... t an Eiweiß in die erschöpften Muskelzellen und überdurchschnittlich viel Glykogen in die Energiedepots. Deswegen kann eine eiweiß- und kohlenhydratreiche Kost kurz nach dem Training die Regenerati ...
... her müssen wieder gefüllt werden. Eiweiß hilft die Regeneration zu beschleunigen.
40) Körperpflege nach dem Marathon
Kurz nach dem Marathon ist der Körper besonders infektanfällig. Versuche ...
... Kalorienzufuhr zu unterschiedlicher Gewichtsreduktionen kommen.
Low-Carb macht Sinn
Verzichtet man so gut es geht auf Kohlenhydrate (= Low-Carb), stellt der Körper die Kohlenhydrate aus Eiweiß ...
... Vorrat von dem alkoholfreien Getränk zur Verfügung.
Fast nur Vorteile Und das hat einiges Gutes: Es schmeckt nicht nur gut, sondern ist mit dem Anteil an schnell verfügbaren Kohlenhydraten, Eiweiß, ...
... aus den Speichern aufgebraucht und die Muskelmasse angegriffen. Kohlenhydrate und Eiweiß haben einen kcal-Anteil von 4,1 pro 1 Gramm Fett. Dadurch reduziert sich auch das Defizit, das notwendig ist um ...
Ein entscheidender Faktor für einen erfolgreichen Marathon ist die Ernährung.
Wer ordentlich trainiert, sich vor oder während des Marathons jedoch nicht richtig ernährt, dem könnte Gefahr drohen, die ...
... uralte Gewürz sollte auf der Speisekarte eines Läufers nicht fehlen.
Denn ein 2 mm großer Sesam enthält nicht nur 50 - 60 Prozent Öl, sondern bis zu 30 % an Eiweiß und 16 % an Kohlenhydraten ...
... voran das Eiweiß.
Effektive Kohlenhydratzufuhr Kohlenhydrate werden vor Allem nach intensiven und langen Einheiten zur Füllung des körpereigenen Speichers benötigt. Allerdings nicht zwei, drei Stunden ...
... Spektrum an Aminosäuren-Supplementen bereit, die als eiweißhaltige Kraftpakete betrachtet werden können. Aminosäuren sind für den Körper, und besonders den im Training, sehr wichtig Bei den Aminosäuren ...
... Am Morgen vor dem Lauf heißt es viel trinken und tendenziell eher leichte, eiweiß- und ballaststoffreiche Speisen zu sich nehmen. Es ist ratsam, zwei Liter über den Tag verteilt und einen halbe ...
... diese beschleunigen den Auffüllungsprozess des Glykogenspeichers. Vor allem Milch- und Molkeeiweiß sind dabei zu empfehlen, denn die enthalten besonders viel Leucin, wodurch besonders die Proteinsynthese ...
... e, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten u.a. und eine ebenso vernünftige Menge Eiweiß und pflanzliches Fett. Das schwierige daran ist nur, es klingt komplizierter als ein einfaches "Low Carb", ist aber langfris ...
... von der Verteilung zwischen Fett, Eiweiß und Kohlenhydraten - und das Ausmaß an Bewegung. "Wenn einer aktuellen Analyse zufolge in Österreich 28 Portionen Fast Food pro Kopf und Jahr verzehrt werden ...
"Morgenstund hat Gold im Mund"! Wer gerne früh morgens laufen geht, sollte dabei auch einige Dinge beachten!
Aufgrund der langen Nachtruhe benötigt der Körper Flüssigkeit, die noch vor dem Laufen ...
... bei langen Distanzen). Bei Marathon-Wettkämpfen ist es ratsam, auch während des Bewerbes Kohlenhydrate aufzunehmen. In Sportgetränken ist eine Mischung von 3:1 Kohlenhydrate:Eiweiß empfehlenswert. ...
... zur Behandlung bei Fettlebererkrankungen und Fettstoffwechselstörungen (HEPAFAST) die Entfettung durch zahlreiche leberaktive Substanzen. Neben hochwertigen Eiweißquellen sind die Wirkstoffe Beta-Glucan ...
... Protein-Gehalt, wodurch mit zwei Stück oft der Proteinbedarf gedeckt ist. Als gesündere Ergänzung eignen sich Kartoffeln, Müsli oder Eier. Eiweiß ist dazu da, um die Mikrorisse in der Muskulatur zu ...
... Baumaterialien (Aminosäuren, die in den Proteinen enthalten sind) repariert werden. Wer nun nach dem Training auf Eiweiß verzichtet, verzögert die Regeneration. Außerdem ist das Immunsystem anfällige ...
Auch die eine oder andere fette Speiße darf zwischendurch mal erlaubt sein. Ein Steak beispielsweise kann den Regenerationsprozess ankurbeln.
Durch Eiweiße wird die Regeneration beschleunigt. 100 ...
Nach harten Trainingseinheiten eignet sich besonders ein gutes Vollkornbrot mit Frischkäse.
Mit etwas Fisch und Gemüse ist das Aufladen der Kohlenhydrat- und Eiweißspeicher gesichert.
Vollkornbrote ...