowie auf französischer Seite in den Auvergne-Rhône-Alpes.
Sehr bekannt in dieser Region ist der Gran Paradiso auf 4.061 ...
Nicht weit von München und Salzburg entfernt befinden sich die Chiemgauer Alpen!
Im Winter könnt ihr in fast zehn verschiedenen Wintersport-Skigebieten euren Urlaub buchen. Die größten Resorts haben ...
Die Livigno-Alpen befinden sich sowohl auf Schweizer Seite im Engadin, als auch auf Italienischer Seite in Südtirol
Die höchsten Berge haben eine Höhe von deutlich über 3.000 Metern, wie etwa die ...
Der Ortler zählt zu den mächtigsten und eindrucksvollsten Bergen in den Ostalpen!
Er ist definitiv eine der großen Sehenswürdigkeiten in Südtirol und begehrtes Gipfelziel vieler Bergsteiger. Im ...
Die Gurktaler Alpen zählen flächenmäßig zu den größten Gebirgsgruppen in den Alpen!
Da sollte doch auch die Auswahl der Skigebiete grandios sein? Ist sie auch! Denn in den Gurktaler Alpen und auf ...
... Rothorn ist mit 2.980 Metern der höchste Gipfel im Plessur.
Die größten Skigebiete in den Plessuralpen
Skiurlaub in den Plessuralpen kann so schön sein. Egal ob in Lenzerhaide, in Grüsch oder ...
Die Ennstaler Alpen ziehen sich sowohl nördlich als auch südlich über die Enns.
Sie befinden sich in den nördlichen Kalkalpen. Den höchsten Punkt bildet das Hochtor auf 2.369 Metern Höhe. Weitere ...
Ihr habt Lust auf Skiurlaub in den idyllischen Gailtaler Alpen!
Gute Idee, denn hier könnt ihr einige schöne Skitage erleben. Die Alpenregion südlich von Spital und nördlich vom Karnischen Hauptkamm ...
Die Sarntaler Alpen befinden sich zur Gänze in Südtirol.
Auch Südtirols Landeshauptstadt Bozen ist im Süden Teil der Gebirgsgruppe. Weitere Grenzpunkte bilden westlich Meran, nördlich Sterzing un ...
Die Savoyer Alpen zählen zu den beeindruckendsten und größten Ski-Regionen in den Alpen.
Denn hier befinden sich etliche Skigebiete von immenser Größe, die meisten davon in Frankreich, aber auch ...
Skifahren im Schweizer Kanton Tessin? Das könnt ihr in den Tessiner Alpen, die nördlich vom Langensee beginnen!
In den Tessiner Alpen befinden sich immerhin einige kleine, aber schöne Skigebiete. ...
Die Kitzbüheler Alpen sind somit das Schönste was ihr in Österreich nur entdecken könnt!
Im Sommer reihen sich zahlreiche Berge aneinander. Wandern und Bergsteigen wird hier gelebt. Und im Somme ...
Die Stubaier Alpen zählen zu den höchsten Gebirgsgruppen in den Ostalpen!
Denn in dieser Gebirgsgruppe befinden sich unglaublich viele Berge auf über 3.000 Metern Höhe. Das tolle daran ist: Du kannst ...
Die Lechtaler Alpen ziehen sich von Vorarlberg bis nach Tirol.
Es ist eine der breitesten Gebirgsgruppen in den Alpen. Selbstverständlich hat in den Lechtaler Alpen auch längst der Wintersport Einzug ...
Urlaub in den Zillertaler Alpen kann so unglaublich schön sein!
In der Gebirgsgruppe in Tirol und Südtirol könnt ihr über das gesamte Jahr die Natur genießen.
Die größten Skigebiete in den ...
Die Ötztaler Alpen zählen zu beliebtesten Urlaubszielen im Winter!
Denn hier habt ihr ein riesiges Angebot an Möglichkeiten im Winter Ski zu fahren. Sowohl auf Österreichische Seite in Tirol, als ...
Die Walliser Alpen sind nicht nur im Sommer die mächtigste Gebirgsgruppe, sondern auch im Winter!
Im Sommer können Bergsteiger die Hälfte der 82 Alpen-Viertausender in den Walliser Alpen besteigen. ...
Egal ob ihr mit Familien oder Freunden fährt, ob ihr Anfänger oder Routiniers seid - in den Tuxer Alpen findet ihr garantiert das passende Skigebiet für euch!
Die Tuxer Alpen sind umgeben von vielen ...