Die Rothaar-Laufserie bzw. der AOK-Laufcup ist ein Zusammenschluss von 6 verschiedenen Laufveranstaltungen im Rothaargebrige in Nordrhein-Westfalen.
Die Läufe werden zwischen Mai und Oktober ausgetragen. ...
... stark im Trend.
Kaum ein ambitionierter Läufer oder Triathlet verzichtet auf eine GPS-fähige und möglichst wasserdichte Uhr die alle relevanten Trainingsdaten haargenau aufzeichnet.
Zu den führenden ...
... m Leiberl.
Um ein Haar müsste ich wegen der Eisenbahn stehenbleiben, aber der Zug fährt gerade noch rechtzeitig los und ich laufe unbehelligt über die Schienen. Es regnet leise.
Leichter Anstieg na ...
Der Pfläzerwald zieht sich von Rheinland-Pfalz bis nach Frankreich.
Die höchsten Erhebungen erreichen in der Mittelgebirgslandschaft eine Höhe von fast 700 Metern. Der höchste Punkt im Haardtgebirge ...
Der Langenberg im Rothaargebirge ist mit 843 Metern Höhe der höchste Berg in Nordrhein-Westfalen.
Der Berg befindet sich im Rheinischen Schiefergebirge, so wie auch die anderen größeren Erhebungen ...
... Geschwindigkeiten von bis zu 7km/h gemessen. Durch das geöffnete Fenster kommt es hier zu starkem Gegenwind. Die Maschine verlangt hier alles ab um sich dagegen zu stellen. Tischkante 2, eine Haarnadelkurv ...
... meinen Kleiderbeutel ausgefasst habe lasse ich mich knipsen und wage mich unter die eiskalte, und ich meine eiskalte, Dusche.
Die Sonne scheint, die Temperatur ist angenehm, auch mit nassen Haaren, ...
... nur eine Sekunde. Die Dritte Kerstin Haarmann hatte nur acht Sekunden Rückstand.
Ergebnisse AOK-Firmenlauf Bochum 2019 - Herren
RangNameVereinZeit
1
Ruhl Alexander
Team Bergmannsheil
00:18:23 ...
... Eine mächtige Felsmauer scheint den Weg zu versperren. Doch es geht hindurch. Stellenweise mit 28 % Steigung. Und viele Haarnadelkurven. Und mächtige Felswände. Laufen mit Superlativ: Steilste Postautobusstreck ...